Bemerkenswerte Sätze - Teil IV

  • Zwar schon über 1 Jahr her, aber ich wurde gerade wieder dran erinnert :roll:

    Anfang letztes Jahr haben wir schonmal das Haus hier renovieren lassen. Der Vorarbeiter der Truppe hieß Philipp und hatte etwas Angst vor Hunden. Besonders Ferkelchen fand er furchtbar (wobei Ferkeli sich auch meistens brüllend, zähnefletschend und mit Mähne in die Leine geworfen hat, wenn wir zum Gassigehen an den Leuten vorbei raus sind. War also irgendwie verständlich, die Angst beruhte auf Gegenseitigkeit).
    So kam es auch vor, dass mein Freund mit Ferkeli extra früh nochmal raus ging, aber die Handwerker zu früh kamen. Also musste Ferkelchen am Hof an allen vorbei geschleust werden. Herr Hund hat sich auch relativ gut gemacht, aufgeregt getänzelt, aber nicht gebrüllt. Mein Freund redet beruhigend mit Hundchen, hat nur leider öfters mal einen Namensdreher :hust:
    So ging er also mit Ferkel an der kurzen Leine durch den Hof und säuselt beim Vorbeigehen "Ist guuuut, Philipp! Ja, so ein guter Philipp! Ganz ein feiner Philipp! Ist guuuut! Nicht aufregen, Philipp!"
    :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Einige Tage später, als einige andere Handwerker der Firma neu dabei waren, ging ich gerade mit klein Bob raus, während die Neuen noch am Hoftor stehen. Während Bob (1,6kg, schneeweiß und plüschig) freudestrahlend angehoppelt kommt, höre ich die Männer nur "Ey Philipp! Das ist also dieser gefährliche Hund, vor dem du so Angst hast?!" rufen und losprusten :lachtot: :lachtot:

    Armer Philipp, er hatte es schon nicht leicht hier :hust:

  • mine Schwester eben erzählt. Sie war mit Sirius unterwegs. Hat einen Mopsbesitzer aus dem Dorf getroffen, der hat gefragt ob sie die Hunde mal schnuppern lassen sollen.

    Das war zu der Zeit, in der viele Dorfhunde Giardien hatte, Sirius war gerade wieder frei. Alle wurden auch Via Infoblatt in der Post drauf hingewiesen (bei 190 Einwohnern geht das :D).
    Meine Schwester also gefragt ob der gesund ist. Wohl in dem Wortlaut.
    Mopsbesitzer: ich liebe meinen Hund so wie er ist!!
    Und ist gegangen xD

    Jetzt ist mir gerade aufgefallen warum er so reagiert hat: der hat bestimmt gedacht er wird wieder angefeindet weil Mops, Qualzucht und und.

    Den kläre ich mal auf, wenn ich ihn nochmal sehe. (unsere Hunde brauchen aber trotzdem nicht schnuppern, der Mops giftet schon aus 20 Meter Entfernung, der freut sich noch weniger wenn mein leicht aufdringlichen Junghund noch näher kommt, und das muss an der Leine gar nicht sein, und der Mops darf nur Flexi.)

    Mittlerweile kann ich das echt verstehen.
    Jeden den man so trifft fängt immer gleich an dich auszuquetschen, als sei man jedem Menschen eine Rechenschaft schuldig...finde es auch sehr nervig und reagiere da manchmal auch so etwas ungehalten...
    Wenn jemand nett nachfragt ist das auch ok. Aber meist kommt schon dieser vorwurfsvolle Ton ala DU BIST BÖSER MOPSBESITZER - shame on you: Ist der auch freiatmend - ist der gesund? - Kann der laufen? Ist das ein Sportmops - Freiatmend? ich hasse dieses Wort schon...als müsste man sich vor jedem neuerdings rechtfertigen und ausfragen lassen :/
    Daher regen mich ja solche Stern TV Qualzucht und als Beispiel wieder mal der Mops-Berichte immer auf, die Zeit danach ist manchmal wie eine Hetzjagd.
    Als müsste ich mich irgendwie vor anderen erklären..
    Daher vergraule ich wohl auch manchmal die netten Leute, die es wirklich nett gemeint haben.
    Also an sich ist mir das völlig egal, was da andere denken. Aber manchmal freut man sich jemand anderes mit Hund zu treffen und gleich geht's wieder los: Der kann ja keinen Joghurt Becher auslecken ect - so Schwachsinnskram halt, meiner kann die bis zum letzten Tropfen ausschlabbern, der presst seine flache Schnute da halt mit rein :D
    Mittlerweile habe ich so ein dickes Fell, dass ich eigentlich bei solchen Aussagen einfach mit Louis quatsche und den anderen HH ignoriere und wir dann weiter gehen.
    Als könnten es die Leute nicht ertragen, dass meiner nicht laut rum röchelt und müssten dann noch provozieren oder so.

