Rauferei - Unterwerfen
-
-
Hallo liebe Foris,
wir hatten in den letzten Tagen eine Diskussion anlässlich einer Rauferei zwischen meinem kastrierten Rüde (8J.)und einem unkastrierten Rüden (4J.).
Ausgangspunkt war dass mein Hund spielen wollte und der unkastrierte Rüde die mitspielende Hündin für sich beansprucht hat. Blöde Sache, nehm ich auch irgendwie auf meine Kappe, ich hätte meinen gar nicht mit laufen lassen sollen. Die Hunde kannten sich aber alle und ist nun halt passiert. Ich werde daraus lernen.Bei der Rauferei war es so, dass meiner dem unkastrierten Rüde zu nahe kam, dieser ihm die Zähne gezeigt hat und meiner nicht gleich weggegangen ist. Daraufhin ist der andere in meinen reingerauscht und hat ihn auf den Rücken geworfen. Meiner hat gejault und geschrien und wollte weg. Daraufhin hat ihn der andere an der Kehle gepackt und geschüttelt. Irgendwie konnten wir die beiden trennen und meiner ist sofort weggelaufen und kam dann wieder zu mir. Er hat 2 Löcher am Hals/Kopf, es ist also einigermaßen glimpflich abgegangen. Ich war aber ziemlich geschockt und mein Hund hat jetzt auch einen ziemlichen Respekt vor dem anderen.
Nun die Frage: es wurde mir gesagt, dass Hunde sich im Normalfall einfach unterwerfen und dann stillhalten. Hat meiner aber nicht getan. Er wollte aber auch nicht kämpfen oder so, er wollte einfach weg.Wie habt ihr so was schon erlebt - ist es wirklich so, dass sich ein gut sozialisierter Hund unterwirft oder war die Reaktion von meinem Hund "normal".
Danke und LG Betty
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rauferei - Unterwerfen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es ist immer ungünstig eine Rauferei zu beurteilen, wenn man nicht dabei war und genau beobachten konnte.
Normalerweise bleiben Hunde, die sich unterwerfen, still liegen und der andere hat drohend die Zähne an der Kehle.
Normalerweise! Aber was ist schon normal? Vielleicht hatte dein Hund einfach nur Panik und wollte weg.Und dann gibt es auch Hunde, die trotzdem zubeißen, obwohl der "Gegner" auf dem Rücken liegt und sich ruhig verhält.
-
Naja, wer Warnungen ignoriert bekommt in der Hundewelt auf's Maul
Mag auch sein, dass der Potente wegen der Hündin aufgrund des sexuellen Wettbewerbs (wesentlich) gereizter war.
-
Hallo,
den "Normalfall" gibt es in der heutigen Hundewelt nicht.
ALLES ist in der menschlichen Zivilisation unnormal.
Rein hündisch haben sich beide Hunde "normal" verhalten. Der Intakte hat seine Ressource (Hündin) verteidigt. Die drei Hunde bilden keinen natürlichen Sozialverbund (Familie). Somit hat der Intakte nicht wie in einem Rudel üblich reagiert, sondern "asozial" mit körperlicher Gewalt eine Unterwerfung eingefordert. Wobei ich mir da nicht sicher bin, er hatte definitiv Verletzungsabsicht und HAT zugebissen. In einem "natürlichen" Sozialverbund/Familie wäre es sicher nicht so weit gekommen. Diese Drei sind sich aber fremd.
Dein Hund war demnach auch nicht in der Position, diese geforderte Unterwerfung anzunehmen. Warum sollte er sich gegenüber einem völlig fremden Hund unterwerfen und ruhig liegen bleiben? Er hatte zu Recht Panik und Angst und hat mit Fluchtinstinkt reagiert. In der Konstellation völlig normal.
Insgesamt haben alle Hunde ganz normal unnormal reagiert. So ist das nunmal in der eingeschränkten Welt unserer Haushunde. Vielleicht hätte man im Vorfeld schon die Signale erkennen können, daß es gleich kracht und hätte diesen unschönen Vorfall vermeiden können. Aber wir waren ja nicht dabei.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Danke für eure Meinungen, da bin ich auf jeden Fall schon mal schlauer und etwas beruhigt
Also die Rauferei selber hätte man auf jeden Fall vermeiden können, wie gesagt war das mein Fehler. Der unkastrierte Rüde war etwas durch den Wind, weil bei uns zwei Hündinnen aus dem Wohngebiet läufig sind, daher hat er extrem auf die (im übrigen kastrierte) Hündin reagiert. Er hat immer wieder versucht die Hündin zu besteigen, was durch die Besitzerin regelmäßig unterbunden wurde und die Hündin hat sich teilweise auch gewehrt.
Mein Hund geht auch mit läufigen Hündinnen spazieren, ohne dass ihn das irgendwie juckt - daher hatten die da einfach ein Kommunikationsproblem.
Nachdem meiner aber auf den anderen Rüden eher etwas deeskalierend wirkte und meiner auch einfach immer wieder mal gesplittet hat zuvor im Freilauf (also bei dem besagten Spaziergang), habe ich das einfach unterschätzt. Der andere Rüde hatte bis dato eigentlich immer etwas Respekt vor meinem Hund, insgesamt sind sie sich aber ziemlich egal, sie ignorieren sich meistens und beschnuppern sich auch nicht groß bei unseren Treffen (wir sind häufiger mal gemeinsam unterwegs). Mit der Hündin zusammen gab es bei einem vorherigen Spaziergang auch keine Probleme.
