Welpe pullert nachts in die Box ohne "Bescheid" zu sagen

  • Zitat


    Dein Argument ist doch etwas ..... :p
    Nein kein Unterschied zwischen Tag und Nacht und der Unterschied liegt schon darin, ob ein Hund auf dem Bett liegt und da auch wieder runter kann, sich einen anderen Platzt suchen kann oder eben keine andere Möglichkeit hat, außer in einer "geschlossenen" Box auszuharren.


    Ist der Unterschied wirklich so schlecht zu erkennen, wollen es die Kennelbenutzer nicht sehen oder sich nur einfach schönreden!?


    LG Sabine

  • Mensch Sabine wenn du die Diskussion satt hast und Boxennutzer eh alle Tierquäler sind dann gibts nen süßen kleinen Knopf mit nem X da kann man raufklicken und dann ist gut...du schonst deine Nerven und ich muss die Kommentare nicht lesen....wie wärs den damit? ;)


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Zitat

    Ich weiß gar nicht, was man da googlen muss. Mein gesunder Menschenverstand sollte mir doch schon sagen, was geht und was nicht geht. Ist es ok, nur weil es irgendwo geschrieben steht? Ich denke nicht...


    Sollte es in der Tat, aber hier wurde der Buchstabe des Gesetzes ins Spiel gebracht, und das sieht es etwas anders, da geht es um technische Details und nicht darum, was für den individuellen Hund am besten ist. Drum ist es auch legitim, wissen zu wollen, ab wann man mit den Dingen, die man mit dem Hund unternimmt gegen das Gesetz verstösst.


    Ob es meinem Hunden inner- oder ausserhab des Kennels oder des Autoabteils besser geht im konkreten Fall, das kann ich schon selber erkennen, unabhängig von der Gesetzeslage, und danach handle ich auch. Mir sind da die Hunde wichtiger.

  • Ihr haut euch hier die Köpfe ein und die TS war 4 Tage nicht online ! Sie hat den Thread gestartet, haut ab und hinterlässt eine streitende, gespaltene Gruppe =)


    Der ist es anscheinend völlig egal was hier geschrieben wird, die wird eh ihr Ding durch ziehen, wie sie es für richtig hält ! :mute:

  • Zitat

    Ich wünsche euch allen mal einen Welpen der nicht runter kommt.
    Absolutnicht, sondern mehr und mehr hochgeht.


    Ist ja auch ganz gesund für die Entwicklung so durchgehende 180.
    Aber wirklich unmöglich dem Zwangsruhe in reizarmer Umgebung zu verordnen.


    In der Border Scene ist die Box normaler Bestandteil der Wohnungshaltung. Oder man hat das Privileg einen Zwinger zu haben. Im Ursprungsland ist das die "normale" Border-Haltung....


    Ich kenne nun wirklich geniale Hundetrainer, die auch Boxen nutzen, genau zu dem Zweck, dass der "hochtriebige" Welpe nicht schon mit 12 Wochen total bemackt ist.


    Ich zweifel aus vielerlei Erfahrung allerdings daran, dass all die genannten "Problemhunde" wirklich solche Hunde sind, die aus züchterisch bedingter Genetik nahe am selbstschädigendem Wahnsinn sind.
    Denn das ist der einzige Grund für mich einen Hund in eine Box in einer Wohnung eine Auszeit zu geben.


    Ich, als HOBBYHUNDEHALTER mit immer nur einem neuen Hund und dann auch Zeit und Freude, habe diese Hunde (2 mal BC und einmal durchaus anstrengender Welpe) anders zur Ruhe gebracht...auch durch reizarme Umgebung, auch durch Gitterchen....auch durch eine Höhle...aber eben nicht auf Grundmass einer FLUGBOX.


    Und komischerweise gehen alle meine Hunde in Boxen, ohne Training, wenn ich das mal möchte...

  • Zitat

    Ihr haut euch hier die Köpfe ein und die TS war 4 Tage nicht online ! Sie hat den Thread gestartet, haut ab und hinterlässt eine streitende, gespaltene Gruppe =)


    Der ist es anscheinend völlig egal was hier geschrieben wird, die wird eh ihr Ding durch ziehen, wie sie es für richtig hält ! :mute:


    Ich diskutiere, weils mir Spass macht. Auch mit Menschen, die aufgesprungen sind und auch, wenn es jetzt tatsächlich um "die Box" geht....


    Und erstaunlicher weise gibt es immer mehr Menschen, die zumindest sehr KRITISCH der Käfighaltung von Wohnungshunden gegenüberstehen.


    Das krasseste was mir mal in einem Forum unterkam, war eine junge Frau, die ihre junge Schäferhünding TÄGLICH!!! über TAGS 4 bis 6 Stunden alleine in der Wohnung in der Box liess, die macht ja sonst alles Kaputt.
    Nachts ist der Hund "natürlich" auch in der Box.


    Ich kenne PERSÖNLICH (allerdings NICHT als Freund) einen SEHR bekannte Hundetrainer, der alle seine Hunde permanent in der Box hält, diese nur zum lösen und zum Training rauskommen....
    Und ich kenne PERSÖNLICH 2 Manschen, die ihre Hunde (bis zur gedrängten Abgabe) 9 Stunden täglich (und nachst) in Boxen hielten...


    Andererseits kenne ich natürlich (ein Glück) wirklich ganz normale Menschen, die eine Box nutzen, damit der Hund im Auto gesichert fährt, er einen Rückzugsort hat bei Ausstellungen, Besuch ...ect...


  • Ich glaub wir kommen aufs gleiche raus.
    Ich bin absolut kein Befürworter von Boxenhaltung - um Gottes Willen!
    Nur es war eben jetz bei Ally so dass die einfach nicht runter kam, trotz vieler Rituale die dann letztenendes nur in der Box richtig gut gefruchtet haben.


    Und ich bin eben der Meinung dass es sinnvoller ist den Hund 'einzukasteln' wenn er da gut runter kommt als ihm zuzumuten andauernd hochzuschrecken und wieder auf 180 zu sein.
    Und nen Welpen(!) dauernd so körperlich fertig zu machen dass der schläft ist auch net gesund (is natürlich je nach Rasse verschieden).


    Insofern wars hier eine Übergangslösung die dann langsam in andere Räume (mit Begrenzung) übertragen wurde.
    Und mittlerweile schläft sie hin und wieder am Teppich im Wohnzimmer oder bei uns auf der Couch.


    Hier war die Box also Teil des Ruhe lernens.
    Stubenreinheit war kein großes Thema bei uns, seit sie 14 Wochen alt ist rennt sie zur Haustür wenn sie muss und meldet sich auch nachts.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Zitat


    In der Border Scene ist die Box normaler Bestandteil der Wohnungshaltung. Oder man hat das Privileg einen Zwinger zu haben. Im Ursprungsland ist das die "normale" Border-Haltung....


    was in der "Border-Szene" so als prima "Handling" verkauft wird, ist auch nicht so meins, das ist aber auch alles sehr speziell, finde ich

  • Was hat nun ein hoch drehender Border Collie mit dem Problem der TE zu tun? Oder die BC Szene?


    Soweit ich mich erinnern kann, handelt sich das Thema um einen Cavalier der nachts in die Box pinkelt.

  • Sach ich ja, ist speziell, wird aber immer wieder angeführt in der Boxen-Diskussion
    und ich sehe nen deutlichen Unterschied, zur kurzen Sicherung in der Box und ner Verwahrung in Kenneln und ja, irgendwie habe ich auch das Gefühl, man kauft BC und Kennel als Gesamt-Paket

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!