Bemerkenswerte Sätze - Teil IV

  • Ich hab das so "gelernt" dass das so viel heißt wie "das klappt", aber manchmal heißt es das auch nicht... Scheinbar kann man das irgendwie immer mal sagen.
    Für deutsche Ohren klingt das aber einfach völlig krumm und schief.

  • Hmh ja das könnte hinkommen, dass man das sagt, wenn sich ein Treffen ausgeht, aber es muss noch zig andere Möglichkeiten geben, wo ich das sage. Ich werd mal drauf achten^^

    Was ich ja auch lustig finde, dass Österreicher mich immer fragen, ob ich aus Deutschland wäre, weil ich einfach nicht wirklich typisch österreichisch klinge und Deutsche wissen trotzdem immer sofort, dass ich aus Österreich bin...ich bin staatenlos xD

  • Hmh ja das könnte hinkommen, dass man das sagt, wenn sich ein Treffen ausgeht, aber es muss noch zig andere Möglichkeiten geben, wo ich das sage. Ich werd mal drauf achten^^

    Was ich ja auch lustig finde, dass Österreicher mich immer fragen, ob ich aus Deutschland wäre, weil ich einfach nicht wirklich typisch österreichisch klinge und Deutsche wissen trotzdem immer sofort, dass ich aus Österreich bin...ich bin staatenlos xD

    Ich werde teilweise sogar von Deutschen für eine Deutsche gehalten. Irgendwie können sich viele nicht vorstellen, dass es durchaus auch Österreicher gibt, die zum einen dialektfrei und zum anderen deutlich sprechen.

    Ich wusste gar nicht, dass man in Deutschland "das geht sich aus" gar nicht kennt, für mich ist das eine absolut normale Phrase, die ich wahrscheinlich auch mehrmals täglich verwende.

  • Gestern eine HH getroffen, man hat sich ab und an schon gesehen. Ihr großer Hund galoppiert gleich los. Nein, nicht zu uns, den gerade gestarteten Ballon jagen. Rückruf? Wat is dat denn? Meint die mich? Ok, Ballon unerreichbar, also kam er wieder. An der frisch gegüllten Wiese, hat sie ihn sicherheitshalber am Geschirr gehalten. Ich habe ihr von der Hündin erzählt, die sich einen Tag vorher in eben dieser frischen Gülle gewälzt hat. Sie meinte dann: "Ach ja, die kenne ich. Die ist ja nicht so gut erzogen!"
    Wir haben dann nicht gewartet bis sie ihren kleinen Hund, der sich 200-300m weiter mit den Mäusen vergnügte (Rückruf? Wat is dat denn? Meint die mich?) wieder eingesammelt hat.

  • Hm, ja, ich böser Mensch, wie kann ich nur mit einem Reh an der Leine zum Hundeplatz gehen wollen

    Oh, ich kannte auch mal einen Besitzer eines Rhodesian Ridge-Reh - Farbe stimmt, das springede Laufen ebenfalls. ;)

  • Heute auf den Weg zur Arbeit. Wir treffen einen pudelähnlichen Hund mit Halter. Mein Rüde geht auf den sehr unsicheren Pudel zu, schnüffelt, Pudel quiekt auf (warum auch immer). Der Halter zu seinem Hund gefühlte 20 Mal: "Hat er dich gebissen? Hat er dich gebissen?" Ich wollte schon sagen: "Wenn er Ihnen antwortet, sagen Sie mir Bescheid!"

    Ach ja. Ein Hund muss ja unbedingt gebissen werden um zu quieken. Andere Gründe gibt es natürlich nicht....

  • Gestern mit Baby im Buggy und Hund an der Leine eine Nachbarin getroffen, die jetzt gerade 2 Monate auf Kur war.

    Sie"Was ist den mit Finley los, der sieht so komisch aus!?!"
    Ja, sollte er wohl, denn es war Fins gerade mal halb so großer Welpenbruder Cosmo, der da brav neben dem Buggy langtapperte. Aber da sie ja nicht da war, hat sie seinen Einzug natürlich nicht mitbekommen.
    LG von Julie

  • Letztens beim TA sagte auch eine Frau mit maunzender Katze in der Box (mit dezentem Fingerzeig zu uns): "Wenn du nicht aufhörst zu weinen, frisst dich der große Hund."

    Auch nett. TA nach dem Hefeteig-Desaster: "Lassen Sie den Hund heute nicht in der Sonne liegen."
    Herr Hund hatte Unmengen an Hefeteig gefressen, und der TA wollte uns damit sagen, wir sollten verhindern, dass die Hefe zu stark gärt, bis die Kotzspritze wirkt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!