Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??)

  • Hallo,

    meine Hunde schlafen nicht nur im Bett. Chili lebt quasi darin :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    oder es wird sich gesonnt....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG
    Katrin

  • Bevor Milo hier einzog habe ich mir gesagt: Der Hund schläft nicht mit im Bett! Dies hielt ich bis auf ein paar Ausnahmen sogar während der Welpenzeit durch. Ein Grund war aber auch, dass das Bett viel zu hoch für ihn war und ich Angst hatte er fällt raus.
    Irgendwann kam er selber auf die Idee Abends ins Bett zu hüpfen, von da an war es kein Thema mehr :smile: da ich momentan Single bin, haben wir jeder eine Hälfte für uns alleine :D er schläft entweder am Fußende oder am Kopfteil, wo er sein Köpfchen mit auf mein Kopfkissen legt :wolke7:

  • Zitat

    Wenn du sie mit rein nehmen würdest könnten sie den Mittelpfotezeighasen nicht sehen, dann würden sie nicht die halbe Nacht bellen, u du könntest wieder ordentlich schlafen ;)

    Nette Idee, geht aber auch nicht. Meine Hunde werden nachts nicht ausgesperrt sondern sind es gewöhnt, dass sie durch die Hundeklappe selbst wählen können, ob sie drinnen oder draussen sein wollen. Wenn ich die Hundeklappe zumache, gibts nen Hundeaufstand...

    Davon mal abgesehen ist es bei uns aus Sicherheitsgründen geraten, dass die Hunde präsent sind.

    LG Birgit (mit extrem tiefem Schlaf und wenig Störung durch Hundegebell)

  • Letzte Nacht durfte ich kurz den Nachteil des Hundes im Bett merken.
    Man hat ja schon extra schwarze Laken, damit man die Spuk-Haare nicht so sehr sieht. Wenn man dann des Nachts zur Toilette wankt und danach halb schlafend wieder zurück ins Bett schleicht, sieht man im Dunklen auf schwarzen Laken leider nicht, wenn sich der Herr Hund auf dem eben verlassenen Platz breit gemacht hat. Ich hab mich auf ihn drauf gelegt und hatte danach erst mal einen schmollenden Hund. :hust:

  • Zitat


    da gibt es Abhilfe :D


    http://www.karlie.de/karlie/de/Webs…Easy_Step_2016/

    Falls mal wieder ein Welpe einzieht....

    Haben wir :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    auch wenn Carla kein Welpe mehr ist, so ist sie dennoch zu klein, um alleine ins Bett zu hüpfen. Wobei, INS Bett wird sie ja auch eigentlich getragen |) , die Treppe ist eher für das Verlassen des Bettes gedacht :lol:
    Heißt, Carla schläft IMMER im Bett, Lenny möchte nicht. Er dürfte schon, wir würden ihn auch reintragen, weil er ja nicht mehr alleine rein käme. Aber nach 10 Minuten verzieht er sich angenervt in sein Körbchen. Keine Ahnung was ihn da so stört :hust:

  • Hundi darf und soll auch nicht mit ins Bett. Bis jetzt kann ich es auch durchziehen und es funktioniert, auf die Couch darf er aber mittlerweile weil er da sowieso liegt wenn keiner zuhause ist. Die Schlafzimmertür ist tagsüber auch zu, also Tabuzone.
    Abgesehen davon, wüsste ich nicht wo wir noch schlafen sollten, zwei Zweibeiner, zwei Katzen, und ein Hund im Bett, da wird's dann doch schon ziemlich eng. Er hat sein Lammfell neben dem Bett liegen und schläft dort auch wenn wir ins Bett gehen.

  • In den ersten Nächten, als mein erster Hund eingezogen war, wachte ich morgens auf mit dem kleinen Knäuel an mich gekuschelt (meine Matratze lag auf dem Boden). Er war weg von allem Vertrauten und kannte mich gerade mal ein paar Stunden. Trotzdem hat er Nähe gesucht und jemanden, der warm ist und atmet. Wir machen das auch heute so, dass jeder nachts zu uns ins Bett darf, der Nähe braucht, ob Kinder oder Hund.
    Wenn der Hund größer ist, wird es ihm wahrscheinlich zu eng werden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!