Gestresste Lilly - Draußen & im Auto

  • Ich entschuldige mich gleich mal, weil ich nicht den ganzen Thread gelesen habe. Aber mein Prinz ist auch so absolut gestresst, wenn wir in Fremde Gebiete kommen. Dann zieht er wie ein Esel hechelt und es ist nervenaufraubend. Deshalb gehe ich mit ihm immer ähnliche Wege, mit gar nicht so viel Abwechslung, da schafft er es dann auch sich auf mich konzentrieren. Vielleicht braucht dein Hund einfach nicht so viel Abwechslung, sondern immer gleich bleibende Wege? Immer gleiche Rituale?

    Ich versteh dich, manchmal hab ich auch einfach keine Lust mehr, wenn Prinz so das Hirn abschaltet und mich gar nicht mehr registriert, da fühl ich mich auch als Totalversager und frage mich, warum alles bei anderen klappt nur bei mir nicht. Aber da muss man einfach an die Sachen denken, die klappen, oder einen Zweithund nehmen und merken, dass bei ihm die Erziehungsmethoden klappen ( :headbash: nicht ganz ernst gemeint).

  • Zitat

    Ich entschuldige mich gleich mal, weil ich nicht den ganzen Thread gelesen habe. Aber mein Prinz ist auch so absolut gestresst, wenn wir in Fremde Gebiete kommen. Dann zieht er wie ein Esel hechelt und es ist nervenaufraubend. Deshalb gehe ich mit ihm immer ähnliche Wege, mit gar nicht so viel Abwechslung, da schafft er es dann auch sich auf mich konzentrieren. Vielleicht braucht dein Hund einfach nicht so viel Abwechslung, sondern immer gleich bleibende Wege? Immer gleiche Rituale?

    Ich versteh dich, manchmal hab ich auch einfach keine Lust mehr, wenn Prinz so das Hirn abschaltet und mich gar nicht mehr registriert, da fühl ich mich auch als Totalversager und frage mich, warum alles bei anderen klappt nur bei mir nicht. Aber da muss man einfach an die Sachen denken, die klappen, oder einen Zweithund nehmen und merken, dass bei ihm die Erziehungsmethoden klappen ( :headbash: nicht ganz ernst gemeint).

    Ok, ich bin also nicht alleine mit diesem Problem. Wurde es bei euch irgendwann besser? Bzw wie lange hast du ihn?

    Gestern Abend hab ich mich zusammen gerissen. Ich hab tief Luft geholt, Brust raus, Bauch rein. Mein Freund hat mir sein "Shhhht" gezeigt. Unser Spaziergang war schön. Sie ist sehr gut an der Leine gelaufen. Wir haben einen Goldie getroffen, wir sind ohne Probleme dran vorbei gelaufen.
    Es liegt bestimmt alles nur an mir. Bin eh ein nervöser Mensch. Zuhause immer in Bewegung, am aufräumen, immer was am machen, immer irgendwie unter (Zeit)Druck. Heute Morgen ist mein Freund wieder mit ihr gegangen. Bin mal gespannt, was er erzählt. Seine Tochter kommt nämlich mit Gassi (7 Jahre). Heute Abend wage ich mich vllt mal wieder ran.

  • Zitat


    Bin eh ein nervöser Mensch. Zuhause immer in Bewegung, am aufräumen, immer was am machen, immer irgendwie unter (Zeit)Druck.

    Na dann haben sich ja zwei gefunden. ;)
    Vielleicht ist sie genau der Hund, den du brauchst, um mehr Gelassenheit zu üben.

  • Also ich bin eher eine ruhige und ich merke, dass wenn ich mich so sammle, tief durchatme und entschleunige, das es schon meinem Prinz hilft. Ansonsten hat ihm der Clicker noch sehr geholfen, da hab ich jedes kurze zu mir sehen, langsamer werden etc geklickt. Er hat zwar dann nicht immer das Leckerlie abgeholt, aber jetzt hat er es bei einem Gassi Gang so, dass er nach ein paar Minuten langsam wird und dann mit mir arbeiten will. Aber auch nicht immer und fast nur auf Strecken, die er schon kennt. Wenn ich nur einen Meter weiter gehe als sonst, beginnt das gestresst sein wieder. :muede2:

