Hilfe, ich verliere die Nerven!
-
-
Na, da scheint die Maus den Flug ja halbwegs gut überstanden zu haben - Gott sei Dank.
Du kannst ja ein gaaanz leichtes Halsband ummachen und da nur ne kurze Schnur dran machen (auch mal in der Wohnung, nur gucken, dass sie sich nicht vertüddelt) Dann gewöhnt sie sich, dass da was hängt. In die Hand nehmen, kannst Du es dann später. Ich denke am Anfang wird die Maus eh nur Euch hinterhedackeln, da baucht man noch keine Leine.
Und zum führen muss dann eh ein Geschirr dran - da wird die Maus dann noch mehr fluchen. Ich hab meines einfach den ganzen Tag dran gelassen, weil mir das An- und Auszietheater zu blöd war. Geschirr ist auch immer schwierig geblieben - bis heute, aber im ersten Jahr wollte ich einfach kein Halsband an den dünnen, zarten Hals machen . -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo :)
Unsere kleine ist jetzt seit 10 Monaten bei uns seit sie 8 Wochen alt ist und ich war genauso wie du suuuuuper aufgeregt vorher, habe zig Hundebücher gewälzt und hab mich verrückt gemacht. Im Endeffekt umsonst
Klar, die ersten Wochen waren sehr stressig, da unser Knirps wie wahrscheinlich alle Welpen zig mal am Tag und mehrmals in der Nacht runter musste (an Schlaf und Zeit für etwas anderes war kaum zu denken) Darauf solltet ihr euch auf jeden Fall einstellen... Aber ihr könnt euch ja abwechseln :)
Unsere war und ist immernoch ein Wirbelwind, aber wie hier schon erwähnt wurde, Kabel sind recht schnell kein Problem und auch sonst lernen sie schnell was sie dürfen und was nicht. Auch wenn Hunde ihre Grenzen austesten wie Kinder, sei deutlich je nach Charakter deines Hundes. Ist dein Hund ein Draufgänger sei deutlicher als bei einem der schon Angst bekommt wenn du ihn nur von der Seite ankuckst... Aber glaub mir, mit der Zeit machst du vieles automatisch und richtig. Und wenn du mit dem Knirps spazieren gehst und andere Hundebesitzer triffst und nachfragst kannst du dir ja ein Bild machen welche Hundeschule zu empfehlen ist. Jedoch würde ich mir trotzdem gleich ne Welpengruppe suchen, wechseln kannst du denke ich zur Not immernoch.... oder was sagen die anderen dazu? Wenn du in Berlin wohnst, kann ich dir gerne eine empfehlen, die zumindest mir gefällt. In der HUndeschule hast du halt auch immer einen Ansprechpartner...
Aber was ich dir gar nicht empfehlen kann ist, wie manche Bücher vorgeben was dein Hund in welcher Woche schon können muss... Wirklich jeder Hund ist anders, manche lernen schneller, manche weniger schnell. Wir haben Glück dass unsere nen helles Köpfchen ist, aber ich kenne auch andere Hunde und das ist ja nichts schlimmes.
Also stell dich am besten auf viel Geduld ein die ihr haben solltet, viel Spaß und Freude, aber auch sehr nervige Momente ein
Und ich weiß, es gibt geteilte Meinungen darüber, aber wenn du das Ca-P Verhältnis einhälst und dich in einem guten Barfshop beraten lässt, würde ich dir empfehlen euren Hund auf Rohfütterung umzustellen. Wenn euch das aber am Anfang verständlicherweise zu viel ist, kann ich terra Canis Nassfutter empfehlen. Das Futter ist zwar relativ teuer, aber super meiner Meinung nach. Ich hatte mir am Anfang das barfen auch nicht zugetraut... Aber wenn ich meinen Hund ankucke und sehe wieviel Spaß sie auch beim Knochen fressen hat und wie ihr das ganze bekommt, dann will ich nie wieder irgendwas anderes füttern.... Aber das muss jeder für sich entscheiden...Lieben Gruß
-
Puh... Wir waren jetzt noch 2x draußen (wo sie mit großer Freude gezeigt hat wie toll sie sich im nassen Gras rollen kann
) und wollten sie in die Box geben. Am Anfang haben wir ihr Spielzeug hineingeworfen und sie freudig und uns selbst aufregend machend gerufen. Sie hatte Spaß und hat dann die Box ausgiebig beschnüffelt. Als ich sie dran gestreichelt habe als sie drin lag hab ich die Tür kurz geschlossen. Da ging das Theater los. Sie schrie wie am Spieß! Das wollte sie garnicht. Ich bin dann halt einfach neben der Box gesessen und hab sie nicht beachtet bis die kleine endlich Ruhe gab
das alleine sein scheint sie nicht zu freuen...
