Bemerkenswerte Sätze - Teil IV

  • Ich bin oft im Zoo, Fotos machen, und immer wieder entsetzt, was da für Unwissen herrscht und was Eltern ihren Kindern so erzählen - selbst wenn sie direkt neben der Infotafel stehen. Gut, man muß nicht jedes exotische Tier kennen, aber Löwen, Zebras, Tiger...?

  • Aus meiner Arbeitszeit hab ich noch nen Knüller:

    Eingang unser Tierpark, vorne das Elchgehege...geht ein Vater mit seinem Sohn vorbei und erklärt dem Kleinen lang und breit das es Giraffen!! sind....
    Meine Kollegin steht am Zaun und meinte nur ganz schockiert : Guter Mann sie wissen wie eine Giraffe aussieht? So langer Hals und so....
    Dann fing er glatt an sauer zu werden und ihr zu erzählen er wüsste schon wie eine Giraffe aussieht und er das schon richtig erzählt....
    Ähm ja.... :headbash:

    Generell waren unsere Elche immer was anderes....Rehe, Riesenesel, Giraffen usw

  • Hier im Wildgehege heißt es beim Damwild auch regelmäßig, "Guck mal, die Bambis, guck mal die Rehkitze!" Dabei ist das Damwild schon größer als ein Reh und wenn es dann noch ein Geweih aufhat? Aber gut, es hat ja auch die weißen Flecken auf der Decke, dann MUSS es wohl ein Bambi sein... :ugly:

  • Hier im Wildgehege heißt es beim Damwild auch regelmäßig, "Guck mal, die Bambis, guck mal die Rehkitze!" Dabei ist das Damwild schon größer als ein Reh und wenn es dann noch ein Geweih aufhat? Aber gut, es hat ja auch die weißen Flecken auf der Decke, dann MUSS es wohl ein Bambi sein... :ugly:

    Naja, Bambi mutierte ja auch vom Rehbock zum Hirsch. :pfeif:

  • Heute morgen, ich noch etwas verschlafen. Da begrüßte uns ein Mann mit: Hi Lissi ich wünsche dir einen tollen Tag.
    Ich :fear: :???: Morgen

    Ich heiß übrigens Lisa, kannte den Mann aber nicht. Bis mir dann einfiel dass er wohl Lassie meinte...

  • Ach Gott, Tierverwechslungen sind so lustig. Vor allem wenn die Eltern darauf bestehen. Ich habe zwei Jahre im Zoo gearbeitet und selbst da könnte man schon ein Buch schreiben.

    - der Nandu (südamerikanischer Laufvogel mit 1,40 Rückenhöhe) war eine Schneeeule
    - der Präriehund war ein Stachelschwein
    - das Damwild im Streichelzoo (mit Zwergziegen und Schafen) war eine sehr große, hässliche Ziege
    - die Bisons und Wisente waren alles möglich - Kühe, Ziegen, Rehe (?), Hirsche
    - alles was Geweih oder Hörner hatte, war erst mal ein Reh oder ein Hirsch
    - der Hornrabe (ca. 1 m hoch und komplett schwarz) war ein Strauß
    - die üblichen Verwechslungen bei den Raubkatzen: Tiger zu Löwe, Puma zu Tiger, Schneeleopard zu Löwe, Löwe zu Tiger, usw.
    - die Paviane waren Gorillas

    und noch viele mehr, wir haben uns oft sehr amüsiert. :lachtot:

    Und dazu noch die hoch intelligenten Sprüche:
    - Ein Herr hat seinem Sohn erklärt, dasss der weiße Albinonandu war hundert prozentig von uns genetisch manipuliert war weil weiße Tiere ja in der freien Natur nicht vorkommen. Joah klar.

    - Selber Herr erklärte danach, dass der Schwarzhalsschwan eine Mischung zwischen Höcker- und Trauerschwan wäre. Dieser hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzhalsschwan

    - Die Sechzehnjährige, die ich bat, das Meerschweinchen wieder runter zu lassen weil es schwanger ist. Ihr Kommentar, "Wie schwanger? Das geht bei den Tieren?" - Nein, natürlich nicht, die clonen wir hinter den Kulissen. :ugly:
    :ugly:

    - Der Herr, den wir mit sanfter Gewalt davon abhalten mussten über die brusthohe Abgrenzung zu den Shettys zu klettern. SEin Kommentar, "Aber ich will doch nur mal streicheln." - der Kerl war etwa 40.

    - "Jetzt sorgen sie endlich dafür, dass die Viecher sich bewegen. Wir haben schließlich Eintritt bezahlt", pflaumte mich ein Besucher vor dem Gorillagehege an. Im absoluten Hochsommer bei gefühlten 50 ° im Schatten. "GEhen sie halt in einen Zirkus", war meine Antwort. :D

    - "Warte, gleich wird die Frau gefressen", sagte eine Dame zu ihrer Tochter als ich das Wolfshege betrat. Klar, ich geh in so ein Gehege wenn ich gefressen werde. Logiiiisch!

    - "Können sie die Löwen nicht mit Trockenfutter ernähren? Wir sind Vegetarier und möchten nicht, dass unser Kind rohes Fleisch sehen muss" - Ansprache nach der Fütterung

    - Löwin hatte Ente im Wassergraben erwischt und es isch mit dem Snack gemütlich gemacht. Kommentar einer BEsucherin, "Los, gehen sie da rein und retten sie die Ente. Das arme Tier." Kollege neben mir "Bitte, hier ist der Schlüssel. Viel spaß" - Natürlich gehen wir zu der fressenden Löwin und nehmen ihr die Ente weg, ausgeben und tauschen. :lachtot:

    Ich könnte ewig so weiter machen, und das in nur zwei Jahren.
    :lol:

    Lg Demona

  • Ich kann mich beim besten Willen nicht zwischen

    "Jetzt sorgen sie endlich dafür, dass die Viecher sich bewegen. Wir haben schließlich Eintritt bezahlt"

    und

    "Können sie die Löwen nicht mit Trockenfutter ernähren? Wir sind Vegetarier und möchten nicht, dass unser Kind rohes Fleisch sehen muss"

    entscheiden. Gut das wir auch nicht den Goldenen Vollhonk des Monats vergeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!