  • Bei Lilly fällt mich auf, dass wenn ich sie "shhhte" ;) und danach lobe, sie sich so sehr freut und wieder durchstarten möchte. Wie soll ich da in Zukunft entgegenwirken?
    Mein Freund geht jetzt nur noch mit ihr. Er is so stolz, dass er schon sagt "Wehe in du machst mir das kaputt". Na danke, ich bin sonst immer mit Lilly gegangen. Er vllt zwei mal im Monat. Ist für mich schon schwer. Er macht so, als hätte er die Glühbirne erfunden. "Jetzt spurt sie, sie merkt, dass ich der Chef bin, dass sie nit machen kann, was sie will". Wenn ich sowas schon höre :( ich will ja auch, dass Lilly ein Kommando dafür hat. Ich benutze immer "zusammen". Ob er was sagt, keine Ahnung. "Auf" ist für mich rennen, toben, Flexi, Schlepp.
    Heute war er mit ihr im
    Wald. Hat wohl auch einwandfrei funktioniert. Hat auch ein Video gemacht. Seine Tochter war ja dabei. Als er sie ein paar Mal über ne Schrank hat springen lassen, ist sie wieder hoch gefahren. Irgendwie habe ich aber auch das Gefühl, dass sie mal richtig rennen möchte bzw ihr das gut tun würde. So richtig, um sich auszupowern. Nicht nur Schlepp oder Garten.
    Ich bin momentan verwirrt. Es tut mir weh zu sehen, dass es bei ihm so klappt, hab aber irgendwie Angst Kontrolle zu verlieren, dass er was macht, was mir nicht passt, dass er sie einschüchtert oder so. Ich will ja dass sie freudig neben mir läuft, weil es ihr Spaß macht. Und nicht, weil sie sonst eine auf den Deckel bekommt. Ach menno :(

  • Vielleicht pusht du zuviel beim Loben? Was ist wenn du mit möglichst tiefer Stimme mit sprichts? z.B. gaaaanz braaaaav, guuuuuut gemacht.

    Und mach dir nichts drauß, vielleicht ist es einfach neu für sie, dass dein Freund mit ihr geht und deshalb klappt es gut. Meine Hunde waren am Anfang auch soooo brav, als sie aus dem Tierschutz gekommen sind ;)

  • Zitat

    Mein Freund geht jetzt nur noch mit ihr. Er is so stolz, dass er schon sagt "Wehe in du machst mir das kaputt". Na danke, ich bin sonst immer mit Lilly gegangen. Er vllt zwei mal im Monat. Ist für mich schon schwer. Er macht so, als hätte er die Glühbirne erfunden. "Jetzt spurt sie, sie merkt, dass ich der Chef bin, dass sie nit machen kann, was sie will". Wenn ich sowas schon höre :( ich will ja auch, dass Lilly ein Kommando dafür hat. Ich benutze immer "zusammen". Ob er was sagt, keine Ahnung. "Auf" ist für mich rennen, toben, Flexi, Schlepp.
    Heute war er mit ihr im
    Wald. Hat wohl auch einwandfrei funktioniert. Hat auch ein Video gemacht. Seine Tochter war ja dabei. Als er sie ein paar Mal über ne Schrank hat springen lassen, ist sie wieder hoch gefahren. Irgendwie habe ich aber auch das Gefühl, dass sie mal richtig rennen möchte bzw ihr das gut tun würde. So richtig, um sich auszupowern. Nicht nur Schlepp oder Garten.
    Ich bin momentan verwirrt. Es tut mir weh zu sehen, dass es bei ihm so klappt, hab aber irgendwie Angst Kontrolle zu verlieren, dass er was macht, was mir nicht passt, dass er sie einschüchtert oder so. Ich will ja dass sie freudig neben mir läuft, weil es ihr Spaß macht. Und nicht, weil sie sonst eine auf den Deckel bekommt. Ach menno :(

    Ich glaube, in Sachen Hundeerziehung geht ihr nicht den glichen Weg.Vielleicht ist Lilly verwirrt, weil ihr nicht an einem Strang zieht. Du solltest dir die Gassigänge nicht aus der Hand nehmen lassen und vor allen Dingen niemals aufgeben, auch wenns manchmal schwerfällt.
    Die Worte deines Freundes sind leider wenig hilfreich. Aber dennoch, findet im Sinne der Hündin einen gemeinsamen Weg, ihr werdet die Früchte tragen.

    Alles Liebe,

    irre36

  • Also ich war eben mit ihr und das "shhht" hat geholfen. Wir hatten einen tollen entspannten Spaziergang. Ich hatte auch versucht vorher nochmal tief Luft zu holen und mich zu entspannen. Ist wirklich toll wenn sie so läuft. Vllt weil sie das Wort vorher nicht kannte. Mein Freund hat mit mir den Hundeflüsterer geschaut und es einfach mal ausprobiert. "Shhht" gesagt, und mit der Hand gezeigt. Keine Ahnung. Vllt hat er auch nur einen Schalter umgelegt. Keine Ahnung wie aber der Spaziergang heute war toll.
    Morgen gehe ich mit einer Freudin und ihren beiden. Mal schauen, wie sie sich verhält. Wenn's nicht klappt lass ich es weg (andere Hunde, Aufregung) etc, damit ich's nicht "kaputt mache". Wir haben heute sogar kurz auf der Wiese gekuschelt. Vllt hilft es ja. Ich berichte weiter.

    Danke für eure netten Worte und eure Hilfe, ihr seid toll :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!