RS ohne B.E. - mal sachlich

  • Zitat

    Und wenn immer gesagt wird, es gäbe keine Struktur bei wildlebenden Hunden: wer weiß das denn? Hat doch noch keiner daraufhin draufgeguckt.


    Dazu gibt es doch zahllose Studien :???:

  • Zitat

    Einschätzen kann nur B.E., aber SEHEN kann es (angeblich) jeder, daher sollte eine von B.E. losgelöste Betrachtung der Theorie möglich sein.


    Was für mich einfach nicht stimmig ist, ist, dass immer gesagt wird "das muss man gesehen haben", "wenn man ein passendes Rudel (oder auch nur zwei passende Hunde) hat, dann sieht man die Struktur und wie sie kommunizieren". Demnach müsste das etwas doch relativ offensichtliches sein. Also nicht das Einschätzen, welcher Hund nun welche Stellung hat, sondern dass die Hunde in bestimmten Strukturen miteinander kommunizieren.


    Das "Sehen" bei RS ist ja nicht unvoreingenommen, sondern man weiß ja immer vorab welche Stellungen die Hunde haben. Die Anhänger von RS kennen sich und die Hunde ja untereinander (die Hunde z.T. ja mit "Stellungshalsbändern" markiert). Sie wissen also vorher das da ein MBH und ein N2 aufeinandertreffen, oder eben fatal ein VLH auf einen NLH.


    Ich wäre für folgendes Experiment:
    B.E. (oder jemand anderes, der das kann) stellt ein passendes 7er-Komplettrudel zusammen, bei der Einschätzung und Zusammenführung ist kein anderer RSler anwesend. Eine 2. Gruppe von 7 Hunden wird wild zusammengewürfelt, möglichst mit Fehl- und Doppelbesatz.


    Beide Gruppen werden RSlern und anerkannten Hundeforschern zur Beurteilung vorgestellt. Bin mal gespannt wer/was/wo sieht. Die RSler müßten ja eigentlich die eingeschätzten Hundegruppe erkennen...(man "sieht" es ja...)

  • Hey


    Zitat


    das ist eine Todschlagsantwort, die jegliches weitere antworten eigentlich überflüssig macht, weil alles zu Einbildung erklärt wird, was das Gegenüber sieht.
    Willst du so weitermachen, dann kann man sich weitere Antworten sparen?


    Du verstehst es ja selbst nicht, denn es ist alles nur kein Todschlagargument.


    Warum?


    Natürlich sieht ein Mensch etwas, das ist keine Einbildung, aber das, was da hinein interpretiert wird, schon.
    Das ist ein kleiner, aber wesentlicher Unterschied, nur verstehen muss man es.


    „Aber Unwissenheit erzeugt viel häufiger Sicherheit, als es das Wissen tut. (C. Darwin).“

  • Nun habe ich schon so viele Themen zu "vererbten Rudestellungen" verfolgt....


    Was ich nicht mitbekommen habe: Was heisst es, wenn ein Hund "dreist" ist?
    Also bislang gab es stellungsstark, stellungsschwach, stellungsfähig.
    Immer öfter lese ich in den Signaturen "dreist"? :???:



    Mich ärgert sehr, dass bei .eu vielzu oft behauptet wird, dass alle "ungerudelten" Hunde nicht artgerecht gehalten würden.
    Dieses "Entschleunigen" wie es dort genannt wird, finde ich eigentlich gut. Solange es nicht zur reinen Gartenhaltung ausartet.
    Aber dafür braucht es doch kein Rudelstellungsgedöns. Auf den Trichter kommt man auch ganz von selbst.



    Grüße
    Lisa - mit zwei Ungerudelten.

  • Hey


    Zitat

    Die Hoffnung stirbt zuletzt :roll: bitte, tu' doch endlich DAS, was Du hier immer androhst/versprichst?!


    Ja, das ist so unwahrscheinlich, wie die angeblich Vererbten Rudelstellungen!



    „Darwin trug zur Entwicklung der Biologie als Naturwissenschaft bei, indem er nach natürlichen statt nach übernatürlichen Ursachen für die Einheitlichkeit und Vielfalt des Lebens suchte.“, (R. Riedl).



  • Recht Du hast :D die Macht sei mit Dir!!!

  • Zitat

    Wie kann man denn wissen, dass man ein strukturiertes Rudel beobachtet? Geht das nur, wenn BE die Struktur festgestellt hat oder gibt es auch einen Weg ohne BE?


    Ich wiederhole die Frage nochmal.


    Es gibt zahllose Beobachtungen von wilden Hunden, Wölfen, Strassenhunden ... warum hat da keiner die Vögel zwitschern gehört?


    Der Thread heisst "Rs ohne BE" - wenn man aber keine strukturierten Rudel beobachten kann, wenn BE sie nicht vorher eingeschätzt hat??


