Wurmkur beim gesunden Junghund?!
-
-
huhu
also ich entwurme alle 3 monate , weil der hund mit auf dem sofa ist,einem mal durchs gesicht leckt und mit im bett schläft. da will ich keine würmer oder eier haben. und solange alice alles mögliche frisst, was nicht bei drei auf dem baum ist, werde ich es auch so beibehalten. und außerdem schmeiße ich auch eine asperin rein wenn ich nen kater habe oder eine schmerzmitteltablette wenn mir mal was weh tut....deshalb weiss ich nicht weshalb ich beim hund 100mal vorsichtiger mit chemie sein sollte als bei mir selbst.lg gerdi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es gibt sogar 5 Länder wo die prophylaktische Entwurmung verboten wurde!
Im Artikel ist unter anderem Schweden genannt. Das kann nicht stimmen, da ist entwurmen (für Hunde) keineswegs verboten, ganz im Gegenteil bekommst Du Entwurmungsmittel wie Milbemax rezeptfrei in jeder Apotheke, ohne dass nachgefragt wird, warum....
Offizielle Stellen sprechen eine Empfehlung für eine Entwurmung alle 21-26 Tage aus (der helle Wahnsinn).http://www.jordbruksverket.se/…513030542a9280008038.html
Also, irgendetwas stimmt mit dem Artikel nicht, oder bezieht sich das Verbot auf Pferde (?).
Und nochmals zu dem von Dir zitierten Artikel: ich würde natürlich auch bei erwiesenem leichten Befall entwurmen. Sorry, ich mag weder selbst Würmer in mir haben, noch möchte ich, dass mein Hund Würmer mit sich herumschleppt.... auch wenn das evolutionsbiologisch vielleicht aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden kann....
-
Hier wird auch nicht entwurmt. 2 mal im Jahr geht ne 3-Tage-Kack-Probe zur TA, bzw. ins Labor. Würmer hatte mein Hund noch nie. Einmal wurden Giardien festgestellt, bei denen eine Standard-Entwurmung überhaupt nicht geholfen hätte. Zu futtern gibts überwiegend Fleisch, Gemüse, Obst ab und an mit Kokosflocken und 1 mal tgl. ne Prise MSM
Das das Wurm-Mittel überhaupt nicht vorbeugend wirkt muss ich den Organismus und vor allem den Darm meines Hundes nicht mit Chemie belasten.
-
Zitat
Also, irgendetwas stimmt mit dem Artikel nicht, oder bezieht sich das Verbot auf Pferde (?).
Sorry ja stimmt, habe ich da nicht herauslesen können, hier der Artikel zu den Pferden:
http://www.tierarzt-in-holm.de/ratgeber.htmlZitatUnd nochmals zu dem von Dir zitierten Artikel: ich würde natürlich auch bei erwiesenem leichten Befall entwurmen. Sorry, ich mag weder selbst Würmer in mir haben, noch möchte ich, dass mein Hund Würmer mit sich herumschleppt.... auch wenn das evolutionsbiologisch vielleicht aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden kann....
Da denkt wohl jeder anders drüber und auch ein "leichter" Wurmbefall, wäre für mich kein Grund zur Entwurmung. Da gibt es natürliche Dinge und man sollte das Immunsystem nicht unterschätzen.
Bei starkem Wurmbefall klar, da brauchen wir nicht darüber zu diskutieren.Als kleines Kind hatte ich Würmer, hatte die neugierig im Klo beobachtet aber meiner Mutter nichts erzählt ... Kind halt .... und irgendwie hat es mein Immunsystem geschafft, die Biester zu eliminieren.
LG Sabine
-
Es gibt keine vorbeugende Wurmkur, sie wirkt nur wenn der Hund Würmer hat, wenn er keine hat dann ist unnötig Chemie im Hund gelandet!
Gerade bei einem Junghund würde ich nie einfach mal ne Wurmkur geben, Kot von 3 Tagen sammeln beim TA untersuchen lassen (Kostet 10-20€) dann weißte ob der Hund Würmer hat oder nicht & kannst dann angemessen reagieren. -
-
Zitat
und 1 mal tgl. ne Prise MSM
Was ist das? -
Wir haben gerade entwurmt, da bei einer Kotuntersuchung beim TA Spulwurmeier gefunden wurden. Da ich noch Milbemax zuhause hatte habe ich ihm das gegeben. Weiß aber nicht ob dadurch auch die Eier abgetötet werden. Muss ich das nochmal wiederholen?
-
Zitat
Als kleines Kind hatte ich Würmer, hatte die neugierig im Klo beobachtet aber meiner Mutter nichts erzählt ... Kind halt .... und irgendwie hat es mein Immunsystem geschafft, die Biester zu eliminieren.LG Sabine
Ich auch.... ich fands aber selber soooooo ekelig, Juckerei am Hintern, nein, nie wieder (ich wurde dann auch behandelt). Und weil ich es selbst so unangenehm fand, ich würde es auch beim Hund behandeln....
-
Hallo,
ich habe Hazel mit 12 Wochen bekommen und irgendwie gar nicht daran gedacht, sie mal zu entwurmen oder Kotproben abzugeben, weil meine Erwachsenen Hunde immer wurmfrei waren.
Vor zwei Monaten habe ich dann mal eine Kotprobe beim TA abgegeben. Da war sie ein Jahr alt.
Auch der Jungspund war wurmfrei
Sie wurde also bisher nur bei der Züchterin entwurmt.
Ich will jetzt damit nicht sagen, das Kotproben unsinnig sind, aber die Empfehlung, junge Hunde generell zu entwurmen, halte ich für nicht sinnvollLG
Katrin -
Zitat
Was ist das?von http://www.drei-hunde-nacht.de (Swanie Simon)
MSM - MethylsulfonylmethanMSM ist ein organischer Schwefel. Mit zunehmendem Alter verringert sich das Versorgungsmaterial des Schwefels im Körper: Bei Arthrose enthält der Knorpel nur noch ein Drittel der Schwefelkonzentration des gesunden Knorpels. MSM ist für die Synthese von Kollagen unerlässlich und hält die Zellen flexibel und somit die Gewebe weich. MSM wird häufig als eine der sichersten und wirkungsvollsten Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Schmerzen betrachtet. Noch bessere Resultate werden bei Gelenksschmerzen mit der Kombination von MSM und Vitamin C erzielt. MSM befreit den Körper von freien Radikalen, unterstützt die Leber bei der Produktion von Cholin, überwacht den Säuregrad des Magens und verringert das Risiko auf Magengeschwüre. Des Weiteren verringert MSM allergische Reaktionen gegen Medikamente, stimuliert die Insulinproduktion, ist lebenswichtig beim Kohlenhydratstoffwechsel und fördert die Heilung von Wunden. MSM entgiftet den Körper und regt den Blutkreislauf an. Es wirkt aber auch bei Giardiasis, bei Trichinen und Wurmbefall. MSM lindert darüber hinaus Verdauungsbeschwerden, z. B. nach der Einnahme von Medikamenten oder bei parasitären Infektionen. MSM hilft auch bei Darmbeschwerden, wie zum Beispiel Durchfall, chronischer Verstopfung, Übelkeit, Magensäureüberschuss und/oder Schmerzen im Magen-bereich und Schleimhautentzündungen.
Nebenwirkungen: bei hoher Dosis weicher Stuhlgang
Dosierung: 0,5 - 4 g/Tag
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!