Bemerkenswerte Sätze - Teil IV
-
PocoLoco -
28. Oktober 2014 um 18:55 -
Geschlossen
-
-
Nichts gegen den Zeigefinger. Das ist unser "Sitz"-Kommando
Unseres sieht eher wie segnen aus. Nur mit Zeigefinger fuchtle ich so schon genug herum, will ja meinen Hund nicht verwirren.
Ständig auf meine Gestik zu achten ist mir zu anstrengend, also ein anderes Zeichen. Wäre ich Papst, müsste ich mir nochmal etwas anderes einfallen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unseres sieht eher wie segnen aus. Nur mit Zeigefinger fuchtle ich so schon genug herum, will ja meinen Hund nicht verwirren.
Ständig auf meine Gestik zu achten ist mir zu anstrengend, also ein anderes Zeichen. Wäre ich Papst, müsste ich mir nochmal etwas anderes einfallen lassen.
*Kopfkino* Der Papst steht am Fenster und segnet die Horden unten, alles lässt sich brav ins Sitz fallen....
-
Peinlicher Moment im Wald
Samson benimmt sich immer mal wieder gerne klischeealtersentsprechend und Reagiert zeitverzögert auf Kommandos. Nun hat sich es bei uns eingeschlichen, das wir sie in solchen Momenten mit etwas Nachdruck "Omma" (so richtig Schnodderschnauze) rufen.
Eben wieder. Einige Leute vor uns.
Hunde rangerufen. Samson setzt sich erst in Bewegung, bleibt stehen und schnuppert in eigenen Sphären an einem Grashalm.
Ich ruf also: "Beim Laufen eingeschlafen, Omma?"
In dem Moment dreht sich ne sehr alte Frau um, die vermutlich vor dem Grübchen lief und überhohlt wurde und regt sich über die unhöfliche Jugend von heute auf. Hab natürlich versucht ihr zuzurufen, das der Hund gemeint war. Ob sie es gehört hat? Ich werde es wohl nie erfahren. -
-
"Ist das ein echter Dackel?"
"Öh ja....""Also so ein richtig reinrassiger etwa?"
"Öhhhh ja?""Ja entschuldigen Sie halt die Frage - ich weiß halt nicht, wie ein Dackel aussieht!"
Kulturbanause!
-
-
Peinlicher Moment im Wald
Samson benimmt sich immer mal wieder gerne klischeealtersentsprechend und Reagiert zeitverzögert auf Kommandos. Nun hat sich es bei uns eingeschlichen, das wir sie in solchen Momenten mit etwas Nachdruck "Omma" (so richtig Schnodderschnauze) rufen.
Eben wieder. Einige Leute vor uns.
Hunde rangerufen. Samson setzt sich erst in Bewegung, bleibt stehen und schnuppert in eigenen Sphären an einem Grashalm.
Ich ruf also: "Beim Laufen eingeschlafen, Omma?"
In dem Moment dreht sich ne sehr alte Frau um, die vermutlich vor dem Grübchen lief und überhohlt wurde und regt sich über die unhöfliche Jugend von heute auf. Hab natürlich versucht ihr zuzurufen, das der Hund gemeint war. Ob sie es gehört hat? Ich werde es wohl nie erfahren.Großartig!
Vor lange Zeit hatte ich mal was ähnliches, wenn auch nciht ganz so schön. Ich stand in ner Schlang am Kiosk und sgate grinsend zu ner Freundin, die einen sehr lustigen Regenmantel trug: 'Hi hi, Gartenzwerg!' Darauf schimpfte eine recht kurzgewachsenes Mädel neben, die meine Freundin nicht gesehen hatte, völlig erbost: 'Guck Dich mal an!'
Ich hab versucht, ihr zu erklären, dass sie nicht gemeint war, bekam aber vor Lachen kaum nen ganzen Satz raus -
ich zu Emma: 'Lauf mal nen bißche schneller Dicke'
die Frau vor mir tat mir so leid -
Ich ernte ja auch manchmal böse oder irritierte Blicke auf mein "Stopp"-Kommando an Ampeln oder Straßenkreuzungen - aber was soll ich machen, so heißt das nun mal, wenn der Hund stehenbleiben soll. Kann ich doch auch nix dafür, wenn sich dann ein Über-Rot-Geher gemaßregelt fühlt...
-
ich wunder mich auch, daß manchmal jemand auf mein Stop einfach stehen bleibt
ich sage auch manchmal zu wildfremden Menschen an der Ampel 'rüber', wenn kein Hund dabei ist
-
Ja der Automatismus wenn der Hund mal zu Hause geblieben ist....das kenn ich zur Genüge
Wenn man ich mich plötzlich dabei erwisch Kommandos an einen nichtexistierenden Hund zu geben ist mir das immer saupeinlich, ob mich jemand dabei gehört hat oder nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!