Richback, Tschiuaua & Co Part II

  • Oder muss ich auch extra erwähnen, dass die Welpen bei Tageslicht und mit Kontakt zu Menschen aufwachsen?!

    Unter Umständen schon. Es gibt durchaus eine Menge Züchter (auch in den diversen Vereinen), die ihre Hunde nicht im Wohnzimmer, sondern in einem extra Raum aufziehen. Oder eben auch draußen. Nicht überall erleben die ALLES im Alltag mit. Daher finde ich das schon wichtig - genauso wie die Frage, ob die Welpen Kontakt mit (kleinen) Kindern, Besuchern, anderen Hunden oder Katzen hatten.

  • Tamy wuchs nicht im Haus auf, sondern in einer sehr tollen Zwingeranlage mit Freilaufbereich. Fön, Staubsauger, Kaffeemaschine, Spülmaschine, Waschmaschine kannte sie alles nicht.
    War aber überhaupt kein Problem für sie, da sie m.E, trotz "Außenhaltung" sehr gut auf das Leben vorbereitet wurde.
    Hab z.B. den Fön eingeschaltet, Tamy kurz begutachten lassen und dann war das Thema Fön erledigt.

  • Cziskos WURDE gut sozialisiert mit Fön, Staubsauger etc. Trotzdem findet er den Staubsauger voll sche*ße.
    Wobei ich es bei den e*ay Anzeigen eigentlich auch ganz okay finde es zu erwähnen. Immerhin machen die Leute sich scheinbar Gedanken... (was vorher vielleicht nicht der Fall war)

  • Ich fand die Anzeige der Bullies eigentlich auch sehr in Ordnung.
    Dass sie mit einem "Mix" züchten liegt wohl daran, dass sie den Hunden mehr Nase zurückzüchten wollen, was ich sehr positiv finde!


    Klar... das Fremdblut hat nur mit der Gesundheit zu tun und nicht damit, dass man blue merle Welpen will.... :hust:

  • https://www.ebay-kleinanzeigen…chung/562162913-134-12207


    Zitat

    ...wir sind besser als Ferrero, bei uns ist in jedem " Ei " eine Figur.
    Am 01.11. wurden wir von unserer Hündin überrascht. Beim abendlichen Futtergang hörten wir ungewöhnliche Geräusche und beim näheren hinsehen entdeckten wir die ersten Welpen im Korb.

    so eine Überraschung! Da hält man ein unkastriertes paar Hunde, und auf einmal gibt es Welpen. Und was für eine tolle Mischung. Und ich verstehe den Vergleich mit dem Überraschungsei nicht, wenn sie doch weiter unten genau erklären, was es mal für Hunde werden, da sie diese Verpaarung ja schon mal hatten.


    Zitat

    Die Kleinen entwickeln sich prächtig und so haben wir uns entschlossen, sie Euch zu präsentieren.

    Zitat

    Aber nun zu der speziellen Mischung. Die Mama, ein Aussi und der Papa ein Puggle, Beide Elterntiere leben bei uns und fühlen sich auch sehr wohl.
    Diese Mischung hatten wir vor Jahren schon einmal und können sagen, es werden mittelgroße Hunde mit ca.40 cm Schulterhöhe.


    Vor wievielen Jahren das wohl war. Wenn es die gleichen Hunde waren, kann es ja hoffentlich noch nicht sooo lange her sein.

  • Tamy wuchs nicht im Haus auf, sondern in einer sehr tollen Zwingeranlage mit Freilaufbereich. Fön, Staubsauger, Kaffeemaschine, Spülmaschine, Waschmaschine kannte sie alles nicht.
    War aber überhaupt kein Problem für sie, da sie m.E, trotz "Außenhaltung" sehr gut auf das Leben vorbereitet wurde.
    Hab z.B. den Fön eingeschaltet, Tamy kurz begutachten lassen und dann war das Thema Fön erledigt.

    Ich muss auch sagen, mein Kleiner wurde auch in einer Außenanlage gehalten.
    Dieser Hund ist eine dermaßen coole Socke, dass ich da alle Vorurteile über Bord geworfen haben. Den schockt nix. Ok, außer duschen und Augentropfen.
    Nicht nur völlig easy im Alltag, auch mit anderen Hunden absolut unproblematisch von Anfang an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!