Einkaufen mit Hund

  • Zitat

    Ich würde doch hoffen, dass man keinen Hund mit in Bekleidungsgeschäfte nimmt, selbst wenn es erlaubt ist. Der nächste Hundeallergiker, der einen Anfall bekommt, wenn er sich das T-Shirt über den Kopf zieht, an dem der Hund gerade einige Haare, Hautschuppen oder Speichel gelassen hat, wird sich sicherlich freuen.


    Wenn es danach geht, dürfte man seinen Hund nirgendswo mit rein nehmen. Klamotten kann man ja immerhin waschen und den Hund lässt man ja nicht durch die Klamottenständer wuseln. Was ist, wenn sich ein Allergiker auf den Platz im Restaurant setzt, wo ich vorher mit meinem Hund gesessen habe? Oder jemand setzt sich im Zug auf meinen Platz, wo ich zuvor mit meinem Hund war? Ich habe einige Allergiker im Bekanntenkreis, aber keine würde so heftig reagieren, nur weil vorher mal ein Hund im Laden war. Wenn man so eine starke Allergie hat, na Prost Mahlzeit, dann darf man das Haus nicht mehr verlassen ;)

  • Zitat

    Ich würde doch hoffen, dass man keinen Hund mit in Bekleidungsgeschäfte nimmt, selbst wenn es erlaubt ist. Der nächste Hundeallergiker, der einen Anfall bekommt, wenn er sich das T-Shirt über den Kopf zieht, an dem der Hund gerade einige Haare, Hautschuppen oder Speichel gelassen hat, wird sich sicherlich freuen.


    Grundsätzlich dürfen sie rein, solange keine Lebensmittel verkauft werden (ja, bei Lebensmittel sind grundsätzlich gesetzlich verboten) und es dir keiner untersagt. Du musst halt schauen, ob an den Läden entsprechende Schilder hängen, denn das liegt am Inhaber.


    Ich nehme meine Hunde auch mit zum Klamotten kaufen, Haare und co sind wieso an mir.
    Dach den Argument dürften meine Hunde auch nicht Bahn fahren und co

  • Ich bin bislang mit Hund in jedes Restaurant gekommen. War nie ein Problem. Wenn wir in ein bestimmtes Restaurant wollen, dann rufe ich vorher an und frage ob der Hund erlaubt ist.


    Supermärkte, Drogerie, Bäcker etc. ist zu Recht verboten.


    Zu Bekleidungsgeschäften kann ich gar nichts sagen, ich war noch nie mit Hund shoppen. Das ist mir einfach zu nervig.


    Im Saturn/Media Markt war Hund bislang immer erlaubt.

  • Zitat


    Wenn es danach geht, dürfte man seinen Hund nirgendswo mit rein nehmen. Klamotten kann man ja immerhin waschen und den Hund lässt man ja nicht durch die Klamottenständer wuseln. Was ist, wenn sich ein Allergiker auf den Platz im Restaurant setzt, wo ich vorher mit meinem Hund gesessen habe? Oder jemand setzt sich im Zug auf meinen Platz, wo ich zuvor mit meinem Hund war? Ich habe einige Allergiker im Bekanntenkreis, aber keine würde so heftig reagieren, nur weil vorher mal ein Hund im Laden war. Wenn man so eine starke Allergie hat, na Prost Mahlzeit, dann darf man das Haus nicht mehr verlassen ;)


    Es geht darum, dass man beim Anprobieren (soviel zum vorher waschen) die Hundehaare direkt übers Gesicht zieht bei Oberteilen. So eng, wie die Kleidungsgeschäfte sind und die Kleidung quasi direkt über den Boden hängt, kommt da ja ein Hund leicht dran. Das ist was ganz anderes als im Restaurant oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Da gehe ich ja selten direkt mit der Nase über den Sitzbezug (wo hoffentlich der Hund nicht drauf war) und am Boden entlang schnüffeln tu ich ja auch nicht. Da ist der Kontakt viel geringer. Ich bin selbst Katzenhaarallergiker, ich kann mich in Wohnungen aufhalten, aber Klamotten mit Katzenhaaren dran über den Kopf ziehen oder mit dem Kopf auf der Couch liegen, die normalerweise Katzenreich ist, ist was ganz anderes.

