Hunde im Bett - Das Problem (JA/NEIN??)

  • 1. Schläft dein / schlafen dein oder aber auch schläft euer /schlafen eure Hund/Hunde mit dir/euch im Bett?
    Ja, die Knallerbse schläft im Bett, alle anderen liegen auf meiner Seite direkt neben dem Bett auf einer Hundematraze.

    2. Warum schlafen sie im Bett oder warum schlafen sie dort eben nicht?
    Zum einen ich mag die Hunde immer gerne bei mir haben und sie sind eigentlich auch da wo ich bin, wenn ich Zähne putze wird schon ins Schlafzimmer gewandert.
    (Hundebetten stehen hier im Schlafzimmer und Wohnzimmer)

    Die Knallerbse schläft auch aus dem Grunde mit im Bett, damit ich wach werde wenn sie aufsteht um zur Tür zu gehen (sonst würd ich nichts mitbekommen, habe einen sehr tiefen Schlaf), denn Madame hat die Angewohnheit, wenn sie muss sich einfach nur vor die Tür zu stellen und zu warten. Dadurch das sie Probleme mit der Blase hat muss sie halt des öfteren auch mal Nachts raus.

    Ausserdem haben wir sie ja schon mit 5 Wochen bekommen (aus dem Tierschutz, hatte keine Mutti mehr) und da hat sie schon gleich immer bei mir geschlafen da sie halt noch so sehr Körperkontakt brauchte, das ist so geblieben seitdem....

    Alle anderen Hunde, weiss ich gar nicht, die haben noch nie einen Ansatz gemacht im Bett schlafen zu wollen, höchstens im Sommer auf dem Liegestuhl, da bin ich immer komplett mit Hund bedeckt.
    Die Podis sind ja ansich sehr extrem was Köperkontakt angeht, hier wird fast immer übereinander geschlafen. :headbash:

  • meine Hunde schlafen nicht im Bett. Von Anfang an haben die auf ihrem eigenen Platz geschlafen. Die haaren mir vieeel zu viel und allgemein find ich das nicht so hygienisch. Hunde dürfen auch nicht auf die Couch.

  • Das einzige Zimmer, in dem kein Tier hereinkommt - ausser es ist schwerkrank - ist das Schlafzimmer. Also nein, unsere Hunde schlafen nicht im Bett.

    Ich habe zum einen viel zu viele Hunde - da müsste ich das Schlafzimmer zum kompletten Bett umfunktionieren - und zum anderen möchte ich wenigstens einen Raum haben, in dem ich mich mal alleine bewegen kann. Unsere Hunde sind den ganzen Tag überall dabei, sitzen beim Essen neben uns, auf der Couch um uns herum, rennen den ganzen Tag überall mit mir mit, mir ständig zwischen den Füssen herum und den ganzen Tag hängt mir jemand am Bein - da will ich wenigstens Nachts hundelos schlafen. Reicht ja schon, wenn die Meute die halbe Nacht bellt, weil draussen aufm Feld sich ein Hase einen Spass daraus macht, ihnen die Mittelpfote zu zeigen..

    LG Birgit

  • Hab an sich nichts dagegen nen Hund mit ins Bett zu nehmen auf der Couch pennt er ja auch
    ABER fürs Bett wird der mir einfach zu groß :???:
    Laut ersten Schätzungen vom ta wird der kleine etwas größer als ein goldi und das wird mir im Bett zu viel Hund :lachtot:
    Muss dazu sagen er will auch gar nicht ins Bett hat sich vom ersten Tag an neben das Bett gelegt

  • Lupo schläft öfter im Bett als ich :D Ich schlaf oft vorm TV auf der Couch ein-leider..
    Wenn ich im Bett schlafe, kommt er direkt hinterher und möchte mit unter die Decke.
    Ich liebe es wenn er sich in meinem Arm einrollt, so weich, warm und gut riechend :D
    Und dann noch das leise, regelmäßige Schnarchen dass komischerweise meinen Schlaf nicht stört..
    (ich bekomm die Krise wenn Menschen schnarchen),
    Leider bleibt er selten die ganze Nacht bei mir, meist geht er nach etwa ner halben Stunde auf einen
    anderen Schlafplatz, meist ins Körbchen bei mir im Schlafzimmer oder auf die Couch im Wozi.
    Ich bewege mich für seinen Geschmack zuviel beim Einschlafen, das nervt ihn :P

  • Zitat

    Reicht ja schon, wenn die Meute die halbe Nacht bellt, weil draussen aufm Feld sich ein Hase einen Spass daraus macht, ihnen die Mittelpfote zu zeigen..

