seltsame Hundeerziehung
-
-
Hallo,
das mit der Wasserflasche finde ich absolut in Ordnung. Aber nicht ins Maul, sondern einfach seitlich auf den Hund.
Und ich muß gestehen, wir machen das auch gerade. Oskar kann an der Leine auch doof tun, nicht immer aber manchmal. Erst gibts ein Kommando, wenn er dann ruhig ist ist es gut und er wird gelobt, sonst gibts einen kleinen Spritzer mit der Flasche. Wir üben das jetzt seit 3 Wochen und es ist richtig super geworden. Meine Trainerin meinte, 6 Wochen sollte man die Flasche mitschleppen, danach wäre es meist gegessen. Wenn er von Anfang ruhig ist und an dem Hund einfach vorbeiläuft, dann lob ich mir einen ab und es gibt sogar ein Leckerchen.
Es geht doch darum, daß der Hund aus seiner Bellattake rauskommt, da hilft gut zureden oder brüllen gar nicht. Mit dem Wasser erschrickt er vielleicht ein bischen und wenn er dann ruhig ist, ganz viel loben.
Wo liegt das Problem?
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dem Hund das Wasser direkt ins Maul zu schütten/spritzen fände ich eher weniger gut. Um ehrlich zu sein, erinnert mich das an dieses Waterboarding.
Den Hund einfach nur mit Wasser anzuspritzen ist hingegen denke ich mal ok, so kann man ihn wenigstens wieder aus seiner kleinen Welt rausholen in die Wirklichkeit. Ist ja unterm Strich das selbe, wie wenn der Hund nicht horcht und man dann mal die Leine neben ihn wirft. Erzeugt halt Aufmerksamkeit und unterbricht das unerwünschte Verhalten.
Und ist allemal wohl besser als ewiger Leinenruck...
-
Zitat
Ähm, ja. Von dem stammt soweit ich weiß auch die Rütteldose. :|
Ganz sicher nicht.
Ich kenne Menschen die das machten, lange bevor irgendwelche Profis sich im TV profilierten. -
Zitat
Ganz sicher nicht.
Ich kenne Menschen die das machten, lange bevor irgendwelche Profis sich im TV profilierten.Ok, ich formuliere um: Ihm hat die Rütteldose einen gewissen Bekanntheitsgrad zu verdanken.
Ich kenn sie nämlich nur vom Rütter, geht anderen wahrscheinlich auch so...
-
Faszinierend, erst n Schreckreiz, am besten noch mit ner ordentlichen Fehlverknüpfung und dann ganz dolle loben
Seit wann isn Alternativverhalten nicht mehr en vogue?
Is der schwank in der Hundeerziehungsszene echt mal wieder an mir vorbeigezogen?Leck mich am Molocka werd ich alt
-
-
Diese Dose vom Rütter ist keine Rütteldose sondern es ist die Rütterdose
-
Zitat
Diese Dose vom Rütter ist keine Rütteldose sondern es ist die Rütterdose
Hey, den habe ich mir extra verkniffen.ZitatOk, ich formuliere um: Ihm hat die Rütteldose einen gewissen Bekanntheitsgrad zu verdanken.
Ich kenn sie nämlich nur vom Rütter, geht anderen wahrscheinlich auch so...
Okay, so unterschreibe ich das mit.
-
Zitat
Faszinierend, erst n Schreckreiz, am besten noch mit ner ordentlichen Fehlverknüpfung und dann ganz dolle loben
Seit wann isn Alternativverhalten nicht mehr en vogue?
Is der schwank in der Hundeerziehungsszene echt mal wieder an mir vorbeigezogen?Leck mich am Molocka werd ich alt
Na mei, das ist alles nur nicht neu. Das kenn ich von den ganz alten Hasen von meinem ersten Hundeverein (knapp 20 Jahre her).
Nicht jeder nutzt die Wasserflasche dafür, aber Hund durch "Schreck" raus holen und dann umorientieren ist nicht neu.
Und fehlverknüpfung ist´s nur wenn man das Timing nicht drauf hat. Ich möchte dabei anmerken, dass ein Hund der sich so in ein aversives Verhalten reinsteigert auch unter enormen Stress steht. Und zwar keinen positivem.Versuche ich das immer, mit jedem Hund, nur positiv zu trainieren kann es 1. sinnlos sein und 2. für den Hund auch unnötig viel Stress bedeuten, da ewiges langes Training. Besser ist das dann nicht.
Ob es der richtige Weg ist liegt dann aber am Hund und der Fähigkeit des Halters.
F -
Bei der Dame ist es so, dass sie immer zu langsam ist. Der Hund hört gerade auf und bekommt in dem Moment eine Ladung Wasser ab.
Daher denkt die kleine mittlerweile, so wird dafür bestraft, dass sie aufhört.
Fataler Fehler der Halterun.Tapatalk Gekritzel von unterwegs
-
Zitat
Na mei, das ist alles nur nicht neu. Das kenn ich von den ganz alten Hasen von meinem ersten Hundeverein (knapp 20 Jahre her).
Nicht jeder nutzt die Wasserflasche dafür, aber Hund durch "Schreck" raus holen und dann umorientieren ist nicht neu.
Und fehlverknüpfung ist´s nur wenn man das Timing nicht drauf hat. Ich möchte dabei anmerken, dass ein Hund der sich so in ein aversives Verhalten reinsteigert auch unter enormen Stress steht. Und zwar keinen positivem.Versuche ich das immer, mit jedem Hund, nur positiv zu trainieren kann es 1. sinnlos sein und 2. für den Hund auch unnötig viel Stress bedeuten, da ewiges langes Training. Besser ist das dann nicht.
Ob es der richtige Weg ist liegt dann aber am Hund und der Fähigkeit des Halters.
FIch sagte Schwenk, nicht Neuerung ^^
Ich rede nicht von nur positiv aber ich seh das ganze realistisch
Reicht n spritzer Wasser um den Hund aus der Pöbelei zu holen dann war die Pöbelei eh halb so schlimm und man hätte einfach umorientieren können, was auch nicht unbedingt megalange dauert da n Singal aufzutrainierenDas ganze gepaart mit Hundehaltern die ne unsicherheit nicht von arschigem Verhalten unterscheiden können, Timing mal bei Wiki nachgelesen haben, es aber nicht wirklich drauf haben und als Krönung noch Körperkläuse sind
Dann lieber generell anders
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!