Rudelstruktur oder "moderne Erziehung"

  • Halli hallo,
    ich hab mal ne Frage:


    Was meint ihr, sollen Hunde lieber nach den angeblich "modernen" Erziehungsmethoden trainiert werden oder in einem fest strukturiertem Rudel leben?

  • Sorry, aber diese Frage ist wie "soll ich ein rotes Auto Lauren oder über die Kreuzung fahren".


    Du willst Erziehungsmethoden mit Haltungsphilosophien vergleichen? Das ergibt doch keinen Sinn.

  • Laut Rudelstellungen brauchst du dann ja keine Erziehung mehr....alles überbewertet....ist ja logisch. Das Haus wird ja dann eh nicht mehr verlassen. :headbash:
    @TE: Hier gibt es schon zahlreiche Diskussionsthreads zum Thema Rudelstellungen. Du wirst hier im Forum nicht viele Anhänger finden.

  • Zitat

    Halli hallo,
    ich hab mal ne Frage:


    Was meint ihr, sollen Hunde lieber nach den angeblich "modernen" Erziehungsmethoden trainiert werden oder in einem fest strukturiertem Rudel leben?


    Erläutere doch bitte mal was Du unter angeblich modernen Erziehungsmethoden verstehst?


    Falls Du unter einem feststrukturiertem Rudel die vererbte Rudelstellung meinst, die hat nun mit irgendwelchen Erziehungsmethoden gar nichts zu tun. Das ist eine Galubensangelegenheit, die nur sehr gläubige Menschen "sehen" können ;)


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Ich muß gestehen, daß ich auch nicht so recht verstehe, worauf die TS hinaus will :???:


    Natürlich werden meine Hunde erzogen.
    Wie, das entscheidet sich nach dem Bauchgefühl.
    Ob es nun "modern" oder komplett "altmodisch" ist, vermag ich nicht zu sagen.
    Das ändert sich ja zwischenzeitlich doch schon mal.



    Hunde, die in Gruppen leben "erziehen" sich untereinander auch ein wenig.
    Bleibt nicht unbedingt aus.
    Meist ist es doch Dinge, die sich voneinander abschauen, oder es handelt sich um "das ist meins" Sachen. Ob es jetzt vom Menschen aus "positiv" oder doch eher "negativ" gesehen wird, ist eine andere Sache. Geht die Entwicklung in eine Richtung, die dem Menschen nicht gefällt, muß dieser doch (wieder) eingreifen.
    Sprich, auch in einem "Rudel" (da geht es schon los, ab wann ist es denn ein Rudel?) muß der Mensch erzieherisch eingreifen.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ich habe mir jetzt meine Mittagspause damit vertrieben, mal ein paar Beiträge der TS gelesen ... Gemeint ist wohl dieses Rangordnungsgedõns im Stile unserer Urgrossväter oder so.


    Wolf strebt Weltherrschaft an und Hund ebenfalls.


  • Ich habe mir die Beiträge der TS auch angesehen und dabei das gefunden.


    Ich würde am "Verstand" meiner Hunde zweifeln, würden sie mich als Hund sehen :lol:


    Und zum Rest sag´ ich mal lieber nichts.


    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

  • Hallo,


    "moderne" Erziehungsmethoden sollten nur die modernen Hunde erhalten :D


    Im Rudel leben Wölfe, Dingos, afrikanische Wildhunde und auch Löwen - da mische ich mich nicht ein weil ich ein MENSCH bin!
    Wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin, dann ist da NUR ein Mensch mit seinem Hund - klingt vielleicht für den einen od. anderen enttäuschend ....aber was soll man machen? Zwei völlig verschiedene Kreaturen, die sich mit ein wenig Glück eben aufgrund ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten ideal ergänzen, aber sicher niemals genügend Gemeinsamkeiten aufweisen um sich als "gleich" anzusehen.


    Tschüss und viele Grüße
    Ralf

  • Vielleicht mal das Buch Affe trifft Wolf lesen?


    Mein Hund weiß ganz sicher, dass ich kein Hund bin. Dieses ganze Dominanzgehabe würde sie sehr merkwürdig finden.
    Dann doch lieber ein kameradschaftlicher Umgang. Klar gibt es Regeln, die sie einhalten muss.
    Ob sie jedoch vor oder nach mir durch die Tür geht, zuerst frisst, oder von sich aus ein Spiel beginnt, hat null Einfluss auf das Gefüge hier.
    Sie akzeptiert mich auch ohne den Quatsch als diejenige, die entscheidet und die Regeln macht.



    Tapatalk Gekritzel von unterwegs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!