Wie wird mein Rudel wieder stubenrein?
-
-
Wobei man da immer noch klären muß, ob es tatsächlich nur am "Alleine bleiben" liegt,
oder an der Tatsache, daß die anderen drei auch noch da sind.Hast Du die komplette Truppe denn schon mal gefilmt, während Du nicht da bist?
Eventuell siehst Du dann, was die Ursache vom Ganzen sein könnte.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wobei man da immer noch klären muß, ob es tatsächlich nur am "Alleine bleiben" liegt,
oder an der Tatsache, daß die anderen drei auch noch da sind.Ja, sicher, die Ursache(n) muss/müssen gefunden werden, leider geht das aus den bisherigen Antworten nicht ganz deutlich hervor, ob die TE danach auch sucht.
ZitatWas mach ich bloß wen der es nicht schnallt, dass Pinseln im Haus tabu ist? Lass ich ihn für immer mit der rüdenbinde im Haus spahzieren?
Diese Frage, welche die TE nach all den Tipps stellt, die sie erhalten hat, macht mich etwas stutzig und es kommt das Gefühl bei mir auf, dass sie eben nicht nach der Ursache sucht (außer einem TA-Besuch).
Mehrfach wurde geraten, eine Videokamera während ihrer Abwesenheit aufzustellen, alle zwei Stunden herauszugehen, nicht zu schimpfen usw.Entweder hat sie vergessen, es zu schreiben, was das alles ergeben hat oder sie ist so nicht vorgegangen.
Irgendwie dreht sich das alles im Kreis, seitdem der Thread gestartet wurde. -
Stimmt Themis.... Mich macht das hier:
ZitatZum Glück ist jetzt Wochenende dann kann ich mich intensiver mit denen beschäftigen.
etwas stutzig. Ich beschäftige mich am Wochenende eigentlich nicht mehr als sonst auch mit meinen Tieren. Okay, es wird evtl ein etwas weiterer Spaziergang oder wir gehen woanders spazieren, aber sonst ist die Dauer der Bespaßung eigentlich gleich
V2303, wie sieht euer Tagesablauf überhaupt aus, wie oft geht ihr raus, wie lang?
-
Bisher hab ich alle Tipps befolgt.
Rudenbinde ist bestellt aber noch nicht da. Solange wird ein Tuch an den schnippisch gelegt und mit einem Verband um den Bauch befestigt. Damit könnte ich jetzt auch den Übeltäter enttarnen.
Tierarzt Termin hab ich jetzt für Donnerstag ausgemacht, da hier immer wieder das Themama blasenentzündung angesprochen wurde. Dafür musste ich aber erstmal rausfinden wer pinkelt.
Tierärztin meint, das ganze klingt eher nach markieren. Genaueres wird am Donnerstag besprochen und evtl ein verhaltenstherapeut hinzu gezogen.
Problem mit dem allein sein schließe ich aus, da sie so gut wie nie alleine sind. Unten wohnen die Eltern vom Partner und sie kommen immer wieder raus aber meine Hündin liegen lieber ganz oben in ihrem Zimmer anstatt runter zu kommen. Außerdem hat er mir schon ins Wohnzimmer gepinkelt während ivh in der Küche stand.Thema Kamera: nein hab ich noch nicht aufgestellt, da ich keine besitze und mir erstmal eine organisieren muss. Der zweite hacken ist, der pinkelt nicht immer auf die selbe Stelle. Gestern zB. Hat er zwischen zwei Teppichen gepullert. (Trotz der "rüdenbinde"
Alle zwei Stunden raus hab ich das ganze Wochenende gemacht. Loben und Leckereien gebe ich eh schon ne Weile. Meiner Meinung nach.0, bringt es bisher nichts da sie genau wissen, ich Pinkel oder stiller und Lauf sofort zum Frauchen und hol mir meine Belohnung. Ändert aber nichts daran das der kleine mir trotzdem ins Haus pullert.
