Ich hab hier auch ein Sicht- und Spurjäger. Da läufst du ganz entspannt durch den Wald und plötzlich hat Oskar ne Spur. Er darf bei mir die Wege nicht verlassen, und wenn er ne ganz frische Spur hat lass ich ihn die teilweise abschnüffeln bis zu einem gewissen Grad.
Er ist Meister im "ich hock mich hin und spiele Stein" wenn er was abscannen will. Da kriegst du ihn nicht vom Fleck. Also markere ich jedes noch so kleine umorientieren.
Bei uns gehen die Rehe teils 2 m neben uns hoch, da wird's dann schwierig, ich konnte ihn aber schon abrufen als Rehe ganz gemütlich ein paar Meter vor uns entspannt den Weg gekreuzt haben.
Wir laufen nur mit Schlepp, teilweise darf er sie schleifen lassen, ich kann ihn aber schon sehr gut lesen.
Ich habe auch die Pfeife eingeführt, da gibt's als Belohnung Katzenfutter, aber auch die ist nicht 100%.
Zur Zeit finde ich es wieder mühsam, ich glaub wir haben hier hinter jedem Gebüsch nur Jungrehe, gibt kaum ne Runde wo wir nix sehen. Rückruf und Impulskontrolle hab ich bis zum abwinken geübt und wirklich immer gut belohnt, glaub aber inzwischen, das mehr nicht drin ist.
LG Sabine