Was durftet Ihr Euch schon alles über Euren Hund anhören?

  • So wie in den letzten beiden Beiträgen möchte ich meine Nachfrage nicht verstanden wissen. Mich hat einfach überrascht, dass viele anscheinend ihren Hund absitzen lassen, um anderen gegenüber höflich zu sein. Meiner Meinung nach versteht das Gegenüber das oft gar nicht und dankt deshalb auch nicht. Darauf wollte ich hinweisen. Wir machen das nicht aus Unhöflichkeit sondern aus Unwissenheit.

    Bei uns macht das auch einfach niemand und wer es doch macht, wird sicherlich blöd angeglotzt werden. Selbstverständlich halte ich meinen Hund an der kurzen Leine, wenn mir ein angeleinter Hund entgegenkommt. Ich gehe auch Bögen. Ich nehme den Hund immer auf die abgewandte Seite. Sie würde auch ohne Leine dort bleiben, aber da das keiner weiß, hänge ich die Leine dran. Das steht gar nicht zur Diskussion. Bei Kindern mache ich dasselbe. Aber beim Rest der Berliner Bevölkerung schaffe ich das einfach nicht. Ich käme keinen Meter weit mit meinem Hund. Sie wird rangerufen bzw. kommt von selbst, muss oft Seitenwechsel machen und mit mir Bögen laufen. Die Absitztaktik würde genau bis zur Haustür funktionieren.

  • "Der sieht ja aus wie ein Wolf."

    "Ist da Husky mit drin?"

    Und oft wenn er wegen anderen Hunden bellt (er ist dabei quietschig und mega hoch.. Klingt echt witzig :D)

    "Na der macht aber komische Geräusche."

    "Ist der gefährlich?"

    Und an der 20m Schlepp:

    "Leinen Sie denn doch mal ganz ab, der haut schon nicht ab." :ugly:

  • Zitat

    So wie in den letzten beiden Beiträgen möchte ich meine Nachfrage nicht verstanden wissen. Mich hat einfach überrascht, dass viele anscheinend ihren Hund absitzen lassen, um anderen gegenüber höflich zu sein. Meiner Meinung nach versteht das Gegenüber das oft gar nicht und dankt deshalb auch nicht. Darauf wollte ich hinweisen. Wir machen das nicht aus Unhöflichkeit sondern aus Unwissenheit.

    Bei uns macht das auch einfach niemand und wer es doch macht, wird sicherlich blöd angeglotzt werden. Selbstverständlich halte ich meinen Hund an der kurzen Leine, wenn mir ein angeleinter Hund entgegenkommt. Ich gehe auch Bögen. Ich nehme den Hund immer auf die abgewandte Seite. Sie würde auch ohne Leine dort bleiben, aber da das keiner weiß, hänge ich die Leine dran. Das steht gar nicht zur Diskussion. Bei Kindern mache ich dasselbe. Aber beim Rest der Berliner Bevölkerung schaffe ich das einfach nicht. Ich käme keinen Meter weit mit meinem Hund. Sie wird rangerufen bzw. kommt von selbst, muss oft Seitenwechsel machen und mit mir Bögen laufen. Die Absitztaktik würde genau bis zur Haustür funktionieren.

    Naja, hier sind die Wege auch eher schmal und die anderen wollen uns ja passieren oder eben überholen. Dann geh ich aus dem Weg, egal ob ich grad die Hunde dabei hab oder Kinder. Wird alles aus dem Weg geholt.
    Und ja, ich find schon das es blöd ist wenn man dafür noch doof angeguckt wird.
    Lässt man die Viechers nämlich laufen wird sich auch beschwert weil die Leute dann ja ausweichen müssen.

    Das Absitzen klappt bei uns eh leider noch zu selten, ich stell mich halt mit den Hunden an den Rand, die Leinen kurz. Wer da was von mir denkt, na, da hab ich eh kaum Einfluss drauf.
    Aber grad Arren würd ja jeden anspringen und begrüßen, weil für den ist ja alles toll was nen Puls hat. Aber grad vor dem haben eben die meisten etwas Schiß, weil er ist ja "so ein Drecksköter der gehört auch erschossen"...


    Zitat


    Ja.
    Auf mich wirkt auch anleinen unsicher.
    Wenn ein entgegenkommender HH seinen Hund anleint, denk ich mir, der hat wohl einen guten Grund (Hund evtl. bissig?) und halte mich fern oder leine auch an, woraufhin sich die Hunde dann gerne mal anpöbeln, was ohne Leine nicht passiert wäre. Schönen Dank auch.