Ich bin berufstätig also kann ich diesen zwei Stunden rhytmus nur am we durchziehen. Hab es auch schon mit ins Zimmer sperren probiert, da fangen sie aber an zu jaulen. Und trotz einsperren hat der ins Körbchen gepisst.
momentan laufen sie wenn ich beim Arbeiten bin rum. Da. Sie können aus ihrem Zimmer raus und über den Flur bis nach ganz unten zu den Eltern. Was sie aber wie gesagt nicht machen. Die liegen lieber oben rum. Der kleine hat heut wieder versucht zu pinkeln aber dank der Binde ohne Erfolg.
Also wenn das alles was ich beschrieben habe kein suchen der Ursache ist, dann weiß ich auch nicht...!!!
-
Mit intensiver beschäftigen ist alle zwei Stunden raus gemeint. Ich bezweifle, dass du immer alle zwei Stunden raus gehst!!
-
-
Beruhige Dich erst einmal.
Es will Dir ja niemand etwas böses.Zu den Zwei Stunden Rhythmus - ja, wenn ich einen Welpen habe, halte ich diesen wirklich ein
Solange es dann auch beim jeweiligen Hund nötig ist.Wegen der Kamera:
Es geht nicht darum, die Hunde in flagranti beim Pinkeln zu "erwischen",
sondern nur darum, um hinterher beobachten zu können, ob das Alleine bleiben streßfrei abgelaufen ist, oder ob da was passiert ist.Das kann alles sein:
- Hunde spielen viel, wenn Du nicht da bist. Darmtätigkeit wird angeregt.
- 3 Hunde ärgern den vierten.
- Hunde legen sich in ihren jeweiligen Körbchen und pennen
- Hunde sind unruhig und laufen durch den ganzen Raum / Wohnung
- Hunde jaulen, winseln, kauen an etwas, bellen sogar
und so weiter und so fort .....Es soll Dir einfach nur helfen, irgendwelche Ursachen zu finden
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Mit intensiver beschäftigen ist alle zwei Stunden raus gemeint. Ich bezweifle, dass du immer alle zwei Stunden raus gehst!!
Öhm... DOCH! Wenn ich einen nicht stubenreinen Hund habe, dann mach ich das. Kann ich das nicht selber sorge ich dafür, dass jemand da ist, der das kann.
Es bringt nichts, am Wochenende alle 2 Stunden raus zu gehen, sondern das musst du nun JEDEN TAG so lange, bis der Hund es gelernt hat! Wie soll er sonst verstehen, dass sich nicht mehr in der Wohnung gelöst werden soll???
-
Zitat
Problem mit dem allein sein schließe ich aus, da sie so gut wie nie alleine sind. Unten wohnen die Eltern vom Partner und sie kommen immer wieder raus aber meine Hündin liegen lieber ganz oben in ihrem Zimmer anstatt runter zu kommen. Außerdem hat er mir schon ins Wohnzimmer gepinkelt während ivh in der Küche stand.Eine Seite vorher hast du geschrieben, dass der Hund bei deiner Abwesenheit zur Sau werde bzw. wenn du außer Sichtweite wärest.
ZitatAlle zwei Stunden raus hab ich das ganze Wochenende gemacht. Loben und Leckereien gebe ich eh schon ne Weile. Meiner Meinung nach.0, bringt es bisher nichts da sie genau wissen, ich Pinkel oder stiller und Lauf sofort zum Frauchen und hol mir meine Belohnung. Ändert aber nichts daran das der kleine mir trotzdem ins Haus pullert.
Das Problem besteht seit langer Zeit, das wirst du kaum innerhalb eines Wochenendes abstellen können, das Training müsste solange fortgesetzt werden, bis es klappt, wenn es tatsächlich "nur" an der nicht richtig erlernten Stubenreinheit liegen würde.
ZitatIch bin berufstätig also kann ich diesen zwei Stunden rhytmus nur am we durchziehen. Hab es auch schon mit ins Zimmer sperren probiert, da fangen sie aber an zu jaulen. Und trotz einsperren hat der ins Körbchen gepisst.
