Auch ich suche nach der passenden Rasse...

  • ich hätte jetzt auch mal ganz spontan den Kurzhaarcollie vorgeschlagen - scheint mir gut zu passen!! :herzen1:



    Aber auch der Pudel erscheint mir durchaus passend, die durchaus nach eigenem Geschmack geschoren werden können ;) ;)


    Ansonsten, warum kein Dalmi? Hab ich es überlesen?


    Wie wäre es mit Deutschem Pinscher?




    Oder wirklich in ein TH oder an eine Orga gehen und schauen, bei welcher Hundenase Dein Herz hüpft :D

  • Hallo!
    Wow, da macht man eben Feierabend und dann soo viele gute Antworten! Danke Danke!


    Collies kenne ich bis jetzt leider nur sehr "bellige" Exemplare. Ich mein, natürlich ist mal ein "melden" an der Tür ok oder so, ist natürlich viel erziehungssache, aber wie gesagt, die Collies die ich kenne (beide lang) sind für mich schon unangenehm gesprächig. Aber kann ja auch "schlecht" erzogen sein. Ich werd mal sehen, ob ich hier in der Nähe nen Züchter find, zu dem ich mal fahren könnte.


    Flats gefallen mir eig sehr gut, aber die kratzen doch schon ganz arg am Gewicht. Weniger ist in diesem Fall lieber mehr :headbash:


    Airdales hatte ich noch gaaar nicht bedacht. Kenne da auch keinen. Werden gleich mal ein paar Tabs dazu aufgemacht. Gleiches gilt auch für den dt. Pinscher


    Dalmis hatte ich auf jedenfall noch im Blick, aber ich kenne leider nur kranke (3 Stück) zwei haben starke Hautprobleme und eine davon eine großes Nierenproblem :/ Sind alle von seriösen Züchtern... Und auch da geht das Gewicht ja schon eher an die Grenze ran.


    Danke Teddy für die Links, werd mich da gleich mal reinhängen!


    Wir sind eh auch bei ein paar Orgas am Schauen. Ins Tierheim möchte ich hier nicht. Das große Tierheim hier, ist i-wie nicht so bombe. Eine Freudin von mir hat dort gearbeitet und ich war ein paar mal dort und die Leute sind alle so arschig, wenig nette Leute dort getroffen :/ Und bei vielen Orgas kann man die Hunde nur "direkt" übernehmen, das geht für mich gar nicht. Mir ist zwar total egal ob Rüde oder Hündin, hat beides Vor- und Nachteile, aber ich möchte nach dem Charakter aussuchen können. Der Hund wird ja schließlich die nächsten hoffentlich 15 Jahre ein gleichwertiges Familienmitglied. Das ist auch der Grund, warum wir eigentlich zu einem Hund von einem guten, netten, seriösen und erfahrenen Züchter tendieren. Die Züchterin, mit der ich in kontakt stehe, Züchtet seit 30 Jahren und ich kenne einen Hund aus ihrem Wurf persönlich, ein total lieber aufgeschlossener 2-jähriger Bub, so wie man sich einen Hund wünscht^^ Nur die Farbe find ich nicht so toll, sonst hätt ich ihn schon geklaut :headbash: Aber sollte DER Hund doch im Tierschutz plötzlich auftauchen, steht dem nichts im Wege. Es muss halt bei so einem Hund dann auch "klick" machen. Ein bisschen wie in der Liebe, finde ich :ops:


    Um mehr Hunde der verschiedenen Rassen zu gehen, fahren wir in zwei Wochen nach Tulln auf die int. Hundeausstellung. Bin gespannt, was da noch so auftaucht...


    Liebe Grüße, Ro.

  • Ich würd mich gar nicht auf ne bestimmte Rasse festlegen - das meiste ist, meiner Meinung nach, eh mehr ne abhängig von der individuellen Persönlichkeit des einzelnen Hundes, und nicht von der Rasse. Klar, da hat auch jede ihre spezifischen Eigenschaften, aber so Sachen wie Bellfreudigkeit und so, das kann man ja gar nicht klar sagen.


    Ich habe meine Zweithündin über tiere-in-not.com gefunden. Viele Hunde da sind (schon) in deutschen Pflegefamilien und total offen und unkompliziert. Einfach mal Kontakt aufnehmen, die können dir dann ja auch schon viel über den Charakter sagen, wie der Hund so drauf ist und so, aber viele da sind tatsächlich total normal. Meine kam als Angsthündin zu mir (das war mir bewusst), und heute (kein Jahr später) ist sie ein absoluter Traumhund, ohne Hundeschule und alles.


    Meine Deutsche Schäferhündin ist so gar nicht typisch Schäferhund. Kein will-to-please, null Wachtrieb, die hellste ist sie auch nicht gerade ... also , ich würd mich nicht auf die Rassebeschreibung verlassen.


  • würde mich auch nicht auf eine rasse festlegen. schutztrieb und jagdverhalten sind immer sehr individuell. ich kenne aussies welche ausgesprochen starken jagdtrieb aufweisen.


    ich würde hier gerne den whippet einbringen. sportlich, zurückhaltend. ein toller hund.

  • Ich schlage mal, wie immer :lol: , den Irish Terrier vor.


    Aber wenn Du Dich schon verliebt hast. Dann hol doch einen Aussie.

  • Wenn du mal über den Tellerrrand schauen willst, abseits der üblichen Rassen, dann informiert dich mal über den Silken Windsprite. Gewicht ca. 15 kg, Grösse ab 50 cm, will to please, Jagdtrieb kontrollierbar (meine läuft nur offline) und absolut Agility tauglich. Ich brauche gar nicht zu sagen "hopp, spring hoch", zum Beispiel ein grosser Heuballen, die ist schon vorher oben und zwar mit Begeisterung. Sie geht auf Wippen, über schmale Bänke, durch Kanaltunnel unter Waldwegen, ohne dass wir es ihr beigebracht haben.
    Nur mal so als Denkanstoss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!