Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller
- Eladamri
- Geschlossen
-
-
Das Bild ist jetzt Qualitativ nicht so super und Jokers Stand will ich jetzt auch nicht bewerten, aber guckt euch mal den Unterschied von Jokers Beinen und die des anderen Hundes an. Und ja, ich versuche bei Joker auch schon hoch zu bürsten
Edit: Ich finde Toulouse übrigens wunderschön!
Wenns nach meinem persönlichen Geschmack geht, finde ich die Variante, wie du sie hast, am besten. Mehr muss nicht, weniger auch nicht - in meinen Augen :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es ist halt leider viel Spielraum, was die Interpretation angeht.
Allerdings hab ich noch nie das Gefühl gehabt, dass nach Zwingernamen gerichtet wird. Ich glaube der darf vorher auch gar nicht in den Katalog schauen (was ja nich heißt, dass es unmöglich ist...). Casanova kommt ja auch aus einer ziemlich kleinen und unbekannten Zucht und ist trotzdem erfolgreich, kann ich so also nicht bestätigen.
Manchmal hat der Richter am Ende eines langen Tages auch kb mehr auf die Hand voll KHC's, das merkt man manchmal auch (und ich kanns auch irgendwo nachvollziehen...).
Aber V oder SG hatte noch jeder gute Hund, den ich bisher gesehen hab. Kenne kaum einen, der nicht doch mal eins gekriegt hat. Gibt auch einen Multichampion, der hat mal ein G gekriegt, leider weiß ich auch nicht wieso, wahrscheinlich zu viel Weiß für den Geschmack des Richters gewesen. Kommt halt drauf an an wen man gerät.Ich hab mich schon lange davon verabschiedet, dass es 100% fair und objektiv ist, das erspart einem viele Nerven
Ich finde das von bis auch normal. Tetsus Vater ist Multi BIS und hat auf seiner ersten Ausstellung in der Jugend mit einem SG angefangen^^
-
Freut mich, dass euch Touli gefällt ich mag ihn auch so wie er ist, ich bin einfsch gespannt wie er dann irgendwann fertig aussehen wird :)
Joker finde ich auch schick, er hat nicht zu viel und nicht zu wenig Fell, die meisten haben mir einfach viel zu viel Fell mittlerweile, wie du sagtest - eben eher Bernersennenstampfer.
-
Joker und Touli sind richtig hübsch. Mir werden die Aussies auch langsam zu lummelig und plüschig. Die zwei sind doch toll.
Ich bin ganz Happy dass es beim Picard keine Show oder Als gibt. Unterschiedlich sind trotzdem viele. Es gibt welche die eher weniger langes Fell haben, es gibt deutlich schlankere mit nicht so tiefem Brustkorb. Aber das ist halt so, lässt auch viel Platz für vorlieben der Richter. Aber in verschiedene Linien unterteilt ist es nicht, und es wird auch nichts intensiv herausselektiert.
Was mir im Nachhinein auffällt auf den Bildern vom We, der Richter fand die Rüden mit leicht gebogener Oberlinie fast immer besser. Der Herr richtet auch oft Windhunde... Picards sollen aber einen gerade Rücken haben. Bei meinem wurde schon 3 die OL super bewertet, außer bei eben dem Richter. Der hat sie schlechter beurteilt.
Das ist eben schade, aber kann ich sogar irgendwo verstehen, wenn man so unterschiedliche Rassen richtet.Habe aber auch schon gute Erfahrungen mit Richtern gemacht, die mehrere Gruppen richten. Die eine hat sich richtig Zeit genommen, ließ jeden Hund mehr als eine Runde laufen (sorry in einer Runde im Kreis die Bewegung zu beurteilen find ich fast unmöglich).
Trotzdem war mir bis jetzt das Urteil einer Spezialzuchtricherin am wichtigsten. Die richtet nur Franzosen. Briard, Beauceron und Picard. Da gehe ich auch von etwas mehr Feingefühl für die Rassen aus und vor allem von eigenem Interesse an diesen Rassen.
Da hätten wir auch fast ein SG bekommen weil Sirius sich nicht gut gezeigt hat (er hat sie trotzdem vom V überzeug) . Wäre berechtigt gewesen und ich wäre trotzdem zufrieden gewesen, war die erste Ausstellung in der Jugendklasse und alle anderen Rüden hatten auch nur ein SG.
So, um mal meine eigene Frage von vor ein paar Seiten zu beantworten.
-
Ich bin nun beileibe kein Aussie Fan...aber deinen Toulouse finde ich wunderschön und genau so richtig wie er ist. Der Hund aus dem Link dagegen gefällt mir gar nicht, da bewegt sich die Zucht (mal wieder) in meinen Augen in die völlig falsche Richtung. Diese bärigen, breiten Bollerköpfe haben schon beim Labrador z.T. zu richtigen Verunstaltungen der Rasse geführt.
