Was durftet Ihr Euch schon alles über Euren Hund anhören?

  • Zitat


    Yop, meine sind selten abrufbar und darum leine ich früh genug an.
    Ist nunmal so und wenn der andere dann pöbelt, ja, soll er doch. Ist nicht mein Problem.
    Lasse ich meine aber laufen und der andere kann Hunde nicht leiden oder sonstwas, dann hab ich den Ärger an der Backe.

    Aber so wies aussieht hab ich so oder die A-Karte, egal was ich tue. Für irgendwen ist es immer falsch.

    Oh man, also hier in Berlin ist Leinenpflicht, Punkt. Mir kommen regelmäßig knurrende unangeleinte Hunde entgegen und dreimal dürft ihr raten, die sind alle nicht abrufbar! Da könnte ich jedesmal kotzen!
    Yoshi kann ich leider echt selten ohne Leine laufen lassen, weil er einfach zu gerne jadt. Deswegen gehen wir regelmäßig aufn hundeauslauf, da hat er hundekontakte und kann flitzen.
    Von den hh dort gehen viele dann immer gemeinsam runter im Park AIF eine Wiese und lassen dort laufen. Erst gestern wieder musste ich mich rechtfertigen, warum ich nicht mitkomme...
    Das nervt! Wenn mir andere dann erklären wollen, dass mein hund schon kommt, weil die Hasen ja erst abends rauskommen... Ja, genau! Der riecht ja zum Glück nicht :headbash:

  • In der kurzen Zeit schon haben wir gehört:
    "Ist das ein Husky?"
    "Sie wissen schon das der viel Auslauf braucht?"
    "Der ist aber kräftig"
    "Der ist überzüchtet" ( Aussie, blue merle mit blauen Augen)
    " Der hat deswegen zwei verschiedene Augen" ( hat er definitiv nicht :lol: )

  • Früher bei dem Hund meiner Eltern (Hannoverscher Schweißhund/Dackel-Mix, Schweißhund auf Dackelbeinen mit Dackelkopf) durfte ich mir einiges anhören.

    "Kann der überhaupt laufen?"
    "Der ist ja fett!"
    "Der sieht aber witzig aus!"
    "Ne Wurst auf vier Beinen!"


    Bei Leni höre ich fast nur Positives und manchmal ist es anstrengend sich der Beweihräucherung entgegenzustellen.
    "Die ist aber gut erzogen!"
    "Ohh, ist die hübsch!"
    "Haben Sie aber einen tollen Hund!"
    Lena bettelt, ich will dass sie das lässt und hole sie nah an mich und lenke sie ab. "Lass sie doch betteln, das ist doch ein Hund!"
    "Du kannst doch den armen Hund auch mal jagen lassen!"

  • Zitat

    Oh man, also hier in Berlin ist Leinenpflicht, Punkt. Mir kommen regelmäßig knurrende unangeleinte Hunde entgegen und dreimal dürft ihr raten, die sind alle nicht abrufbar! Da könnte ich jedesmal kotzen!
    Yoshi kann ich leider echt selten ohne Leine laufen lassen, weil er einfach zu gerne jadt. Deswegen gehen wir regelmäßig aufn hundeauslauf, da hat er hundekontakte und kann flitzen.
    Von den hh dort gehen viele dann immer gemeinsam runter im Park AIF eine Wiese und lassen dort laufen. Erst gestern wieder musste ich mich rechtfertigen, warum ich nicht mitkomme...
    Das nervt! Wenn mir andere dann erklären wollen, dass mein hund schon kommt, weil die Hasen ja erst abends rauskommen... Ja, genau! Der riecht ja zum Glück nicht :headbash:

    Zwei Fragen, Nummer 1:
    Gehst du zufällig zum Mauerpark Auslauf?

    Nummer 2:
    Ist hier nun durchgängig Leinenpflicht oder nur in Parks? oder auf öffentlichen Plätzen?
    Ich blick in Berlin nicht mehr durch.
    Mein Hund läuft ja grundsätzlich ohne Leine, aber wenn angeleinte Hunde in der Nähe sind wird abgerufen und abgesetzt/angeleint.


    Ich finds halt immer krass, das man eh an allem Schuld ist, egal was man macht. War gerade mit Shiva auf der Wiese, trainieren. um 7:30 Uhr morgens. Kommt ein Typ mit 2 Hunden, lässt den großen ohne zumindest mal zu Fragen, was wir da machen oder ob meine verträglich ist in unser Training reinballern. Klar, Shiva bellt und rennt eine Runde mit dem anderen und ist dann wieder aufnahmebereit. Ich dachte, gut, ne Runde spielen geht auch, hab sie also hingeschickt. Was macht er? Hebt den kleinen Hund hoch mit den Worten: "Ich will keinen Kontakt, ihrer ist aggressiv!" 8O
    Was bitte? Du ballerst uns volle Möhre ins Training, Konzentration ist futsch, und dann ist meine auch noch aggressiv weil sie bellt wenn sie von hinten überrannt wird?
    Ich glaub echt ich steh im Wald hier. :irre:

  • "Die brauchen sicher dauernd Beschäftigung!"
    "Die wären mir zu anstrengend!"
    "Wissen Sie, dass Sie wunderschöne Hunde haben?"
    "Der hat aber viel Fell!"
    "Stellt sich das andere Ohr auch noch auf?"
    "Was ist das denn für eine interessante Mischung?"
    "Das sind aber zwei nette Hunde!"
    "Du hast Glück gehabt. Eigentlich sind alle roten Aussies verrückt!" (das ist mein Lieblingsspruch bisher :lepra: )

    Es ist also größtenteils sehr durchmischt. Richtig böse oder gemeine Dinge habe ich bisher noch nicht gehört. Das Meiste zeugt doch eher von Unwissenheit...

