Entschleunigung

  • Ich glaube es gibt viel mehr Hunde, die gern mal mehr Tempo hätten, aber nur 2mal pro Tag an der Leine ihre Mini-30-Minutenrunde um ewig die gleichen Hausecken und vertrockneten Büsche machen müssen.


    PS. Wenn man mal ein tolles Beispiel für Entschleunigung lesen will. Pino aus Berlin. Da tut mir unterdesen nicht nur der Hund, dondern auch die Besitzerin und deren Kinder leid.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Entschleunigung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hey


      Zitat

      ich habe den Hund zu mir geholt, ich schulde ihm einen respektvollen, rücksichtsvollen Umgang.
      Dazu reicht es nicht, ihn zu füttern und ein Dach überm Kopf zu geben, und zum Impfen zu gehen oder seine Fortpflanzung zu regeln.
      Das meiste würde der Hund schon gerne selbst machen :hust: und ist für ihn doch nur wieder mit weiteren Einschränkungen verbunden.
      Tatsächlich merken die meisten Leute gar nicht mehr, wie sehr sie dem Hund alles wegregulieren, was ihm wichtig und teuer ist.


      Ich gehe für ihn Gassi. Diese Zeit gehört ihm. Er darf entscheiden, wo es möglich ist, er bekommt die Zeit, die er haben möchte, wenn es sich einrichten lässt.
      Ich bin nicht seine Despotin.


      Schön für deine Hündin, dass du keine Despotin bist!


      Aber frei ist sie dadurch trotzdem nicht!



      "Der abstrakte Denker hat deshalb gar oft ein kaltes Herz, weil er die Eindrücke zergliedert, die doch nur als ein Ganzes die Seele rühren (F. Schiller)."

    • Zitat


      PS. Wenn man mal ein tolles Beispiel für Entschleunigung lesen will. Pino aus Berlin. Da tut mir unterdesen nicht nur der Hund, dondern auch die Besitzerin und deren Kinder leid.


      ? Leider kenne ich den Fall nicht

    • Das "Entschleunigen" der RS ist (sicher? vermutlich? vielleicht? Ich habs mir nicht durchgelesen) eventuell ein Extrem, eben so die Leute, die gar keine Aktion bieten (und sorry, die Leute die nur um den Block an kurzer Leine gehen, haben entweder nen kranken Hund, dann versteht man es, oder sind faul) und Leute die nur am Puschen sind ebenso.


      Für den allgemeinen Umgang, grad in unseren Breitengraden, kann man aber auch sagen das eine gute Mischung aus allem und dem Hund angepasst für alle ein Zugewinn sein könnte.
      Ebenso wie es den Hunden auch gut tut, wenn sie mal rennen dürfen, nen Frisbee jagen.


      Aber leider scheint es bei vielen Leuten so zu sein, das der Ball, der Frisbee, tausende Kurse und von Hundedate zu Hundedate zu rennen das sein muss, was den Hund als Einziges glücklich macht (wenn er Junkie wurde, stimmt das wohl leider auch).
      Vermutlich muss man in einer Leistungsgesellschaft die Leute auch mal daran erinnern, dass man auch mal abschalten darf, das man nicht immer bespaßt werden muss und das ok ist.


      Und ganz ehrlich. Ob man es jetzt Entschleunigung nennt, Relax-Phasen, Seele baumeln lassen oder einfach nix tun, ist doch egal. Ich würd Schokolade auch essen, wenn man sie in Xanitatipi umtaufen würde.
      Wenns mir gut tut (die Ruhephase und Xanitatipi) und den Hunden (die Ruhe-Phase), passt es für uns.

    • Zitat

      Ich bin gerade mal bei "ich bin nur noch Hunde-Mensch und ein bisschen Mama" stehen mir doch die Haare zu Berge :hilfe:


      Mit tut die Frau leid, mir tun die Kinder der Frau leid
      und mir tut der Pino leid. Habe mal ein paar Seiten in
      dem Thread gelesen und kann es nicht fassen! :censored:

    • In erster Linie tun mir die Kinder sehr leid, denn eigentlich sollten doch die noch recht jungen Kinder im Mittelpunkt stehen... Ich kann nicht fassen wie man sich von einem Hund so einnehmen lassen kann :verzweifelt: Mich persönlich macht so etwas richtig wütend :mute:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!