
-
-
In dem Buch "Jeder Hund lernt anders" von Antje Hebel wird bzgl. der Stubenreinheitserziehung vorgeschlagen, das Trockenfutter nur eingeweicht in Wasser zu verfüttern. Der Hund würde dadurch das Wasser direkt mit der Nahrung aufnehmen, würde dementsprechend nicht nach/zwischen den Mahlzeiten so viel trinken und müsste sich ergo auch nicht so häufig zwischendurch lösen.
Klingt für mich auf den ersten Blick logisch: Der Hund nimmt das meiste Wasser zu einem festgelegten Zeitpunkt (nämlich mit der Fütterung auf) und man kann dann quasi damit rechnen, wann es auch wieder heraus will. Trinkt der Hund "unkontrolliert", weiß man auch nie, wann er muss (und wann ggf. dann doch mal was daneben/in die Wohnung/auf den Teppich geht).
Natürlich hat der Hund trotzdem die ganze Zeit über Wasser zur freien Verfügung!
Was haltet ihr davon von der Theorie? Bzw. generell von dem Einweichen von TroFu?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir weichen zu 98% ein und das solange ich denken kann
-
Hallo.
Ich weiche das Futter auch ein. -
Ich weiche auch ein, zum einen bin ich dann sicher, daß mein Hund genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Außerdem denke ich, ist es angenehmer für den Hund als staubtrockene Brösel runterzuschlucken, dabei verschluckt sich meine Hündin auch öfters
-
Kenai bekommt seine morgendliche Trockenfutterportion auch leicht eingeweicht. Ich könnte jetzt nicht sagen, dass er bemerkbar weniger trinkt, als wenn es die Portion ab und an mal über eine Gassirunde verteilt und damit komplett trocken gibt.
-
-
Würde ich so unterschreiben.
-
Ein Extruderfutter würde ich auch einweichen, habe ich bei Welpen immer gemacht. Gebackene, halbfeuchte oder kaltgepresste nicht. Die gab es aber nicht zur Welpenzeit, oder nur als Leckerli.
-
Zitat
Ein Extruderfutter würde ich auch einweichen, habe ich bei Welpen immer gemacht. Gebackene, halbfeuchte oder kaltgepresste nicht. Die gab es aber nicht zur Welpenzeit, oder nur als Leckerli.
Woher weiß ich denn, was was ist? Steht das immer dabei? Der Kleine kriegt Wolfsblut Wild Duck Puppy...
-
Was ist der Sinn davon Trockenfutter einzuweichen? Warum füttert man dann nicht direkt Nassfutter, das enthält eh schon Feuchtigkeit und entspricht doch deutlich mehr der natürlichen Nahrung eine Hundes als diese zusammengepresste Trockenfutter?!
-
Zitat
Was ist der Sinn davon Trockenfutter einzuweichen? Warum füttert man dann nicht direkt Nassfutter, das enthält eh schon Feuchtigkeit und entspricht doch deutlich mehr der natürlichen Nahrung eine Hundes als diese zusammengepresste Trockenfutter?!
Z.B. Dosenmüll sparen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!