  • Ich hab letztens nen Mopshalter getroffen, Mops unangeleint. Ich hab ihn nur gewarnt das mein 30kg Jungpund zwar lieb ist, aber noch bissel stürmisch ist. Hab nur gefragt obs ein reinrassiger Mops ist, weil mir die Beine untypisch lang und dünn vorkamen. War ein sogenannter Retromops. Hatte aber die typisch platte Nase und während die Hunde vorsichtig spielten, haben Halter und ich uns noch über die Hunde ausgetauscht und versucht den jeweils anderen Hund zu streicheln.
    Ich sage ihm das ich es ganz toll finde das Ted ausnahmsweise nicht an ihn hochspringt und Jacke beknabbert obwohl er von einem Frem.....Ted springt hoch, knabbert ihn an seiner Jacke....den gestreichelt wird. :ugly:

  • Wenn wir schon von Einfallen sprechen, mir sind auch einige Storys eingefallen, die meine Schwester mir erzählt hat.

    In unserem Dorf gibt es an der Schule eine Familie, die immer Rauhaardackel besaß. Ist einer gestorben, zog ein neuer Dackel ein. Dazu muss man sagen, meine Schwester kennt diese Leute, weil ihre Freundin direkte Nachbarin ist und man kennt sich im Dorf eh.
    Mein Opa hat tagsüber den Hund meiner Schwester gehütet und somit auch diese Leute hin und wieder getroffen.
    Der alte Dackel war schon recht alt und nicht mehr wirklich fidel unterwegs. Als er gestorben ist, kam also ein Neuer.
    Mein Opa trifft also wieder diese Leute und meint zu ihnen "Euer Dackel ist ja wieder richtig fit. Sah nicht so aus, als ob der noch lange lebt." (so in etwa muss er es gesagt haben)
    Sie haben ihm übrigens nicht gesagt, dass der Alte gestorben ist und das der Neue. Dafür hat meine Schwester die Story erzählt bekommen.

    Die zweite Geschichte mit Opa und Angelo (Hund von Schwester) ereignete sich im Sommer. Es war heiß. Extrem heiß. Aber mein Opa machte sich nichts draus. Alte Menschen sind nunmal Gewohnheitstiere. Man muss dazu sagen, mein Opa und Angelo waren ein eingespieltes Team. Er lief bei ihm IMMER ohne Leine. So auch an diesem Tag. Die normale Gassirunde von ihnen war hinter in den Wald (kleiner Wald fast neben dem Haus), an einem Feld vorbei zur Wiese runter und an der Schule wieder hoch. Opa vorraus, Angelo hinterher.
    Auf halbem Feldweg fiel meinem Opa auf, das der Hund verschwunden ist. Panisch lief er zurück, als schon ein Nachbar ihn abfing mit den Worten. "Hund ist schon vorgelaufen. War ihm zu heiß."
    Da ist der alte Hundesack wohl ab Wald umgedreht, weil er keine Lust hatte durch die Sonne zu latschen (schlauer Hund) und seelenruhig nach hause getrottet und hat gewartet, das Oma ihn reinlässt.

    Vielleicht nicht bemerkenswert, wenn man meinen Opa nicht kannte. Und Angelo, der war auch eine Wucht, der Hund.

  • Ich habe etwas sehr bemerkenswertes, was mich echt auf 180 gebracht hat.

    Ich arbeite beim Arzt, das telefon klingelt und ich möchte meinen kleinen ''Satz'' aufsagen:
    Praxis Dr xxx, sie sprechen mit Frau yyy, was kann ich für sie tun?