    Wie geht RS ohne BE - Freigeist, wenn du dir jetzt noch einen Hund holst, wie schätzt du den ein? Ohne Frau Ertel zu fragen?

  • Erstmal danke an alle.
    Schön das man mit diesem Thema auch so “gesittet“ umgehen kann. :D
    Danke auch an Freigeist, obwohl du hier als einzige RSler Stellung beziehst. Das ist schon nicht leicht.


    Leider muss ich gestehen, das mir RS zunehmend unlogischer erscheint. Gar nicht mal das was bei/ unter Hunden stattfindet, aber das Modell der Rudelstellung an sich wird für mich immer unschlüssiger, je mehr ich drüber nachdenke und der Pro-Argumentation folge.


    Vielleicht findet sich noch ein Anhänger von RS um nicht nur eine Sichtweise zu haben.

  • Zitat


    Hunde können Aufgaben übernehmen, die ihnen eigentlich nicht liegen, wenn es nötig ist.
    Man sagt immer, RS billige den Hunden keine Flexibilität zu. Das Gegenteil ist der Fall. Es ist ihre Flexibiltät, die es dem Menschen ermöglicht, sie in alle möglichen Positionen zu drängen, auch wenn der Hund sich dabei nicht wohlfühlt.


    Das ist interessant!
    Denn bisher hatte ich eher das Gefühl gehabt, daß die "RS"-Hunde eben nicht so flexibel sein können.
    So kam das jedenfalls immer beim Lesen rüber.



    Wenn die Hunde so arg flexibel sind, dann sollte doch ein sogenannter Doppelbesatz nicht so problematisch sein, daß man die Hunde trennen müßte. Vor allem dann nicht, wenn die Hunde so an sich ganz gut verstehen. Gemeinsam spielen, im Körbchen liegen, nicht um einen Knochen streiten und so weiter.


    Bei allen anderen Fällen, wo es ziemlich offensichtlich ist, daß die Konstellation überhaupt nicht paßt, wird ja auch von den Nicht-RS-ler gefordert und praktiziert, daß es besser ist, wenn ein Hund dann abgegeben wird.




    Und noch etwas interessiert mich!
    Im anderen Thread wurde geschrieben, daß Hunde verschiedener Stellungen miteinander "kommunizieren", indem fixiert wird.


    Ich selbst habe allerdings des öfteren beobachten können, daß genau dieses Fixieren eher als "Unding" angesehen wurde, als "Unhöflichkeit". Das wurde dann mit Bellerei quittiert. Manche Hunde sahen sogar so aus, als ob sie am liebsten diesen fixierenden Hund verprügelt hätten. :???:
    Eher die ganz unsicheren Hunden haben sich abgewandt und sind weggegangen.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • So, nachdem ich den Thread gefunden habe, kann ich auch was dazu sagen. ;)


    Meine Erfahrungen hab ich ja schon im anderen Thread geschrieben, ich kopier das hier mal rein:


    Zitat


    Ich kann auch nur von meinen PERSÖNLICHEN Beobachtungen sprechen: Mit allen nach RS passenden Hunden hat Diego wunderbar harmonisiert und mit Fehl- bzw. Doppelbesatz gab es Stress. Zufall? Wäre schon ein ziemlich großer Zufall, dass bei über 10 Hundebegegnungen IMMER die nach RS passenden Hunde auch wirklich zu Diego gepasst haben.
    ____________________________
    Diego ist ein 4-jähriger kastrierter Schäferhund-Rottweiler-Mix. Was für Hunde fand er gut? Hm, 3 Rüden (ka, ob kastriert und unkrastriert) und 3 Hündinnen. Nicht gut fand er 4 Rüden und 1 Hündin. Diego ist generell ein Hund, der sich nichts sagen lässt und schnell "drauf haut", wenn er seinen Willen nicht kriegt. Bei den Hunden hat er richtig gut akzepiert, dass er ihnen nichts zu sagen hat. Ohne RS hätte ich Diego vermutlich nicht einfach mit den Rüden laufen lassen, da ich echt schiss hatte, das es knallt (man kennt ja seine Pappenheimer :headbash: ), aber nein... es war echt gut!



    Zitat

    Wenn die Hunde so arg flexibel sind, dann sollte doch ein sogenannter Doppelbesatz nicht so problematisch sein, daß man die Hunde trennen müßte. Vor allem dann nicht, wenn die Hunde so an sich ganz gut verstehen. Gemeinsam spielen, im Körbchen liegen, nicht um einen Knochen streiten und so weiter.


    Doppelbesatz ist immer schwierig. Meistens gibt es einen starken Hund und einen der sich anpasst. Solange der mental schwächere Hund kein Kontra gibt (und eine andere Rolle annimmt), kann es oberflächlich betrachtet funktionieren, aber ob damit beide Hunde so glücklich sind??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!