
Ich mag nicht, dass mein Hund erwachsen geworden ist!
-
Ati und Aaron -
20. August 2014 um 09:03
-
-
Mir fehlt mein verrücktes, beklopptes, außer Rand und Band gewordenes Pudelchen.
Statt dessen sitzt da jetzt eine Diva, ein "was willst du von mir, ich bin doch erwachsen" Köterchen.Mit Jettes 2. Hitze ist mein flippiger Hund verschwunden und über Nacht hat sie wohl den kompletten Hundeknigge gelesen.
Jedenfalls meint sie, sie müsse jetzt fast nur noch divenhaft rumliegen oder beim Spazieren gehen herum stolzieren.
Ich will meine alte Jette zurück!!!
PS an die Welpen- und Junghundehalter: Genießt die Zeit, irgendwann sind auch eure Hunde erwachsen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich mag nicht, dass mein Hund erwachsen geworden ist! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich bin eigentlich immer froh, wenn die Welpen- und Junghundzeit vorbei ist und der Hund halbwegs erwachsen ist
. Ich überlege ernsthaft, das Ganze beim nächsten abzukürzen und den Hund erst mit 6-8 Monaten zu übernehmen
An das ladyhafte Gehabe gewöhnst Du Dich bestimmt auch noch
Viele Grüße
Schnuffeltuchler -
Ich weiß, das schreiben hier so viele und ich verstehe es einerseits auch. :ja:
ABER ich mag halt auch das völlig Bekloppte, teilweise Unkontrollierbare an den kleinen Schnuckels.
Wir haben momentan durch meine Tochter wieder ne Welpin im Haus und wenn ich sie so durch die Kannte flitzen sehe, völlig bekloppt und ich mich darüber kaputt lachen kann, vermisse ich die Zeit, wo das mein Jettchen gemacht hat. *schippezieh* -
Jetzt verstehst Du auch, wieso ich nicht so der große Fan von Frühkastration bin
Man merkt einfach diese Schübe nach den Läufigkeiten.
Bei meiner Großen war der richtig große Schub zur "Erwachsenenwelt" mit der dritten Läufigkeit gewesen.
Die Kleine hat mit ihrer zweiten auch einen kleinen Sprung gemacht. Jetzt bin ich auf die dritte Läufigkeit gespannt, ob da noch was kommt.Natürlich "vermißt" man das drollige Welpchen, welches nur Unsinn im Kopf hat und meint, die Welt gehört dem Welpen alleine. Aber auf der anderen Seite ist man auch ein wenig froh drum, daß der Hund sich etwas mehr benehmen kann
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Pffff! Ich wünschte, meine (intakte) Hündin würde sich jetzt mit fünfeinhalb Jahren mal überlegen, erwachsen zu werden! Stattdessen höre ich immer wieder die Frage, wie alt denn der Hund sei und ob sie noch viel wachse und ob sie immer so albern sei... und erkläre dann, dass sie seit zwei Jahren ausgewachsen ist und überhaupt die derzeitige Chefin des Rudels. (Was ich mir auch nur mit einem ausgeprägten Sinn für Humor der anderen Hunde erklären kann.)
Wenn Du das Unkontrollierbare magst, dann drück Deiner erwachsenen Lady Deine Kreditkarte in die Hand und schick sie zum Metzger shoppen.
-
-
Jette konnte sich, wenns drauf ankam, schon immer benehmen.
Aber ich weiß, was du meinst und ehrlich, ich hoffe, dass Jette nach ihrer 3. Läufigkeit nicht noch erwachsener wird.
Denn ein klein bissl Beklopptheit hat sie sich doch bewahrt.
EDIT:
Rotbuche, also, wenn ich Jette die Kreditkarte in die Hand drücke, geht sie garantiert NICHT zum Metzger, sondern eher in den nächst besten Spielzeug- oder Sportladen, um tausende von Quietschis zu kaufen. -
Musst dir einen Terrier anschaffen, die bleiben so
-
Zitat
Musst dir einen Terrier anschaffen, die bleiben so
*zustimm*
-
Jette ist nu erwachsen? dann hol ich se ab
dann kannst du wieder nen Welpenkind groß ziehen, ja?ich brauch das nicht
-
Zitat
Aber ich weiß, was du meinst und ehrlich, ich hoffe, dass Jette nach ihrer 3. Läufigkeit nicht noch erwachsener wird.
Denn ein klein bissl Beklopptheit hat sie sich doch bewahrt.
Wenn das Jettchen ein bißchen so wie meine Große drauf ist, so kommt diese wilde Phase zwischendurch mal hin und wieder raus.
Dann stehst Du so 8O da, und denkst: "häh, was ist denn mit Jette los? DAS hat sie noch NIE gemacht."Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!