Richback, Tschiuaua & Co Part II

  • Ich denke mit Reichdoggen sind deutsche Doggen gemeint, lt. Wikipedia wurden diese früher auch als "Reichshunde" bezeichnet.
    Statt "Rücken" wird vielleicht Rüde gemeint sein...

    Ne ne, die Mutter ist ja die Dogge. Der Vater der Reichsrücken...
    Bei der Annonce springt einem halt das Klischee vom wenig gebildeten Rechten an und ich gebs zu, ich hab den Zettel einfach entfernt. :pfeif: Ich böses Mädchen ich.


    @Mejin:

    Spoiler anzeigen

    Natürlich gibts viele gute Tierschützer. Die machen halt nur nicht so einen Lärm (und so eine Scheiße) wie die anderen...
    Wenn jemand einen erwachsenen Hund sucht rate ich auch immer dazu sich im Tierheim umzusehen. Aber für mich ist das nix. Ich finde schon die Ausfüllbogen oft gruselig bis hin zu untragbar, dazu käme mir keine Vorkontrolle ins Haus. Bin also eh kein geeigneter Halter. :D
    (Laut einigen Tierschützern bin ich das eh nicht! Den armen, armen Windhund lass ich hungern und verheize ihn für mein Ego auf der Rennbahn. Und den SoKa hab ich nicht ordentlich angemeldet, denn Miniature Bullterrier gibt es garnicht! Und außerdem wären Bullterrier ja eh nie groß. Je ne, ist klar.... :roll: )

  • Hier haben wir eine dieser klassischen "Ja, wer's glaubt" Tierschutzanzeigen:

    Freundliche Mix Hündin DOLLY wartet auf eine Familie in Innenstadt - Köln Altstadt | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    DOLLY ist nun schon über 2 Jahre in unserem Tierheim, dabei ist sie eine
    sehr zutrauliche Schmusebacke und hätte es so verdient, endlich ein
    eigenes Zuhause zu bekommen....

    Sie ist immer sehr aufgeregt,
    wenn man zu ihr und den anderen Hunden geht und freut sich riesig über
    Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten.

    Sie lebt bei uns im Rudel und verträgt sich sehr gut mit ihren Artgenommen.
    Katzen hat sie bisher noch nicht kennengelernt.

    Gerne würde sie in eine Familie mit Kinder einziehen. Auch ein bereits vorhandener Hundekumpel würde ihr gefallen.

    DOLLY kommt kastriert, entfloht/entwurmt, geimpft, gechipt und mit EU-Pass.


    Und zu sehen bekommt man eine Hündin, die sich stark beschwichtigend auf den Boden drückt. Nichts von "freut sich riesig über Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit". Die möchte sich am liebsten in Luft auflösen und eines stimmt: Sie ist freundlich, denn sie läßt diese Aufdringlichkeiten über sich ergehen und hofft einfach nur darauf, dass sie schnell vorüber sind. Und dann soll sie noch in eine Familie mit Kindern.


    Ich bitte euch. Da bekomme ich schon wieder die Krise. Ich würde mal gerne wissen, ob hier wirklich eine solche Unwissenheit vorliegt, oder ob man Körpersprache absichtlich übersieht?

  • Für alle, die nicht wissen, wie Stresshecheln aussieht: hier hervorragend zu erkennen.

    Übrigens - was zum Geier tut der Kerl da bei Bild 5 mit dem armen Hund? Warum hebt der die trotz deutlichst erkennbarem Unwohlsein an der Brust hoch, während er neben ihr flach ins Gras gepresst liegt?
    Soll das zeigen, dass der Hund auch an Idioten vermittelt werden kann, weil er so grottenbrav ist?

  • Wieder was gelernt: Zutraulich bedeutet beisst selbst dann nicht,wenn man sie trotz eindeutiger Körpersprache zum Körperkontakt zwingt.
    :kotz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!