Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Uiuiui, hatten heute jemand neues im Junghundekurs
11 Monate alter Retriever, Halti mit Flexi dran, panisch, kannte nichts. Der hatte kein Problem mit den anderen Hunden, aber mit Menschen und der Umwelt...hatte das Gefühl der sieht zum ersten mal in seinem Leben die Natur
Herrchen verstand kein deutsch und hatte absolut keine Ahnung...der Hund konnte nicht mal Leckerchen nehmen, der war wie erstarrt! Wollte sich nicht setzen und der Typ drückt ihn hinten runter, hat nicht mal funktioniert. Der arme stand auch immer mit 3 Metrer entfernung zu seinem Besitzer.Echt krass,so ein junger Hund
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
@YUNAK Versuch das positive daran zu sehen: Sie wollen ja offensichtlich was tun.
Trotzdem: Oh man... Armes Tier
Beim lesen wurd mir schon fast schlecht.
-
Vielleicht ist die Antwort zu offensichtlich.. Aber wieso läuft der Hund denn nicht an der Schlepp um genau sowas zu verhindern?
Das hätte mir auch mit Schlepp wenig genutzt den wenn dann lasse ich sie schleifen und so schnell wie das ging hätte ich nicht reagieren können.
Wahrscheinlich sollte ich sie wieder nur sichern aber die letzten zwei Wochen saß jeder Abruf....blöd gelaufen... -
ich verstehe meinen Hund nicht.
an der Leine ist jeder Hund, auch auf 100m Entfernung total super und es wird zum Spiel animiert und gezappelt wie wild.
ist sie aber ohne Leine unterwegs werden andere Hunde einfach ignoriert und auf Spielaufforderung mit Ignorieren und weitergehen reagiert...
kennt das jemand? -
Wir haben hier eine sehr krasse Pubertätswoche - durch Henry fließt kein Blut sondern pures Testosteron :-/
Hündinnenurin wird geleckt, hinter den Mädels wird hergerannt ohne Ende, Rückruf klappt dann auch mit Leberwursttube nicht mehr (ich könnte mich mit Leberwurst einreiben und es wäre ihm egal...), es wird andauernd gefiebt...Klingt exakt nach Luke. Wenn er einmal einer Hündin zu lange hinten schleckt fängt er leider auch an aufzureiten . Abbruch wird komplett ignoriert, und ich fühl mich wie ein Erziehungs-Versager wenn ich ihn runtergepflücke...
Einmal im 'rammel Modus' ist sein Hirn aus und er reagiert nicht mal auf Würstchen als Bestechung. :O
Die Hündinnen müssen bei ihm schon SEHR deutlich werden, damit er was merkt.
Ein richtiger Nervbold!
Ach und das mit dem Jammern ist hier genauso! Seit etwa einem Monat ist er dauernd am Jammern und langsam treibt es mich in den Wahnsinn.
Wo ist nur mein Baby hin?! -
-
Sagt mal, ab wann gelten Hunde eigentlich als 'erwachsen'? So ab 3 Jahren?
Und was ist wohl jugendlicher Wahn und was Charakter?
Z.B. weiß ich nicht, ob Zoey z.B. mit Aufregung im Alter besser umgehen können wird - momentan fiept sie dann rum und trällert - aber manchmal wirkt sie gar nicht in 'Panik' oder so, sondern es wirkt so, als würde sie das einfach machen, um Druck abzulassen - oder aus Prinzip...Sie ist jetzt ca. 14 Monate alt -und ich frage mich, was kann sich denn da noch verändern - und was wird eher bleiben?
Wie haben sich Eure Hunde so entwickelt im Laufe der Zeit - hat sich da was grundlegend geändert, oder gewandelt?
Immer wenn ich so gelassene Hunde sehe, ich z.B. in der Stadt einfach mitlaufen, oder stehen bleiben und nicht fiepen, sondern ganz entspannt aussehen und geduldig - da frage ich mich, ob noch Hoffnun besteht, oder Zoey ein kleiner Hibbel bleiben wird...
Gerade forcieren wir ja mal wieder das Stadtraining, damit sie da nicht immer anfängt zu ziehen und zu fiepen und ungeduldig wird... - heute haben wir ca. 45 Minuten nur auf ner Bank gehockt - sie war nicht MEGA aufgedreht, aber auch nicht so gelassen, dass sie sich einfach hingelegt hätte.Heute sah ich bei einer älteren Frau einen Dackel schön dahintippeln - und dachte nur wieder an Hundi, dass sich zum nächsten Müll stürzt, um zu fressen und zieeeht... und links und rechts läuft... -_-
Wir üben wirklich jeden Tag mit ihr - ich hoffe ja, dass es irgendwann mal 'Klick' macht und gewisse "stete Tropfen" Wirkung zeigen... aber - ab kann man in etwa sagen "Jetzt sollten sie im Kopf ungefähr erwachsen sein"?(Also rein objektiv gesehen...) -
Wir waren heute mal eine etwas längere Runde draußen, die Woche über waren wir fast immer nur mehrere Löserunden am Tag zur Wiese und Tricksen in der Wohnung...
