Bemerkenswerte Sätze - Teil IV

  • @kikt1 Du weißt doch: Man brauch nicht die richtige Erziehungsmethode, man brauch die richtige Ausrede! :D


    Anbei wäre es aber mal ein interessanter Gedankengang, was ein absoluter Wegfall der Hundehaltung für die deutsche Wirtschaft bedeuten würde. Hundehaltung bringt Geld in die Kassen. Nicht nur wegen der Steuer. Allein Zubehör, Dienstleistungen, Futter usw. Deutschland hätte arge Probleme ohne uns.

  • Ganz zu schweigen von den vielen Menschen, die dann kränker sind, Drogen, die nciht gefunden werden, Blinde, die allein zu Recht kommen müssen, Herden und Grundstücke, die nicht mehr bewacht werden usw usw.

  • Naja, ich finde den Grund einfach behämmert.

    Ich auch – vor allem, wenn man bedenkt, was man als verantwortungsvoller Hundebesitzer sonst noch für Kosten hat. Auf's Jahr gerechnet fällt die Hundesteuer zwischen Futter, Tierarzt, usw. ja nicht wirklich ins Gewicht.


    (Nicht falsch verstehen, ich wäre auch froh, wenn ich das Geld meiner Gemeinde nicht ohne Gegenleistung in den Rachen werfen müsste, aber wenn jemand bei der Festsetzung der Hundesteuerhöhe denkt, mit 50€ mehr hält er ernsthaft jemanden von der Anschaffung eines Zweithundes ab, hat er keine Ahnung von den tatsächlich anfallenden Kosten bei Hundehaltung. Und keine Vorstellung von der Entschlossenheit der meisten Hundebesitzer. ;) )

  • Ist doch ganze einfach: Wenn mir die Hundesteuer zu hoch ist, melde ich den Hund einfach gar nicht an.
    Zumindest in meiner Gemeinde bin ich mir recht sicher, würde das auch nicht weiter auffallen. Und wenn doch? Dann ist das halt ein Besuchshund. So what? :ka:


    Ich zahle übrigens die Hundesteuer, keine Sorge. Die ist hier allerdings auch äußerst erträglich.

  • Vorhin laufe ich mit meinem Hund am Fluss entlang, in einigem Abstand hinter uns laufen zwei junge Frauen mit 7 unangeleinten Hunden (u.A Whippet, Cattle Dog, DSH...). Da Rico total schlammig war hab ich ihm einen Stock in den Fluss geworfen. Die Damen haben das ganz klar sehen können, als ich runter ans Wasser bin. Ich stehe da also und Rico hat Mordsspaß beim Plantschen auf der Kiesbank als auf einmal die Schäferhündin und der Whippet vor meinen Füßen stehen! Ich blocke die weg und jetzt kommen auch mal die Halterinnen hinzu. Da fährt mich die eine doch an mit: "Mann, warum wirfst DU denn einen Stock!?" (Die duzt mich einfach, ich kenn die nicht mal; ach ja und es ist ja wohl meine Sache was, wann und wo ich MEINEM Hund etwas werfe!!!) Die Schäferhündin hörte immer noch nicht und sprang ins Wasser. Dann brüllt Sie die Hündin an: "Hier jetzt VERDAMMTE SCHEIßE!!!" Ich stand stumm da und dachte mir meinen Teil. Rico blieb zum Glück ruhig, unkontrollierbare Schäferhunde findet er nämlich gar nicht lustig! Kurz danach jagten zwei der 7 Hunde den Graugänsen in der Wiese hinterher, die ich vorher mit Rico vorsichtig passiert habe :muede: ...

  • Nicht zu fassen, wenn mir das passieren würde, würde ich mich eher schämen als dass ich noch jemand blöd anmaule. Ich denke sie wollte nur ihre Frustration auslassen, da ihr Hund nicht gekommen ist. Ich schaue zwar, dass ich nichts werfe, wenn andere Hunde in der Nähe sind. Aber ich finde es dennoch wichtig, dass man seinen Hund so weit im Griff hat, dass er nicht gleich losläuft, wenn jemand einen Ball oder ähnliches wirft.

  • Was ich relativ bemerkenswert fand war die überraschende Begegnung mit freilaufenden Schafen mitten in Berlin. Ich war noch nie so froh das Ted´s Rückruf nicht sitzt und er deshalb an der Leine war. Ich möcht mir nicht ausmalen was passiert wäre wenn Ted freilaufend gewesen wäre.
    Wir auf unserer normalen Gassirunde und ich hatte noch keine Lust nach Hause zu gehen. Wir biegen also in die Strasse zum ehemaligen Kloster ab und Ted steht bei der Wiese vor. Ich wundere mich, gugge weiter, stehen da lustig 15 Schafe in der Senke rum und mümmeln Gras.
    Mich umgeschaut, Schäfer war schnell ausgemacht, er hatte zwar keine Kluft, aber halt nen langen Stab dabei und unterhielt sich mit Passanten in einiger Entfernung.
    Bin dann langsam mit Ted an den Schafen vorbei, Schafe guggen ist halt mal was anderes. Hab dann aber auch mal den Schäfer lieb angequatscht und währenddessen legt sich Ted selbständig ins Platz und guggt weiter Schafe.
    Ich war super stolz auf meinen (sonst nicht so) disziplinierten Hund und werde in der Ecke immer drauf gefasst sein das mir paar Schafe so gar nicht angeleint über den Weg laufen könnten.
    Auf jeden Fall werd ich mich erkundigen was der Kilopreis ist und bei der nächsten Festivität 2kilo Schaf kaufen, das mich gestern noch doof angeblökt hat :D

  • So nach dem Motto: "Ha Schaf! Das haste jetzt davon!" *In den Ofen schieben*
    :lol: :lachtot:


    Aber wow, auf Schafe mitten in der Stadt ist ja man echt nicht gefasst. Coole Sache!

  • Na vor allem weil ich den Erzeugerbetrieb sehe und dadurch weiß wie die Tiere leben und das auch noch ganz bequem quasi von der Haustür meines Freundes verfolgen kann.
    Ich find das super! Nur mal schauen was die für das Fleisch haben wollen, hab noch keine Ahnung wo ich die Obergrenze ziehe. Aber einmal im Jahr darf man sich auch mal was besonderes leisten *find*. Ich muss nur noch meinen Freund davon überzeugen. Schwiegersohn ist zumindest von der Idee hellauf begeistert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!