Chefin ist Hundehasserin
-
-
Als eine, die selbst dieser Generation angehört muss ich mich grad fürchterlich fremdschämen. Für mich klingt das eher nach einer meiner spätpubertierenden Schülerinnen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist das jetzt alles ernst gemeint
Mein ultimativer Tipp: fleißig arbeiten, Chefin von 150 Mitarbeitern und geachteter Arbeitgeber und Steuerzahler werden. Mal gucken, ob Du dann Deine Mitarbeiter terrorisieren magst.... Ist vielleicht bisschen blöde, wenn die fähigen Leute aus der Produktion oder der IT-Depp ihren Hut nehmen, weil der Führungsstil schlecht ist....
Aber das wirst Du dann ja merken.
-
So sehr ich Hunde auch liebe, aber ich kann die gesamtgesellschaftliche Aufgabe, Kinder aufzuziehen und auszubilden, da sie unseren Fortbestand sichern (und nicht nur im Sinne der Renten) von dem Hobby der Hundehaltung unterscheiden. Wenn du selbst keine Kinder möchtest oder haben kannst, dann kannst du
die zeitliche, nervliche und finanzielle Verantwortung dafür nicht selbst übernehmen, obwohl die Aufzucht
der neuen Generation auch zu deinem Vorteil ist. Also lieber mal Ball flach halten von wegen "Geschiss".Übrigens krabbeln die Kinder ja wohl nicht ganztags durch eure Büros. Vergleichbar wäre nur die Einrichtung einer Hundekita in der Nähe eures Betribes, wo ihr die Hunde in der Mittagspause zum Gassitreffen abholen könntet. Die Kosten müssten sich dann alle Nutzer teilen. Dieser Kita-Beitrag wäre nur nicht staatlich oder betrieblich gestützt, da Hundehaltung in keinem gesamtgesellschaftlichen Interesse steht.
Dafür kannst du ja eine Unterschriftenaktion starten und fragen, wer Interesse hätte und sich für die Einrichtung und den Unterhalt engagieren möchte.
-
Zitat
Als eine, die selbst dieser Generation angehört muss ich mich grad fürchterlich fremdschämen.
Dito.
Wenn einer meiner Mitarbeiter so wäre - darf er sich nach was neuem umsehen... Unglaublich.
-
Also ich nenne meinen Hund auch Baby... er ist doch so süß und so klein und so ein verrücktes Baby...
*schnüff* Aber keine Sorge, ich weiß, dass er ein Hund ist. Aber ist auch noch ein Baby.
-
-
Ich habe sogar eine Einkaufstasche mit dem aufgestickten Schriftzug "Cooper's mum", was aber mit einem Augenzwinkern zu verstehen ist.
-
Ich hoffe für dich das deine Chefin das nicht ließt und nicht weiß das du das bist.
Sie als Hundehasserin darzustellen, nur weil sie Hunde auf der Arbeit nicht erlaubt ist meiner Meinung nach ziemlich dreist.Außerdem, wenn dort Menschen mit Hundeallergie sind, hast du das zu akzeptieren und die beiden nicht schlecht zu machen.
In meinen Augen ist das einfach derbst egoistisch nur weil du den Hund nicht mitbringen darfst.
-
Zitat
Der Thread ist einfach lächerlich und zeugt wenig von geistiger Reife. Das hier ist zwar ein Hundeforum mit lauter verrückten Leuten, aber zum Glück sind die meisten auf dem Boden der Tatsachen geblieben.
...mit dem Handy gesendet...
Bis hier habe ich noch gelesen und nun habe ich auch genug von dieser geistig unreifen, egoistischen Haltung der Threaderstellerin. Unglaublich
-
Gott 32 und so unreif? Der arme Controller und die Arme Azubine die von einer Fanatikern terrorisiert werden. Wie wäre es wenn du den Job kündigst und arbeitslos wirst? Dann kannst du jederzeit seinen Hund überall hin mitnehmen. Aber spreng bitte keinen Supermarkt weil es da nicht geht.
Wie geht das Lied?"Du darfst nach Hause gehen, du darfst nach Hause gehen du..." (Und den Rest verkneife ich mir...)
-
Edit by Mod: Das ist ja nun nicht wirklich nötig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!