Können das evt. die Eltern, die doch ganz unten wohnen, übernehmen?
Du hast geschrieben, dass du im September umgezogen bist, die Eltern deines Freundes unten wohnen würden und deine Hunde nun die Möglichkeit hätten, herunter zu gehen, dieses aber nicht tun würden.
Wohnt ihr erst seit September in einem Haus?
Wie war es vorher?
Hast du ggf. alleine gewohnt und die Hunde waren während deiner Arbeitszeit alleine?
Dann hat das Gepinkel vielleicht doch oder zusätzlich mit dem Alleinebleiben zu tun.
Meine Fragen musst du mir nicht beantworten, es sind nur mögliche Denkanstätze für dich.Irgendeinen Stress wird der Hund wahrscheinlich haben.
-
Guten Abend,
Mit aus der Sicht ist auch gemeint wenn ich nur in der Küche bin und der pullert ins Wohnzimmer. Passiert aber nicht regelmäßig sondern nur ab und zu. Mit den Eltern raus gehen hatten wir es auch probiert. Da streikt der kleine. Der will nicht mal mit meinem Partner raus gehen. Zwingt man ihn nach draußen dann bleibt er einfach stehen. An der Leine lauft er keinen Meter und sobald man ihn los lässt düst er zurück nach Hause. Ich muss dazu sagen, bisher war ich die einzige die mit denen Gassi gelaufen ist. Mein Partner hat es da jetzt nicht ganz einfach, da der richtig stur ist. Versucht man den kleinen zu irgendwas zu zwingen erreicht man nur das Gegenteil.
Ich persönlich glaube nicht das es am allein sein liegt, da der auch nachts ins Wohnzimmer gepinkelt hat. Lass ich sie über nacht im Flur vor meinem Schlafzimmer schlafen, pinkelt keiner hin. Lasse ich zum schlafen zusätzlich zum Flur die Wohnzimmer Tür auf, pinkelt einer hin.
Mit früher kann ich es nicht so genau sagen. Damals Gab es ein Katzenklo, welches sie auch nutzen und ab und an hat mal einer hungemacht. Damals dachte ich aber es liegt an mir, da ich zu spät raus ging oder sie zu spät noch einen Knochen bekamen und somit es in der Nacht nicht aushielten.
Davor hatten wir bei meiner Mutter im Haus gelebt. Da gab es einen Garten und zusätzlich zum Gasse laufen hat Mutti sie noch mehrmals am Tag in den Garten gelassen. Damals waren sie auch immer wieder allein. Mutti war auch öfters Weg. Heute Vormittag hat er in die Binde gemacht. Heute Mittag war aber nichts. Mittags waren die aber länger allein wie am Vormittag. Also können Sie es eigentlich ja auch gut aushalten wenn keiner da ist. Es wir wohl einen anderen Grund geben.
Momentan gehen sie nur runter wenn sie glauben sie könnten einen Knochen von unten bekommen. Ansonsten liegen sie die meiste Zeit oben rum. Wenn die Eltern nach drauSsen die Tür öffnen, bleibt ausgerechnet der kleine bleibt oben und kommt nicht raus. Die anderen gehen mittlerweile von alleine mit nach draußen.
Den Tipp mit der Kamera werde ich auf jedenfalls ausprobieren. Muss erstmal schauen wo ich eine herbekomme.
-
Hast du in letzter Zeit futter umgestellt,
oder haben sie aus abgestandenem Pfützenwasser getrunken oder
Bist du in einen ort, z.b. Großstadt oder ort gezogen wo die Wasserqualität bzw der ph-wert anders ist, wie zuvor?Verschiebst du die hundeplatze nachts zum schlafen? Werden die schlafplatze gemeinsam / variabel genutzt oder schläft jeder immer am selben platz?
Sry, falls ich eine frage gestellt habe, die ggf. Schon gestellt wurde.Einen wunderschönen Gruß an die Community aus dem Westerwald
Von der neuen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!