Bemerkenswerte Sätze - Teil IV
-
PocoLoco -
28. Oktober 2014 um 18:55 -
Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kann nicht mehr editieren
@Demona toll oder? Meine Favoriten waren auch immer die Eltern die bei ein bisschen Fleisch nen Herzinfarkt bekommen haben -
Die sog. Bambi-Lüge.
Bambi war ein Hirsch....ein Weißwedelhirsch...;)
Ich hatte im Kopf, dass er im Zeichentrickfilm zwischendurch ein Rehbockgehörn hat. Habe mich aber wohl getäuscht, gerade nochmal die Bildersuche bemüht, ist aber auch schon über 30 Jahre her, dass ich den gesehen habe. Sorry!
-
Ich hab' heute morgen auch wieder was gelernt...
Wir haben auf der Morgenrunde eine Frau mit einer jungen Staffordshire Bullterrier Hündin getroffen, die Hunde haben sich gut verstanden, also sind wir ein Stück gemeinsam gegangen. An der Wiese haben wir noch 'ne Weile gestanden, plötzlich hinter uns panische Rufe: "Nehmen Sie den Hund ran, nehmen Sie den Hund ran!" Also flott beide Hunde rangerufen, Leine dran, eigentlich alles gut soweit.
Die Frau, die gerufen hatte, kam dann in unsere Richtung, zeigt auf meinen Aussie und sagt: "Den können Sie wieder laufen lassen, aber den Kampfhund müssen Sie festhalten!" Die Besitzerin der Hündin hatte anscheinend keine Lust auf doofe Diskussionen und verdrehte nur die Augen, ich hab' kurz versucht zu erklären, dass beide Hunde noch jung und ungestüm sind und ich meinen auch lieber noch einen Augenblick festhalte, damit er nicht zu ihr läuft, und der einzige Kommentar dazu?
"Lassen Sie ihn ruhig, Hunde mit langem Fell können nicht böse sein."
-
Dîe Tierpark-Storys sind wirklich mega... Peinlich, lustig, zum fremdschämen....
Aber trotzdem: wenn dir noch was lustiges einfällt, dann lass uns teilhaben.
Mein Favorit ist der Mann, der zu den shettys reinkrabbeln wollte.
-
-
“Ich dachte immer man soll weglaufen, wenn ein Hund auf einen zukommt“
Sprach die Mutter eines Freundes meines Sohnes. Zur Erklärung: Mein 8jähriger Sohn hatte einen Freund zu Besuch, der Angst vor Hunden hat. Da Pino ja eigentlich ein Schaf ist (nur verkleidet), ist er etwas aufgetaut und hat ein bisschen mit dem Dicken gespielt (Ball geworfen, mein Sohn hat ihn dann vom Hund genommen und seinem Freund gegeben, damit er wieder werfen kann). Pino war sehr vorsichtig, der Junge hat aber jedes mal schreiend die Flucht ergriffen, wenn er doch mal zu nah ran kam.
Ich habe ihm dann erklärt, das man nicht weglaufen sollte, weil der Hund dann erst recht Interesse an ihm bekommt. Als seine Mutter ihn abgeholt hat, haben wir nochmal drüber gesprochen und dann kam der o.g. Satz.
Weiß denn heute niemand mehr, wie man sich verhalten sollte? Ich fand das etwas erschreckend. -
Da fällt mir grad ein, vor Jahren passiert.Meine Tochter Martina ist jetzt schon 20.
Die Grundschullehrerin meiner Tochter auf die Frage eines anderen Kindes zu einem Tier :"Das weiss ich auch nicht ,da müssen wir mal die Martina fragen ,die kennt sich aus!" -
Zitat
Heute morgen, ich noch etwas verschlafen. Da begrüßte uns ein Mann mit: Hi Lissi ich wünsche dir einen tollen Tag
IchMorgen
Und das ist dir tatsächlich im Siegerland passiert....?!?
Das war bestimmt kein "Ureinwohner"! -
"Ist die LÄUFIG?!!" - sprach die Halterin eines total rotzfrechen Aussierüden, deren Hund seine Ohren laut ihren Angaben wohl grundsätzlich nur zur Deko hat und der sich dem Spuk laut kläffend und blockend in den Weg gestellt hat. Und ja, sie meinte Spuk. Äh, nö, letztes Mal, als ich nachgeschaut habe, hatte das Tier noch Eier. Also außen liegend. Also Kerl, nix läufig.
Aber ihr Hund jagte fliegende Wildgänse, pöbelte Spuk an, rannte davon, hörte nicht... Klar, weil mein Spinnerle läufig ist, muss so sein.
-
“Ich dachte immer man soll weglaufen, wenn ein Hund auf einen zukommt“
Sprach die Mutter eines Freundes meines Sohnes. Zur Erklärung: Mein 8jähriger Sohn hatte einen Freund zu Besuch, der Angst vor Hunden hat. Da Pino ja eigentlich ein Schaf ist (nur verkleidet), ist er etwas aufgetaut und hat ein bisschen mit dem Dicken gespielt (Ball geworfen, mein Sohn hat ihn dann vom Hund genommen und seinem Freund gegeben, damit er wieder werfen kann). Pino war sehr vorsichtig, der Junge hat aber jedes mal schreiend die Flucht ergriffen, wenn er doch mal zu nah ran kam.
Ich habe ihm dann erklärt, das man nicht weglaufen sollte, weil der Hund dann erst recht Interesse an ihm bekommt. Als seine Mutter ihn abgeholt hat, haben wir nochmal drüber gesprochen und dann kam der o.g. Satz.
Weiß denn heute niemand mehr, wie man sich verhalten sollte? Ich fand das etwas erschreckend.
Also ich weiß nicht, was die Eltern ihren Kindern beibringen, aber ich hatte schon so oft den Fall, dass Kinder, die bei uns in der Siedlung spielen, bei Finis Anblick einfach erstmal loslaufen und sich hinter einer Mauer verstecken...?
Finde ich jedes Mal sehr seltsam. Fini ist nur leider der falsche Hund um Kindern zu zeigen, dass die nicht furchteinflößend sind. Fini ist es bei Kindern ja durchaus gerne mal -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!