-
-
Es ist halt leider viel Spielraum, was die Interpretation angeht.
Ja, es gibt grossen Spielraum. Aber nicht leider, sondern Gottseidank!
Nur so gibt es doch überhaupt eine gewisse Vielfalt an Typen, so dass nicht nur Modetrendzüchter Chancen haben, ihre Hunde mal mit guter Bewertung zu sehen.
Man stelle sich vor, wenn es anders wäre, es nur einen alleinseligmachenden Bewertungsraster gäbe. Die Hunde würden sich bald so ähnlich sehen wie eine Serie Plüschhunde. Die Rassen würden noch viel schneller als bisher in Übertypisierung abgleiten - sieht man doch sehr gut bei Rassen, bei denen es ausser Showerfolg kaum andere Zuchtziele gibt.
Klar ist es ärgerlich, wenn ein Richter krumme Beine übersieht und bei Winkelungen mit sehr elastischem Mass urteilt. Aber sowas würde es auch bei einem engen Bewertungskorsett geben. Und das Richten würde vermutlich in reine Fehlerguckerei ausarten, was es eigentlich nicht sollte.
-
Wobei auch Züchter unterschiedliche Meinungen zu ihrer Rasse haben.
Bestes Beispiel der Rüde, der in Dortmund gegen uns gewonnen hat.
Eine Bekannte, Züchterin, langjährige Ausstellerin und Vorsitzende in ihrem Landesverband fand den Rüden nicht toll. Sie war der Meinung, das der so gut abschnitt kann ja nur an dem Aussteller liegen (Profihandler). Krabat wäre viel besser.Meiner Züchterin habe ich Fotos geschickt. Die fand den Rüden super und meinte auch, das wir gegen den verloren haben soll uns nicht fertig machen, das ist einfach ein schöner Hund mit gutem Gebäude und halt auch älter als Krabs.
Wenn schon Züchter so unterschiedliche Auffassungen haben, wundert das bei Richtern ja nicht wie unterschiedlich das ausfällt.
Anbei, wenn man sich die Deckrüdenanzeigen vom ClubReport vom Club für Britische Hütehunde durchliest stellt man zb. bei den Bordern fest, das wohl doch nicht nur Plüsch vorkommt.
Den einen Rüden hab ich auch schon auf einer Clubausstellung gesehen und für einen Mix gehalten. -
Ja, da habt ihr natürlich recht! Bei meiner Rasse gibt es ja auch viele verschiedene Typen, von klein und zierlich mit zarten Schnäuzchen bis riesengroß und breit mit beinahe Bollerköpfen. Und ganz viel dazwischen. Ich finde das toll
-
Was mich ärgert sind die völlig unterschiedlichen Bewertungen, je nach Richter.
Warum? Jeder Standard ist sehr allgemein gehalten. Zum Glück. Wenn da ganz exakt mit Millimeter und Toleranzangabe stehen würde, wie ein Hund einer bestimmten Rasse auszusehen hat, würden vorneweg 90% der Hunde diese "Backform" nicht treffen und wären damit sofort zuchtuntauglich da nicht dem Standard entsprechend.
Was wäre das dann noch? Inzucht auf einige wenige Vertreter einer Rasse .......Völliger Blödsinn.
Und ja - jeder Richter hat so seine Prioritäten.
Meine Hündin hat einen etwas groben Kopf, v.a. im Backenbereich ist sie etwas breit. Und dann ist sie eine Idee zu lang im Rücken. Ihre Schwester hat einen hellbraunen Nasenspiegel und eine übertragene Rute.
So - wenn die beiden jetzt gemeinsam im Ring stehen, kann es vorkommen, dass der eine Richter meine Hündin vorzieht, weil für ihn Pigment und Rutenhaltung wichtiger ist. Ein anderer Richter zieht die Schwester vor, weil ihm ein schlankerer Kopf und ein kurzer Rücken wichtiger sind als Rutenhaltung und dunkles Pigment.Wo ist das Problem?
Dann kann halt mal der eine Hund beim einen Richter ein SG bekommen, beim anderen ein V. Und umgekehrt.
-
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber (schon mal irgendwo erwähnt) bei Ausstellungen wird doch nicht nur das Aussehen, sondern auch das Verhalten im Ring, bewertet. Unser letztes V2 wurde wirklich so begründet, vom Aussehen her wäre es ein V1 aber da sie ziemlich rumgeturnt hat gab es "nur" ein V2.
Ich sehe es übrigens genauso wie einige andere hier, verstehe nicht warum ein Sg "abwertend" ist.
Sehr gut ist SEHR gut (ich hätte mich über solche Beurteilungen meiner Jungs in der Schule soooooooo darüber gefreut
). Klar wenn man mehrere Ausstellungen mit einem V verlässt ärgert man sich sicher über ein Sg, aber so richtig verstehen kann ich es nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!