Erst haben wir 2 Mädchen getroffen, die wir schon mal getroffen hatten, Nov hat sie direkt erkannt und sich gefreut, ist dabei aber leider total hochgedreht.
Mit den Mädels hab ich mich nur kurz unterhalten, sie finden Nova toll. Nachdem Nov aber mehr aufdrehte bin ich mit ihr weiter gegangen.
Den Rest der Runde ist sie dann ganz gut gelaufen. Wir haben auf dem Rückweg am Absitzen und der Ablage geübt, hat sie sehr gut gemacht.
Bin immer so 7-9 Schritte weg gegangen -teilweise auch mit dem Rücken zu ihr weg gegangen- hab dann im Kopf bis 10 gezählt bevor ich wieder zu ihr gegangen bin und sie ihre Belohnung bekam. Sie ist nicht ein mal hinterher gekommen, oder aufgestanden und bei der Ablage hatte sie dann sogar teilweise recht entspannt den Kopf auf den Boden gelegt.
Und das obwohl die Mädchen gar nicht soo weit weg waren -okay, sie waren nicht dauerhaft im Blickfeld, aber sie hat sie auf jeden fall bemerkt.
Leider mussten wir dann an den Beiden vorbei um zurück nach Hause zu kommen... die 2 haben Steine in einen "Teich" geworfen, das fand Nova natürlich super spannend, dann kam noch die Nachbarshündin vorbei, die waren gerade auf dem Weg spazieren zu gehen, da ging dann gar nichts mehr..Übt ihr mit euren Hunden Ruhig vor Geschäften warten?
Wenn ich mit Nov spazieren gehe, komm ich ab und an mal an einem Kiosk vorbei in den ich auch gerne mal rein gehe. Leider Bellt Nov die komplette Zeit, die ich drin bin, durch... Habt ihr Tipps, wie ich mit ihr üben kann das sie da ruhig bleibt? -
Übt ihr mit euren Hunden Ruhig vor Geschäften warten?
Wenn ich mit Nov spazieren gehe, komm ich ab und an mal an einem Kiosk vorbei in den ich auch gerne mal rein gehe. Leider Bellt Nov die komplette Zeit, die ich drin bin, durch... Habt ihr Tipps, wie ich mit ihr üben kann das sie da ruhig bleibt?Leider nein... Whiskey hat das ganz zu Anfang gemacht. Ich hab dann ein paar Mal draußen mit ihm gewartet, während mein Mann einkaufen gegangen ist. Dann hat sich das einfach so gegeben.
Edit: Ach doch
Da fällt mir ein, dass wir ihm eine Handvoll Leckerlie auf den Boden gestreut haben (also so weit, wie der Leinenradius es zugelassen hat) und dann möglichst schnell ins Geschäft rein. Also quasi wie beim Allein-Bleib-Training zu Hause. Eine Ablenkung geben, um die ersten (in dem Fall) Sekunden des Alleinseins zu überstehen :)
-
ich verstehe meinen Hund nicht.
an der Leine ist jeder Hund, auch auf 100m Entfernung total super und es wird zum Spiel animiert und gezappelt wie wild.
ist sie aber ohne Leine unterwegs werden andere Hunde einfach ignoriert und auf Spielaufforderung mit Ignorieren und weitergehen reagiert...
kennt das jemand?Wäre möglich, dass sie mit der Leine nen Konflikt hat und im Wissen nicht wegzukönnen, lieber rumfiddelt. Ohne Leine hätte sie das nicht nötig und könnte so sein, wie sie ist. Ist aber nur eine Vermutung. Hilde hat sehr lange auch versucht, jeden Konflikt über Fiddeln zu lösen.
-
Hier im Ort treffen wir ja keine Hunde und bis auf hundehäuflein fressen geht er für sein Alter gut, mal besser mal schlechter.
Gestern neues Gebiet und viele hundhinterlassenschafften( aber der Ort macht alles alles 500 m hundetoilette ) aber es war sanjo allgemein, der zog und zog , hörte kaum was auf ruf noch nicht mal Ohren wackeln. Andere Hunde angekoppelt. Kaum hinten an zu bringen.
Hier muss ich sagenwurden von Männern alle ausgeführt, sahen uns und leinten sofort an und gingen grüßend an uns vorbei und leise, das wird schon. Tja, aber ich seh es nicht so schlimm, Frühling, Gerüche auf allen Ebenen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!