-
Zitat
Puh... Wir waren jetzt noch 2x draußen (wo sie mit großer Freude gezeigt hat wie toll sie sich im nassen Gras rollen kann
) und wollten sie in die Box geben. Am Anfang haben wir ihr Spielzeug hineingeworfen und sie freudig und uns selbst aufregend machend gerufen. Sie hatte Spaß und hat dann die Box ausgiebig beschnüffelt. Als ich sie dran gestreichelt habe als sie drin lag hab ich die Tür kurz geschlossen. Da ging das Theater los. Sie schrie wie am Spieß! Das wollte sie garnicht. Ich bin dann halt einfach neben der Box gesessen und hab sie nicht beachtet bis die kleine endlich Ruhe gab
das alleine sein scheint sie nicht zu freuen...
Wie jetzt???? Du hast den kleinen Hund in der ersten Nacht in die Box gesperrt und die Tür geschlossen? Und wunderst Dich, dass ihm das nicht gefällt? Du hast hier doch schon so viele Tipps bekommen :/
-
Das war leider sehr unklug, was du da gemacht hast! Auch wenn die Box ne Türe hat zum Schliessen, sollte sie im Haus IMMER offen sein! Die Tür ist für den Transport gedacht.
Wenn du Pech hast, hat die Kleine jetzt ne negativ Verknüpfung zur Box, mit der sie eigentlich nur gutes verbinden sollte! Sie muss sich in der Box wohlfühlen und vorallem sicher. Kann gut sein, dass sie die Box jetzt meidet, ausserdem war das leider ein 1. Vertrauensbruch zu dir. Sie braucht jetzt erst mal Sicherheit und Geborgenheit bei dir um eine vertrauensvolle Bindung aufbauen zu können, was durchaus dauert!
Falls sie noch unvoreingenommen rein geht, auf keinen Fall wieder die Tür schliessen! Sollte sie jetzt Angst haben rein zu gehen, dann zwing sie nicht, sondern fang behutsam von vorne an und lock sie mit was Leckerem rein, wenn sie nicht will, lass sie und versuchs später wieder. Geht sie gleich wieder raus, halte sie nicht davon ab.
LG Sara
-
-
das war doch absehbar, dass es so laufen wird und das wird erst der Anfang gewesen sein
-
Sie saß doch neben der Box. Ich finde es jetzt nicht so ein Problem, dann mal die Box zu schließen.
Meine Hunde lernen von Anfang an, dass sie auch mal nicht wegkönnen, in ihrer Bewegung eingeschränkt sind. Mit ner Leine, in dem ich sie körperlich festhalte, oder auch mal dadurch, dass sie kurz in der Box bleiben müssen.
Da jetzt gleich nach Vertrauensbruch zu schreien, finde ich übertrieben.
-
Vor allen Dingen kann es keinen Vertrauensbruch geben, wo noch gar kein Vertrauen da war. Wo nichts ist, kann nichts gebrochen werden.
Insofern: War jetzt kein idealer Start, aber so wahnsinnig tragisch sehe ich das auch nicht.
Ich würde aber auch aufpassen, dass du ihr die Box nicht schlecht machst, wie jemand vor mir schon schrieb!
-
Zitat
... das alleine sein scheint sie nicht zu freuen...
Typischer Fall von Fehlinterpretation. Nicht das alleine sein, sondern das eingesperrt sein gefällt ihr nicht.
Du willst nur das Beste für die Kleine, das merkt man an Deinen Fragen.Aber fahr mal nen Gang runter!
Stell Dir mal vor, Du würdest ein Auslandsjahr in China machen müssen. Auf dem Flug dorthin könntest Du Dich nicht bewegen, sondern müsstst die ganze Zeit angeschnallt sitzen,selbst auf die Toilette dürftest Du nicht gehen.
Dann kommst Du in China bei der Gastfamilie an, verstehst leider kein Wort chinesisch, Dir wird Dein kleines Zimmer gezeigt und kaum bist Du drin, wird von außen abgeschlossen. Du weißt zwar, dass die Familie vor der Tür ist, aber Deine Beschwerden werden ignoriert. Da fühlst Du Dich doch bestimmt sofort herzlich aufgenommen und freust Dich, bei dieser Familie zu sein.Mach Dich einfach frei von allem gelesenen. Nicht falsch verstehen: Du sollst nicht alles vergessen, was Du gelesen hast, sondern schon im Hinterkopf behalten. Das wichtigste ist aber das Bauchgefühl.
Und das wichtigste für die Beziehung zum Welpen ist, dass er freudig zu Dir kommt (übrigens die Grundvoraussetzung, dass irgendwann der Rückruf funktioniert). Also, lass die Kleine ankommen, Spaß mit ihrem neuen Rudel haben und versuch nicht, alles was irgndwo geschrieben wurde, schon in den ersten Tagen umzusetzen.
-
ich bin immer wieder entsetzt , wie viele leute hier ihre Hunde in boxen sperren. ich bin echt sprachlos.
im Auto - ok. aber im haus ???
dann sollte man sich besser einen hamster anschaffen.
genauso wenig braucht ein Welpe zwingend ein geschirr. bei mir hat noch keiner eins gesehen und ich habe Windhunde - hals also besonders " dünn und empfindlich " -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!