  • Zitat


    Wenn es danach geht, dürfte man seinen Hund nirgendswo mit rein nehmen. Klamotten kann man ja immerhin waschen und den Hund lässt man ja nicht durch die Klamottenständer wuseln. Was ist, wenn sich ein Allergiker auf den Platz im Restaurant setzt, wo ich vorher mit meinem Hund gesessen habe? Oder jemand setzt sich im Zug auf meinen Platz, wo ich zuvor mit meinem Hund war? Ich habe einige Allergiker im Bekanntenkreis, aber keine würde so heftig reagieren, nur weil vorher mal ein Hund im Laden war. Wenn man so eine starke Allergie hat, na Prost Mahlzeit, dann darf man das Haus nicht mehr verlassen ;)


    genau das hab ich beim Lesen des Beitrages auch gedacht....
    dann dürfte er auch nicht mit in Bus und Bahn etc...
    und dann dürften auch keine Behinderten-Begleithunde mehr rein. Die dürfen ja sogar in Lebensmittelgeschäfte


    Ole war schon in Bekleidungsgeschäften mit, dann leg ich ihn halt in einen größeren Gang ab, wo ich ihn noch im Auge habe, er aber keine Klamotten berührt, das war bisher nie ein Problem bei uns

  • Also mein Hund ist in Klamottenläden noch nie durch irgendwelche Klamotten gestreift und da Haare an den Klamotten hinterlassen. Aber ich habe auch einen kleinen und wenig haarenden Hund. Bei großen "haarigen" Hunden ist das vielleicht eher ein Thema, aber solche Hunde sehe ich auch nie in Läden (mir fällt auch gerade auf, dass man große Hunde auch so fast nirgendwo in Läden oder Restaurants sieht). Deswegen werde ich auch weiterhin mit Hund in Klamottenläden gehen. Ich habe einige Hund- und Katzenallergiker in der Familie (selbst mein Freund ist Katzenallergiker), aber über sowas hat sich noch keiner von denen beschwert.

  • Wie immer ein Frage wie man damit umgeht.
    es gibt den "vernünftigen" HH und den HH "ist mir doch egal"...wo der Hund frei durchs Geschäft tobt...unbeaufsichtigt...
    Alles schon erlebt!
    Und damit auch wieder beim leidigen Thema wenn alle in bisserl mehr mitdenken würden und Rücksicht nehmen würden, wäre viel mehr erlaubt...oder andersrum "weniger verboten"...

  • Bei uns ist auch alles sehr hundefreundlich.
    In Restaurants hatte ich noch nie Probleme - viele bringen sogar sofort Napf mit Wasser. Nur bei einem Inder wurden wir schief angeschaut und man hat gemerkt, dass der Hund absolut nicht willkommen ist. Na gut, da werde ich nicht mehr hingehen.
    Ich nehme Mia auch zum Kleidershoppen mit - hat noch nie wer was gesagt. Und ob das einige rücksichtslos oder wasauchimmer finden, ist mir relativ egal. Bei uns klappt das super. :smile:
    Auch Apotheke und Arzt sind okay - gut, zum Arzt habe ich sie bisher nur zum Rezepteholen mitgenommen, zu normalen Besuchen nicht (bin aber zum Glück eh fast nie dort). Aber eben nur kurz rein und Rezept holen war hier auch nie ein Problem. :smile:

  • Zitat

    Auch Apotheke und Arzt sind okay - gut, zum Arzt habe ich sie bisher nur zum Rezepteholen mitgenommen, zu normalen Besuchen nicht (bin aber zum Glück eh fast nie dort). Aber eben nur kurz rein und Rezept holen war hier auch nie ein Problem. :smile:


    Das muss aber ein netter, hundelieber Arzt sein. Ich hätte jetzt gedacht, dass Hundi nie und nimmer mit zum Arzt darf. Auch nicht mal kurz zum Rezept abholen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!