  • Hab mich grad mal an eine Situation mit meiner Schwester erinnert.

    Meine Schwester hatte Rocky an der Leine. Da Rocky schon einige Male von großen Hunden überrannt und auch einmal von hinten angesprungen wurde, hat er nun Angst, besonders vor großen Hunden.
    Da kam uns dann ein Pärchen entgegen. Sie hatte einen kleinen weißen Puschel an der Leine und er hatte einen sehr großen, jungen Mix unangeleint mit sich. Der große Mix stürmte dann geradewegs auf Rocky zu und meine Schwester hat dann Rocky panisch hochgehoben. Da regte sich der Mann dann tierisch auf, wie man denn immer diese kleinen Hunde hochnehme müsste, seiner tue ja überhaupt nix. Dann sprang der große Mix dauernt an meiner Schwester hoch (welchen ich dann weggeschoben habe), worauf der Mann dann meinte, dass es ja kein Wunder sei, da Rocky ja auch dem Arm ist.

    Finde es immer wieder erstaunlich, was sich manche Großhundebesitzer rausnehmen. Seinen großen Hund auf uns zustürmen zu lassen, ohne mal zu fragen ob es ok ist und obwohl Rocky an der Leine war, ist ja völlig normal. Und normal ist auch, dass man sich von dem großen Hunde anspringen lassen muss, weil man selber seinen Hund zur Sicherheit hochgenommen hat, ist natürlich auch normal. :headbash: Nett wäre es aber mal gewesen, seinen Hund zu sich zu rufen und ihn nicht fremde Leute anspringen zu lassen. Aber wahrscheinlich hätte er eh nicht gehört, daher hat man es erst gar nicht versucht.

    Ich bin weißgott nicht jemand, die Rocky dauernt hochnimmt, und bin auch wirklich kein Fan davon. Aber Erfahrungen haben uns gezeigt, dass ich Rocky lieber einmal zu viel hochhebe, wenn ich sehe, dass ein unangeleinter, Rocky-überlegener Hund auf uns zugestürmt kommt und der Besitzer völlig uninteressiert ist. Zudem kann man auf "der tut nix" eh nichts geben!

  • Zitat

    Finde es immer wieder erstaunlich, was sich manche Großhundebesitzer rausnehmen. Seinen großen Hund auf uns zustürmen zu lassen, ohne mal zu fragen ob es ok ist und obwohl Rocky an der Leine war, ist ja völlig normal. Und normal ist auch, dass man sich von dem großen Hunde anspringen lassen muss, weil man selber seinen Hund zur Sicherheit hochgenommen hat, ist natürlich auch normal. :headbash: Nett wäre es aber mal gewesen, seinen Hund zu sich zu rufen und ihn nicht fremde Leute anspringen zu lassen.

    Bei uns ist oft genau das Gegenteil der Fall. Mein großer (69 cm SH) Hund wird fast regelmäßig von kleinen Hunden bedrängt, deren Halter der Meinung sind, dass ihre Zwerge es ja gar nicht böse meinen und bei einem großen Hund eh´ keinen großen Schaden anrichten können. Dass meiner dann schon ´ne Bürste hat, während die Zwerge ihn umkreisen, merken die gar nicht, weil sie null Ahnung haben. Egal ob es die Halterin mit den 3 Möpsen ist oder unsere direkten Nachbarn mit den Yorki- und Malteser-Mixen. Aber egal, meiner ist da recht zurückhaltend, der hat vor Minihunden mehr "Respekt" als vor großen Hunden und zieht sich dezent zurück ...notfalls macht er ´nen Schritt drüber :D

    Ich habe mir bisher noch nichts schlimmes oder gemeines anhören müssen.
    Lucky ist ein extrem aufgeschlossener und freundlicher Hund, der irgendwie alle Menschen mag und grundsätzlich offen auf jeden zugeht (Radfahrer und Jogger lasse ich mal außen vor :pfeif: ) Wenn ich auf ihn angesprochen werde, ist es entweder wegen seiner freundlichen und charmanten Art oder dass er ein hübscher ist. Negatives haben wir noch nicht viel erlebt. Spontan fällt mir gar nichts ein :???: Obwohl, kurz nachdem er hier eingezogen ist, haben wir mal von ´nem anderen HH gesagt bekommen, dass solch ein Jäger (Podenco-Mix) hier einfach nicht her gehört und bei ihm auch niemals eingezogen wäre. Das fand ich damals etwas verletzend ...heute schon längst nicht mehr :p

  • Nee, ich bin meist im Volkspark Schöneberg. In Berlin ist überall leinenpflicht. Nur in den ausläufeb und im grunewald ist sie aufgehoben (da Auch nur in einigen gebieten).
    Ich hab echt kein Problem mit frei laufenden Hunden, solange sie gerufen werden und hören. Ich würde yoshi Auch öfter mal laufen lauffen, wenn nicht so viele Straßen und andere Hunde in der Nähe wären...
    Wenn der hund rangeholt wird, bedanke ich mich und lasse dann oft auh guten Tag sagen. Aber diese "die machen das schon, so wie sie wollen" Einstellung nervt mich!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!