Richback, Tschiuaua & Co Part II
-
PocoLoco -
28. Oktober 2014 um 18:47 -
Geschlossen
-
-
Die können doch nicht wirklich so naiv sein?! Was hat das noch mit Tierschutz zu tun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh mein Gott, die Hunde in der ihren Anzeigen sehen fast alle so aus.
Soweit ich das verstanden habe will die Organisation Angsthunde resozialisieren indem sie sie in ihre Rudel integriert. Und dann sollen sie oft zu Therapiehunden werden.
Genau weiß ich es aber nicht, denn sie scheinen diverse Untergruppen zu haben und die haben irgendwie (bis auf eine) keine Internetseiten oder sonstige Möglichkeiten sich das mal im Web anzugucken.
Klingt doch hervorragend
-
Ich glaube, die glauben das wirklich.
Habe ich im Bekanntenkreis auch erlebt. „Hundeexperten“ weil ja schon der vierte Hund da war.
Hund ist ja sooo ein Lamm und sooo Kinderlieb (hat beschwichtigt, ist weggelaufen, hat sich permanent die Schnauze geleckt, hat sich zur Unterwerfung auf den Rücken gedreht -> für die Besitzer war es eine Aufforderung zum Bauchkraulen). Knurren fand man dann auch noch niedlich weil der Hund so klein war. Machte Fotos von Kind und Hund in einem Korb.. Bis er irgendwann „aus heiterem Himmel“ dazu übergegangen ist die Kinder aus zwei Meter Entfernung anzugehen um dann wieder weg zu rennnen.
Diagnose der Besitzer: liegt daran, dass er ein überzüchteter Rassehund ist. Er ging zurück zum Züchter. Es gab einen großen Hund vom Tierschutz, der wirklich ein Lamm ist. Jetzt nach zwei Jahren knurrt auch er ständig die Kinder an. Liegt daran, dass er bestimmt mal was böses erlebt hat laut Besitzern und sich das erst zwei Jahre später zeigt. Dass es zwei Jahre so lief liegt meiner Meinung nach nur daran , dass die Kinder jetzt älter sind.
-
Mir ist aufgefallen, dass die Hündin zusätzlich zu gestresst und ängstlich zumidest auf manchen Fotos noch eine Retrieverleine trägt. relativ weit oben. Für mich sieht das irgendwie etwas nach Resozialisierung nach Millan aus...
-
In dem Zustand in dem das Zwingergitter auf den letzten Bildern ist halte ich das schon für Tierschutzrelevant die reißen sich doch die Pfoten daran auf.
In Ö dürfen ja seit der Gesetzesänderung nur mehr Tierschutzvereine, Züchter und Landwirte Tiere verkaufen.
Das ist DEFINITIV KEIN Züchter.
Die Zuchtanerkennung kann sie stanzen.. und bitte, "der Preis wird sich erhöhen" .. SO EINEN HALS hab ich. -
-
Da fällt mir nur das Zitat aus U und Ms Signatur ein (sinngemäß): Das Gegenteil von gut ist nicht böse, sondern gut gemeint.
Arme, arme Dolly. Ich hoffe, sie findet schnell Adoptanten, die entweder einen Hauch Gefühl für Hundkörpersprache mitbringen oder sich ganz fix damit auseinandersetzen ... und dann einen netten einfühlsamen Trainer ohne "therapeutisch" eingesetzten Endloswürger suchen.
Edit: Hat sich ein bisschen mit Esuils Post überschnitten. Die Retrieverleine fiel mir auch auf, aber der von mir erwähnet Endloswürger bezieht sich tatsächlich auf die "Trainer", die da draußen rumlaufen, nicht auf den Verein. -
Blöderweise giltst du als Züchter, sobald du eine entsprechende Meldung deiner "Zucht" eingereicht hast. Ob du dann herumdoodelst oder Schäfermixe produzierst oder sonst irgendwie blödsinn machst, is egal.
-
Die Hündin würde mir extrem gefallen. Da sie offensichtlich so ein liebes Wesen hat um auch solche Vollpfosten kein Haar zu krümmen.
Bei ihr würde ich mich auch mit extremen Angsthunden auseinandersetzen. Schade das mein Umfeld und meine Zukunft gerade absolut nicht zu ihr passt. -
zumidest auf manchen Fotos noch eine Retrieverleine trägt. relativ weit oben. Für mich sieht das irgendwie etwas nach Resozialisierung nach Millan aus...
Für mich sieht das aus, als hätte mindestens schon einen Fluchtversuch unternommen. Deswegen wird die Retrieverleine schön weit oben und eng angebracht, damit sie nicht abhauen kann. So liegt sie ja auch da.
Sie wird ein Hund sein, der am ersten Tag am normalen Halsband in DE das Weite suchen wird.
Ich bin echt erschüttert. Und dann wundern sich die seriösen Vermittler, warum Auslandstierschutz einen schlechten Ruf bekommt. Traurig, sowas.
-
Na ja, mein Spinner wurde von den Vorbesitzern auch als sehr kinderlieb im Tierheim abgegeben: Seine Qualifikation war, die Familienkinder innerhalb von drei Jahren trotz extremem Piesacken nicht gebissen zu haben. In Wahrheit kann dieser Hund Kinder nicht mehr ausstehen. Aber: Hat noch nie eins gebissen, egal, was sie tun, muss also kinderlieb sein. So ähnlich wird's bei der Dolly auch laufen. Schade, dass vom Verein keiner die Körpersprache ordentlich deuten kann. Meine Angsthündin lag anfangs oft ähnlich da. Aber die als verschmust und offen zu beschreiben, wäre auch niemandem in den Sinn gekommen. Diesen Leuten sollte man vielleicht mal ein Buch über Körpersprache spendieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!