    LG Birgit

    Wenn du sie mit rein nehmen würdest könnten sie den Mittelpfotezeighasen nicht sehen, dann würden sie nicht die halbe Nacht bellen, u du könntest wieder ordentlich schlafen ;)


    Bei mir schläft alles im Bett was im Bett schlafen will.
    Vorher hatte ich 3 Hunde (12kg, 23kg u 34kg), 1 Katze, u einen Mann.
    Dann war der Mann weg u die Katze ist gestorben, dafür hatte ich 1.Hund mehr (~30kg) u 2 Kater.
    So gesehen haben wir jetzt (ich, Püppi (42kg), Plüsch (6kg) u eben die beiden Kater) richtig viel platz!
    Manchmal aber, wenn ich in der früh aufwache u sowas sehe..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    (ich bin unter dem pinken Ding (meine Decke), bzw unter dem karierten (das ist meine Weste))
    .. frag ich mich schon so manches Mal, wenn ich irgendwann wieder mal einen Mann hab, wo um Himmels Willen soll ich den hinlegen?? :lol:

  • Oh Gott bei so viel Getier an mir dran würd ich die Krise kriegen :D Wie schaffst du es da dich noch umzudrehen? Ich werde ständig wach, wenn mein Hund sich dreht und eine andere Position an meinen Beinen sucht. Wenn ich mich zur Seite drehe, habe ich keine Chance mich wieder zurückzudrehen, ohne den HUnd zu zerquetschen, weil er immer mit rückt, wenn meine Beine wegrücken. Wenn ich das 3-fach hätte, könnte ich mich wohl keinen cm mehr bewegen und würde verrückt werden :D

  • Oh, hier dürfen aber viele Hunde mit ins Bett. Da komme ich mir ja fast schon etwas fies vor, dass ich meinen grundsätzlich nicht mit ins Bett lasse, weil ich es lieber für mich allein habe. Hab es ihm von Anfang an verboten und ihn in sein Hundebett am Fußende geschickt. Außerdem hat er ja noch das Sofa und die Decke unter dem Schreibtisch. Das sollte genügen.

    Allerdings geht er jetzt ab und zu ins Bett, wenn er allein ist. Ne Tür, die ich zumachen könnte, gibt es nicht, also werd ich mich wohl damit abfinden müssen.

  • Finja darf bei mir ins Bett. Früher hat sie gerne zusammengerollt am Fußende geschlafen.
    Mittlerweile liegt sie aber lieber in ihrem Korb neben meinem Bett.
    Tagsüber oder auch abends liegt sie gerne ALLEINE in meinem Bett, schön ausgestreckt. Mit mir zusammen ist es ihr aber anscheinend zu unbequem, da verlässt sie das bett schnell mit einem genervten Seufzer :-D

    Von unterwegs...

  • Irgendwie weiß ich nicht, wie ich das formulieren soll.
    Eigentlich hätte ich den Hund früher nicht ins Bett gelassen, v.a. auch weil das liebe Herrchen das nicht gewollt hätte...uneigentlich dürfte er es heute, wenn er es wollte (Altersbonus, den auch das Herrchen nicht verwehren würde :D ).

    Aber das ist alles nur hypothetische Theorie, da das Thema nie zur "Debatte" stand. Kenai hat noch nie auch nur ansatzweise versucht, ins Bett zu kommen oder irgendwie Interesse in die Richtung gezeigt. Vermutlich ist das einerseits altersbedingt zu anstrengend, da irgendwo hoch zu hopsen, wenn man sich doch einfach auch direkt daneben ins Körbchen legen kann. Andererseits ist das auch typisch für seine mal mehr, mal weniger durchblitzende Eigenbrötlerseite. ;) Braucht er scheinbar einfach nicht, was auch vollkommen in Ordnung ist. Dafür schnarchen wir schon mal zusammen im Wohnzimmer weg :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!