    Nach den ersten zwei Worten unterbricht es mich, mit eines fast ins Telefon gebrüllten ''Antwortsatzes'' der mir sagen sollte, wer er denn sei.

    Das geht mir ja sowieso schon aufn Keks. Im Endeffekt war es wohl einer, der irgendeinen Ärzteverein hat und Mitglieder braucht, um Kohle zu bekommen, der uuuunbedingt den Arzt persönlich sprechen muss.

    Dazu hat sie aber selbst keinen Bock und ich habe ganz höflich erklärt, dass Frau Doktor in einer Behandlung ist und nicht kann, ob sie zurückrufen kann bei Interesse.

    Wollte der Schnösel nicht, also frage ich genauer nach, um was es denn geht, was ich ihr ausrichten kann.

    Da haut der raus, dass das ja zu viele medizinische Fachbegriffe beinhalten würde und das ja nicht meinem Horizont entsprechen würde, sodass ich sowieso kein Wort verstehen würde, von dem was er erklären wollte.

    Ich hab nur noch ins Telefon gezischt, dass er sein Glück ja noch mal versuchen kann überhaupt IRGENDWEN ans Telefon zu bekommen und hab den Hörer auf die Gabel geknallt.

    Hallo?!?!?!?!?!?! Gehts noch?!?!?!

    Und wegen dem Spacken habe ich das Schreiben eines medizinischen Gutachtens für eine Krankenversicherung unterbrechen müssen... soviel zum Thema Sachverstand und ''Horizont'

  • so ein heini@lara004 hoffentlich meldet der sich tats. nicht mehr!

    hab auch nochwas:

    will grad um die Ecke auf den Weg zum Supermarkt einbiegen, sehe ich nur noch eine Tür aufgehn und ein verzweifeltes "Sammy!" rufen.

    Besagter Sammy, kniehoch kam dann bellend und knurrend auf mich zu.
    Ich erstmal stehn geblieben, näher an mich ran isser nich, nur sobald ich mich bewegt hab, ist er ein Stück nachvorn.
    In den Sekunden, in denen ich übelegt hab ihn zu verscheuschen. Kam auch schon das Herrchen aus dem Containerhaus, was dasteht raus, und hat versucht Sammy zu holen.
    Er hat sich auch gleich entschuldigt und gemeint, er würde nur den Maker machen, ich solle vorbei gehn und sich nochmals entschuldigt weil Sammy immernoch in meine Richtung geknurrt und ebellt hat als ich vorbei bin. Er hatte auch Mühe ihn wieder in den Container zu bekommen, hört nur noch "nein Sammy! hierher" geh rein! oder so.

    Hab mich trotzdem kurz erschrocken, konnts nicht so ganz einschätzen. Hoffentlich begegne ich dem nciht noch öfters, wenn der mit Herrchen als auf der Arbeit ist.

  • Ich sollte ab heute weniger Vorurteile haben:
    Vorhin bin ich mit Hund an einem älteren Herren mit Gehhilfe und kleinem Hund an der Flexi vorbei gelaufen. Der Hund sah uns und fing wie blöd an zu kläffen, irgendwie ein typisches Bild. Sagt der alte Mann dann zu seinem Hund "Wutzi, sei mal schööööön braav." - Auch typisch, ich schon die Augen verdreht, aber was passiert: "Wutzi" drehte sich fein zu Herrchen um und holte sich einen Keks :shocked: Und Herrchen entschuldigte sich noch, er hätte den Hund noch nicht so lange, sie würden üben. Schluss mit Alte-Menschen-Flexi-Pöbler-Vorurteilen, zumindest für heute.

  • :lachtot: Gott, ich liebe diesen thread...

    Wenn ich Euch nicht vertrauen würde, würde ich die Hälfte der Stories hier einfach nicht glauben. 'ist er schwer' Unfassbar.