    Wenn dein Hund pöbelt ist das nicht das Problem der anderen.
    Gibt genug Hunde die aus welchen Gründen auch immer Leinenknast haben, die nach ner OP nicht spielen dürfen und darum rangerufen und angeleint werden, etc, etc.

    Ich muss meine auch frühzeitig ranrufen und anleinen, den das Bombergeschwader fackelt nicht lange und stürmt auf alles zu. Man muss ja gucken und spielen....
    Gefällt vielen nicht, also muss ich anleinen. Und ja, ist mir egal ob der andere dann rumpöbelt, ist das Problem des Besitzers und würde ich meine einfach laufen lassen würde nicht der Hund pöbeln, sonder der Besitzer.
    Tolle Sache, in Luft auflösen kann ich mich aber dummerweise immer noch nicht...


    -----

    Apropos, ich durfte mir gestern anhören das Hamilton ja pöbelt.
    Ich muss ungefähr so geguckt haben: :o0: :sceptic2: :irre:
    Ja mei, der macht die Klappe auf. Aber seit wann ist jede Lautäußerung denn bitte pöbeln???

  • Meistens pöbeln (oder blaffen sich an, wie du es auch immer nennenwillst) ja beide, wenn sie angeleint sind. Und das ist ja auch vollkommen nachvollziehbar. Menschen möchten auch nicht in Handschellen aneinander vorbeigeführt werden.

    Zitat

    Wenn dein Hund pöbelt ist das nicht das Problem der anderen.
    Gibt genug Hunde die aus welchen Gründen auch immer Leinenknast haben, die nach ner OP nicht spielen dürfen und darum rangerufen und angeleint werden, etc, etc.

    Häufiger: weil sie einfach nicht abrufbar/nicht verkehrssicher erzogen sind. Oder die Leute ihren Hunden keine Kontakte gönnen wollen. Das ist aber auch nicht mein Problem. :smile:

  • Zitat

    ich würde meine Hunde verpimpeln. Ein Hund gehört auch bei Kälte raus in eine Zwinger.


    Das habe ich im Winter auch schon gehört, wenn mein Hund einen Mantel trägt.
    Passant zu Hundchen: "Na, du bist aber verwöhnt"
    Ich: "Die ist nicht verwöhnt, die erkältet sich leicht"
    Passant: "Ja, weil Sie se so verwöhnen. Bei meinen jibs sowat nich.". :D

  • Mir fällt auch noch ein blöder Spruch von einem Bekannten ein. Agi-Sportler, klein, dick, lichtes Haar, Border Collie Besitzer... Guckt die Chili an und sagt "Mein Gott, bist du hässlich" ! Mir fiel da nur ein "Mein Gott, bist du doof".
    Der muss gerade von hässlich reden.... :motz:

  • Bei Radfahrern und Joggern rufe ich nicht ran. Da Frau Hund sich null für sie interessiert.
    Wenn jemand Angst hat, ein angeleinter Hund kommt, nehme ich sie ran, aber wir gehen weiter.

    Momentan höre ich 20mal am Tag, die ist aber süüüß.
    Zwischendurch nervt es dann doch mal, da jeder auch noch den Hund kraulen will.

  • Zitat

    Meistens pöbeln (oder blaffen sich an, wie du es auch immer nennenwillst) ja beide, wenn sie angeleint sind. Und das ist ja auch vollkommen nachvollziehbar. Menschen möchten auch nicht in Handschellen aneinander vorbeigeführt werden.

    Häufiger: weil sie einfach nicht abrufbar/nicht verkehrssicher erzogen sind. Oder die Leute ihren Hunden keine Kontakte gönnen wollen. Das ist aber auch nicht mein Problem. :smile:


    Yop, meine sind selten abrufbar und darum leine ich früh genug an.
    Ist nunmal so und wenn der andere dann pöbelt, ja, soll er doch. Ist nicht mein Problem.
    Lasse ich meine aber laufen und der andere kann Hunde nicht leiden oder sonstwas, dann hab ich den Ärger an der Backe.

    Aber so wies aussieht hab ich so oder die A-Karte, egal was ich tue. Für irgendwen ist es immer falsch.

  • Ich musste mich auf einem Spaziergang mal von einem Radfahrer anschreien lassen, ich solle doch "endlich das Drecksvieh da weg nehmen!!"....
    Er kam von hinten, ich hab hinten keine Augen, er am Rad scheinbar keine Klingel und Bremsen, rechts und links waren jeweils 2,5m frei und die Hunde an der kurzen Leine direkt neben mir....

    Der durfte sich was anhören :mute:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!