
-
-
Zitat
Müsste eine B.E. denn nicht anhand solcher Videos Hunde beurteilen können? Immerhin hat so es beim Voloino Rudel ja auch getan.
Oder wie wurden die denn sonst eingeschätzt?Ich würde es schöner finden, B.E. mal auszublenden und RS unter neuer Sichtweise zu betrachten. Die Frau an sich ist eindeutig nicht in dieser Realität einstufbar.
Ich würde einfach gerne herausfinden ob am Grundgedanken das Hunde sich “einstufen“ können und sich viele Probleme dadurch beheben lassen, das man das Miteinander anpasst, was dran sein könnte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey
ZitatWieso eigentlich vererbt?
Da vRS'ler nicht im entferntesten Wissen, was „vererbtes/angeborenes Verhalten“ bedeutet, können sie auch nicht begreifen, warum es keine „vererbten Rudelstellungen“ geben kann.
Ist so, wie das Genetiker kennen, hier im folgenden Zitat.
"…, dass sich die Kenntnisse über Genetik in der Bevölkerung, auch bei vielen gebildeten Menschen, auf dem Stand des Augustinerpaters Gregor Johann Mendel (1822-1884) befinden, dem Urvater und Begründers der Erblehre. (J. B.)."
-
Hey
ZitatIch würde es schöner finden, B.E. mal auszublenden und RS unter neuer Sichtweise zu betrachten. Die Frau an sich ist eindeutig nicht in dieser Realität einstufbar.
Ich würde einfach gerne herausfinden ob am Grundgedanken das Hunde sich “einstufen“ können und sich viele Probleme dadurch beheben lassen, das man das Miteinander anpasst, was dran sein könnte.Ich weiß, das kommt nicht gut an.
Aber ist es denn so schwer zu begreifen, das vRS nur ein Mensch kann, alle anderen Wissen nicht, was sie sehen, außer, dass sie etwas sehen.
Du wirst vRS, da es eine Fantasie ist, nicht von B. E. trennen können, denn hier ist eines Wahr, kein anderer außer B. E. versteht es.
Das dreht sich schon über zwei Jahre im Kreis und das ob sachlich oder emotional, spielt keine Rolle.
-
Einschätzen kann nur B.E., aber SEHEN kann es (angeblich) jeder, daher sollte eine von B.E. losgelöste Betrachtung der Theorie möglich sein.
Was für mich einfach nicht stimmig ist, ist, dass immer gesagt wird "das muss man gesehen haben", "wenn man ein passendes Rudel (oder auch nur zwei passende Hunde) hat, dann sieht man die Struktur und wie sie kommunizieren". Demnach müsste das etwas doch relativ offensichtliches sein. Also nicht das Einschätzen, welcher Hund nun welche Stellung hat, sondern dass die Hunde in bestimmten Strukturen miteinander kommunizieren.
WENN das aber wirklich so offensichtlich wäre, dann hätte so ziemlich jeder (Wissenschaftler), der (freilebende) Wolfsrudel, Wildhunde, Straßenhunde,...beobachtet hat, dies doch schonmal SEHEN müssen.
Sie hätten vielleicht keine Erklärung dafür gehabt, aber eben beschrieben, dass Hund A immer wieder wieder mit Hund B nach Schema X kommuniziert...LG Anna
-
Zitat
Und warum hat das noch kein RSler mal in Angriff genommen? So was müsste doch im Sinne von RS sehr aufschlussreich sein. Daran könnte man doch sicher das eine oder andere belegen und eventuell neue Erkenntnisse dazu gewinnen.
sicherlich wäre es das. Und wenn BE sich zehnteilen könnte oder der Tag mehr als 24h hätte und eine Woche mehr als 7 Tage, hätte sie bestimmt auch das noch geschafft
Sind wir leider zwangsläufig wieder bei BE
-
-
Wenn freilebender Wolf, sich im Zusammenleben mit anderen schon stark von in Gefangenschaft gehaltenen Wölfen unterscheidet, dann ist der Schritt zum Hund ja nochmal ein Sprung. Ich erinnere mich auch immer wieder an die Hundeflüstererfolge mit den Wolfshybriden, da finde ich hat man schon gemerkt, wie weit Wolf und Hund schon auseinander sind.
Ein Intreview mit Günther Bloch
http://rudelstellungen-klargestellt.de/?p=14 -
Zitat
Und warum heißt dann überhaupt das es keinen Doppelbesatz geben darf?
Dann wärs ja auch völlig egal ob ich zu meinem was-auch-immer Hund ich nen stellungsgleichen Welpen dazuhole, weil der dann ja als Nachfolger herangezogen wird.kommt auf das Alter deines Hundes an, ob der sich aufs Altenteil begeben will und sich einen Nachfolger heranziehn will.
Das allerdings wird doch, soweit ich weiß, nie gemacht weils eben keinen Doppelbesatz geben soll.
Und wenn laut deiner Antwort das alles doch geht, wieso werden stellungsunpassende Hunde dann abgegeben?es geht eben nicht alles. Doppelbesatz nur siehe oben. Und bei Fehlbesatz müssen Hunde oft Rollen übernehmen, die sie unnötig stressen. Und genau das will RS ja vermeiden.
Das es keine Struktur gibt habe ich nie gesagt. Jedes Rudel hat seine eigene Hierarchie, die sich aus den verschiedenen Individuen ergibt.
Bringst du ein neues Individuum rein verändert sich auch die Hierarchie.Ich zweifel aber stark daran das wilde Rudel eine Rudelstellung nach diesem Dogma haben, nicht nur weil es unpraktibel wäre.
man kann es bezweifeln. Untersucht wurde es nie dahingehend. -
Zitat
sicherlich wäre es das. Und wenn BE sich zehnteilen könnte oder der Tag mehr als 24h hätte und eine Woche mehr als 7 Tage, hätte sie bestimmt auch das noch geschafft
Sind wir leider zwangsläufig wieder bei BE
Wer ist WIR???
Wie heißt denn jetzt der Hund, der gerne hinten rechts läuft?!
Danke im Voraus!!!
-
Zitat
Müsste eine B.E. denn nicht anhand solcher Videos Hunde beurteilen können? Immerhin hat so es beim Voloino Rudel ja auch getan.
Oder wie wurden die denn sonst eingeschätzt?
Videoeinschätzungen sind oft fehlerhaft.
Ich weiß nicht, ob das VolpinoRudel persönlich in Augenschein genommen wurde. -
Zitat
Schonmal über die entfernte Möglichkeit nachgedacht, daß Sie tatsächlich nicht existieren?
natürlich
Und wieder verworfen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!