  • Ich sollte ab heute weniger Vorurteile haben:
    Vorhin bin ich mit Hund an einem älteren Herren mit Gehhilfe und kleinem Hund an der Flexi vorbei gelaufen. Der Hund sah uns und fing wie blöd an zu kläffen, irgendwie ein typisches Bild. Sagt der alte Mann dann zu seinem Hund "Wutzi, sei mal schööööön braav." - Auch typisch, ich schon die Augen verdreht, aber was passiert: "Wutzi" drehte sich fein zu Herrchen um und holte sich einen Keks :shocked: Und Herrchen entschuldigte sich noch, er hätte den Hund noch nicht so lange, sie würden üben. Schluss mit Alte-Menschen-Flexi-Pöbler-Vorurteilen, zumindest für heute.


    Soll ich dein Vorurteil - Bild wieder gerade rücken? :D
    Ich hatte vor einigen Wochen so eine richtig Klischeemäßige Begegnung mit einer "Omma".


    Also, wir befinden uns in einer mini-Einkaufspassage, die Dame ist noch nicht sooo alt (ca 70), aber wohl extrem gebrächlich. In der einen Hand eine Krücke zum abstützen und in der anderen Hand ein weißer Wuschel an der Flexi. Ich bin gleich großräumig ausgewichen und habe die Situation erstmal beobachtet.
    Jedenfalls gingen sie dann auf einen kleinen Hund zu, der vor einem Geschäft angebunden war, der Wuschel ist natürlich sofort hin und hat ihn bedrängt. Er war zwar verträglich aber absolut distanzlos, der andere Hund hat ihn erstmal angeknurrt und als das nicht geholfen ist, ist er ein paar Schritte zurückgegangen, um auszuweichen. Dabei musste er aber soweit zurückweichen, dass er aus dem Halsband rausgeschlüpft ist.

    Der Hund stand dann frei ohne Halsband und ohne Leine einfach so vor der Straße. Zum einen hätte er abhauen können und zum anderen waren die Straßenbahngleise nur 5 Meter entfernt. Das Frauchen war ja im Supermarkt einkaufen und hat nichts mitbekommen.
    Zum Glück ist sie maximal eine Minute danach aus dem Geschäft gekommen und hat ihren Hund auch einfangen können. Wenn das ein längerer Einkauf gewesen wäre, wäre der Hund entweder ziemlich weit weggelaufen oder wäre unter einem Auto gelandet.

    Die Dame mit dem Wuschel ist übrigens einfach weiter gegangen als ob nichts passiert wäre. :rotekarte:
    Ich seh's ja ein, dass sie nicht die Kraft, die Energie oder die Erfahrung hat, um den Hund durch locken oder festhalten/einfangenan Ort und stelle zu halten, aber zumindest auf die Besitzerin warten und ihr bescheid geben in welche Richtung der Hund gelaufen ist, wäre mehr als nur angebracht gewesen!

    Die Erfahrung hat mich nur noch mehr darin bestärkt, meinen Hund nie nie nie irgendwo unbeaufsichtigt anzubinden.

  • Ich hab auch was Schönes von heute morgen, ich lache immer noch :D

    Wir wohnen auf dem Lande, in eigenem Haus mit eigenem Garten. Tico (Chihuahua) könnte sich theoretisch unter dem Tor bei der Einfahrt nach draußen durchquetschen, daher stehe ich vorsichtshalber immer an jenem Tor, wenn ich mit den Hunden kurz im Garten zum Pieseln bin.
    Heute früh stehe ich da also auch wieder und warte, dass die Hunde ihr Geschäft erledigen, was beide auch fleißig getan haben. Da kommt ein älterer Herr vorbei, bleibt stehen und guckt uns einige Minuten zu. Dann wechselt er auf unsere Straßenseite, kommt auf mein Grundstück auf mich zu und pampt mich an, ob ich mich nicht schämen würde, die Hunde würden überall hin pissen, davon gehen die Pflanzen kaputt, Hundepisse ist ekelhaft, da will sich ja keiner mehr in den Garten setzen, Hundepisse stinkt usw. Bevor ich ihm überhaupt antworten konnte, kommt Wolfi seelenruhig zu uns ans Tor, hebt das Bein, pinkelt durchs Tor dem Typen an die Hose und trottet wieder von dannen. Mein Nachbar und ich konnten nicht mehr vor Lachen und der Mann ist keifend abgezogen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!