Bemerkenswerte Sätze - Teil IV

  • Ganz am Anfang, als Zoey ankam, eine Verwandte wollte den Erziehungstipp geben:
    "Wenn du Hunden einen Befehl gibst, musst du immer den Zeigefinger ausstrecken, damit sie aufmerksam sind und hören!"

  • Ganz am Anfang, als Zoey ankam, eine Verwandte wollte den Erziehungstipp geben:
    "Wenn du Hunden einen Befehl gibst, musst du immer den Zeigefinger ausstrecken, damit sie aufmerksam sind und hören!"

    Genau - und wenn sie was nicht machen sollen, hat der Finger gleich die richtige Position, damit man "Du, du, du" sagen kann..... :headbash:

  • Ganz am Anfang, als Zoey ankam, eine Verwandte wollte den Erziehungstipp geben:
    "Wenn du Hunden einen Befehl gibst, musst du immer den Zeigefinger ausstrecken, damit sie aufmerksam sind und hören!"

    Danke! Jetzt weiß ich auch endlich warum mein Junghund zur Zeit manchmal nicht auf ein Kommando reagiert: ICH HAB DEN ERHOBENEN ZEIGEFINGER VERGESSEN!! :headbash: :hust:

    LG Sara

  • Was ist denn daran so bemerkenswert? Die Aufmerksamkeit des Hundes zu erlangen ist doch das A und O, wenn ich mit ihm kommunizieren will. Ob man das nun so macht, daß der Hund einem ins Gesicht schaut oder auf den Zeigefinger ist doch schnuppe

  • Ich bin auch ein "Fingerzeiger".

    Damit beordere ich meine Jungs an meine Seite, gebe die Richtung vor und zeige ein "Sitz" an.

    Bei mir nonverbale Kommunikation.

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Leute, ich sage doch gar nichts gegen Sichtzeichen oder den Zeigefinger. Bitte den Satz im Ganzen betrachten.
    Ja, hier ist der Zeigefinger auch Sitz und die flache Hand Platz und so weiter. Versteht Hundi sogar besser als gesprochene Befehle.
    Fand es in der Situation einfach lustig, mir diesen "Tipp" zu geben, damit der Hund auf jeden Fall hört.
    Habe dann auch erklärt, dass Sichtzeichen gut sind, aber eben eher unterschiedliche, damit der Hund weiß was du von ihm willst.

  • Handzeichen verwendet denk ich fast jeder in der Kommunikation mit seinem Hund.
    Nur wenn der Hund noch nicht weiß was es bedeutet, bringt mir der erhobene Zeigefinger auch nicht mehr Aufmerksamkeit vom Hund. In diesem Zusammenhang ist der "Tipp" dann einfach lustig.
    So hat ich es von My Bubble dann auch verstanden.

    Mir wollte übrigens mal ne Hundetrainerin erzählen, das Sportfuss auf dem Hundeplatz wäre eine Dominanzgeste, weil mir der Hund in die Augen sieht! Ahhh sooo.... :ugly:

    LG Sara

  • "Ich hab die Hunde dann nicht gesehen." (Im Sinne von: Ihr seid die gearschten, wenn sich wer beschwert.)

    Bemerkenswert: Dieser Satz fiel um 23:30 nach einer elendigen Diskussion darüber, ob Hunde nun auf dem Messegelände erlaubt sein oder nicht, inklusive googlen, was kein klare Ergebnis brachte, und in Bezug auf die Messeabnahme am folgenden Tag.
    Nicht wirklich bemerkenswert? Doch, wenn man beachtet, dass der Mann der den Satz sagte unser Arbeitgeber für dieses we ist und BEIDE HUNDE bereits um 14Uhr(!!) bei unserer Ankunft gesehen hat (er weiß auch seit Dezember, dass wir einen Hund haben). Fiel ihm früh ein nicht wahr?

    Ich bin dann von Köln aus 2 1/2 Std. wieder nach Hause gefahren. War inkl. Stau um 3Uhr Nachts zu Hause.
    Für mich klar: Für den Veranstalter arbeite zumindest ich nicht nochmal. Dass wir ihm einen Gefallen tun, wenn wir seine Stände betreuen (von ihm kriegen wir da kein Geld für, sondern nur das, was wir einnehmen), dass wir in Wacken letztes Jahr seinen Arsch gerettet haben und dass ich zig mal Sonderfahrten für ihn gemacht habe scheint ihm ja nix wert zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!