In dem Moment waren sie aber auf einer Wiese und sind rumgetobt, als meiner dazu kam (hatte ihn in dem Moment grade an der Leine und habe ihn blöd wie ich bin bei der Wiese wieder losgemacht als die anderen beiden am Toben waren).Also die eigentliche Frage war tatsächlich ob ein Hund sich zwingend unterwirft, wenn er auf den Rücken gelegt wird. Oder ob es auch Hunde gibt, die das generell nicht machen. Ich kann mir das bei meinem nämlich nicht wirklich vorstellen.
Aber ich fand eure Kommentare wirklich schon hilfreich, wahrscheinlich ist es so wie blackbetty sagt und es gibt da kein "normal".
Es gab in dem Zusammenhang der Rauferei halt den Kommentar von der einen Hundebesitzerin, dass ein normal sozialisierter Hund sich einfach unterwirft und der andere dann abgelassen hätte. Eine andere meinte, dass vergleichsweise "dominante Hunde" sich generell bei so einer Situation nicht unterwerfen. -
-
In den meisten Fällen ist es gar nicht so, dass der eine den anderen auf den Rücken legt, sondern sich der am Ende unten liegende sich selbst in die Position bringt, auch wenn es nicht so aussieht und auch wenn er sich dann noch wehrt.
In eurem Fall ist es einfach dumm gelaufen, weil der jüngere Rüde durch die Umstände sehr wahrscheinlich übertrieben heftig reagiert hat und Dein Hund wahrscheinlich noch nicht mal genau verstanden hat, worum es überhaupt geht und deshalb aufgrund der für ihn nicht verständlichen Attacke sich verzweifelt gewehrt hat.
-
Zitat
In den meisten Fällen ist es gar nicht so, dass der eine den anderen auf den Rücken legt, sondern sich der am Ende unten liegende sich selbst in die Position bringt, auch wenn es nicht so aussieht und auch wenn er sich dann noch wehrt.
Eben. Wie genau soll auch ein Hund einen anderen auf den Rücken werfen?
Der Hund legt sich von selbst hin.
Solche Situation hatte ich mit meinen unkastrierten Rüden auch schon, allerdings ohne dass sie den anderen auch nur berührt hätte. Es wurde gedroht, aber der unten liegende wurde nie getackert geschweige denn irgendwie verletzt. -
Zitat
In eurem Fall ist es einfach dumm gelaufen, weil der jüngere Rüde durch die Umstände sehr wahrscheinlich übertrieben heftig reagiert hat und Dein Hund wahrscheinlich noch nicht mal genau verstanden hat, worum es überhaupt geht und deshalb aufgrund der für ihn nicht verständlichen Attacke sich verzweifelt gewehrt hat.
Genau so sehe ich das auch.
Zitat
Eben. Wie genau soll auch ein Hund einen anderen auf den Rücken werfen?
Der Hund legt sich von selbst hin.
Solche Situation hatte ich mit meinen unkastrierten Rüden auch schon, allerdings ohne dass sie den anderen auch nur berührt hätte. Es wurde gedroht, aber der unten liegende wurde nie getackert geschweige denn irgendwie verletzt.Ok, also ehrlich gesagt - meine Wahrnehmung war schon so, dass er ihn umgeworfen hat. Er ist in vollem Tempo in ihn reingebrettert, hat ihn von unten am Hals gepackt und nach seitlich/hinten umgeworfen. Bei näherer Überlegung weiß ich aber auch nicht wie das ging. ??? Schon im Umwerfen hat mein Hund aufgejault/geschrien, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da noch irgendeine Reaktion seinerseits erfolgt ist. Der andere lag dann auf ihm drauf und hat ihn am Hals fixiert und er hat gezappelt und versucht sich zu befreien.
Meint ihr echt, er hat sich selbst auf den Rücken gelegt? Keine Ahnung, bin immer noch verwirrt.
Und irgendwie weiß ich auch nicht - jeder sagt das sieht schlimmer aus als es ist etc., aber was ist wenn er dabei die Halsschlagader trifft? Ich hab in dem Moment als der andere meinen geschüttelt hat echt gedacht, das wars für ihn.
@ Mücke und hat bei den Situationen die du von deinen Hunden kennst sich immer der unten liegende ruhig verhalten wenn er auf dem Rücken lag?
Ist es denn so, dass das mit dem auf den Rücken legen recht häufig vorkommt? Ich bin einfach so verwirrt, dass ich das in 4 Jahren in denen ich meinen Hund jetzt hab noch nie gesehen hab und ich laufe ja durchaus auch mit anderen Hunden gemeinsam. Gut, er ist im Normalfall halt auch mit 99% aller Hunde verträglich und ist da sehr souverän wenn es doch mal zu einem Gegrummel kommt.
-
Ich kann mich spontan an 2 Situationen erinnern in 4 Jahren. Ja, der untere lag ruhig bzw wurde von meinem dazu aufgefordert. Dann wurde er frei gegeben und alles war tutti.
-
Zitat
Eben. Wie genau soll auch ein Hund einen anderen auf den Rücken werfen?Doch, das gibt es durchaus
Hängt natürlich von Technik, Geschick, Größe und Situation ab. Ich habe es aber tatsächlich schon mehr als einmal erlebt, dass ein Hund einen anderen aufs Kreuz gedreht hat. Das geht in der Regel sehr schnell und präzise.
Es ist aber in der Tat so, dass in den häufigsten Fällen der, der unten liegt sich selbst dreht, um weiteres Unheil zu vermeiden.
In diesem Fall hier sehe ich zwei Dinge: Einen Hund, der nicht stillhält unten und einen anderen, der vermutlich so sehr in (sexueller) Rage ist, dass er das alles nicht mehr auseinander bekommt und daher sogar ins Jagdverhalten kippt (packen und schütteln), in einer eigentlich sozialen Situation. Das ist nicht selten, besonders, wenn es sich um Rassen handelt die (mal) auf Jagdverhalten selektiert wurden (oder noch werden).
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!