Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Ich belohne meine für anständiges vorbei gehen, die grosse bekommt auch mal ne Ansage wenn sie sich zu sehr reinsteigert :smile: Die Kleine ist froh wenn andere Hunde sie in Ruhe lassen, die wird sonst ziemlich schnell ungemütlich.

    Warum sollten sie dadurch abgestumpft werden?

    ...und warum zicken hier immer die gleichen Leute rum? Oder schreiben manche nur um jemanden schlecht zu machen?

    Ich bin aus dem Forum bald raus :/

  • Herrje, hier wurde sich aber sehr undeutlich ausgedrückt. :D
    Es wurde anfangs ja auch überhaupt nicht spezifiziert.

    Ich würde Neutralität auch nicht mit Desinteresse gleichsetzen, aber jeder wie er mag. :smile:

    Ich würde das belohnen, was ich sehen mag. Ist recht easy.

  • Boah, ich bin grad genervt... War mit Madame 2 Std unterwegs auf den Feldern, weil wir in letzter Zeit immer nur kürzere Runden gelaufen sind und ich (und Hund auch) mal wieder Bock auf ne längere Runde hatten. Tja, ich hätte mal die Schlepp mitnehmen sollen, heute war Juno echt ungehorsam - kann ich nicht anders sagen :mute: Auf ne Weide abgehauen, Pferde angespielt, in Pferdeäpfeln gewälzt, Vögeln nachgejagt... Ich war echt perplex, das kenn ich von ihr gar nicht! Sie kam auch erst beim dritten Rufen :shocked: Ist das jetzt die berühmt berüchtigte Pubertät, liegts an der Läufigkeit oder hatten wir einfach nen schlechten Tag?
    Jetzt steht sie vorm Wohnzimmerfenster und fixiert die Krähe auf dem Rasen, als ob sie den ganzen Tag noch nicht draußen gewesen wäre :ugly:

  • Zoey hatte kurz vor der Läufigkeit auch überhaupt nicht gehört. Ich hatte mich noch gewundert, dass da nun so gar nix ging und sie sich nichtmal hat anleinen lassen wollen und immer ein Spielchen getrieben hat.
    Sehr kurz darauf wurde sie dann läufig und ich schob es mal darauf.
    Direkt nach der Läufigkeit hat sie super gehört - lag aber vermutlich daran, dass sie Schleppleinenpflicht hatte... - und demnach mehr oder weniger 'hören musste'.
    Jetzt hat es sich wieder 'normalisiert' -meistens hört sie - aber wenn Drang zu groß - dann nicht.

    Zoey wird belohnt fürs 'ruhige' Vorbeigehen an Hunden, sie kann ruhig mal hingucken, aber nicht hinziehen.
    Wenn sie jedoch mit dann irgendwann mal angucken sollte - dann gäbe es Party. ;)

  • Amy ist auch gerade in der 2. Woche läufig. Bevor sie läufig wurde, hat sie plötzlich im Freilauf null gehört und meinte, ihre Kreise ziehen zu können ohne mir Beachtung schenken zu müssen bzw ohne auf den Rückruf zu reagieren. Seitdem herrscht Schleppleinenpflicht. Mit der Läufigkeit an sich sind keine Probleme aufgetaucht, Amy ist lammfromm und total kuschelig! Ich hoffe, wenn die Läufigkeit vorbei ist, kann ich sie auch wieder ohne Schleppleine laufen lassen, aber das wird sich zeigen.
    Ich habe leider den Eindruck gehabt, dass ihr "nicht hören" jagdlich motiviert war und sie eine Spur verfolgt hat. Zwar nicht weit, aber der Ansatz war da. Beobachte Sie gerade, aber mit Schleppleine ist sie noch keiner Spur nachgegangen.

    Ich belohne sie auch für´s ruhige Vorbeigehen an anderen Hunden, was komischerweise seit Beginn der Läufigkeit extrem gut klappt (vorher wollte sie zu jedem Hund hin, könnte ja ein potenzieller Spielpartner sein. Meine eigene Schuld, da ich am Anfang oft nachgegeben habe...). Momentan läuft sie aber wie gesagt stumpf an anderen Hunden vorbei.

  • Menschen gibts, die gibts gar nicht :D
    War gerade unsere Nachmittagsrunde mit dem Mini. Unterwegs wird sie unruhig und bekommt wieder Durchfall :ill:
    Sie mußte so dringend, dass sie in ein Grünstück einer Häuserreihe gemacht hat.
    Ich will es gerade wegmachen, bewaffne mich mit Tüte und Wasserflasche, da kommt von hinten ein Kerl mit Dackel an.
    Will seinen Hund gerade abmachen (wohlgemerkt an einer Hauptverkehrsstraße mit Feierabendverkehr und ohne Ampel!) und zu mir schicken, da rufe ich direkt "Bitte nicht, der Hund hat starken Durchfall. Ich weiß nicht, ob es ansteckend ist". Normalerweise halte ich mich ja kürzer, aber die Situation hat mich ganz verwirrt.
    Aber egal... Typ zurück "Das glaube ich nicht". Ich: "Wollen Sie mal riechen? Dann vergeht Ihnen alles!"
    Typ bindet den Dackel an einem Laternenmast fest, kommt hin und riecht tatsächlich :ugly:
    Aber richtig genüßlich lange, so lange habe ich es daneben nicht ausgehalten... Nach einer gefühlten Ewigkeit blickt er hoch mit dem Satz: "Ihhh bah Wieso lassen Sie mich das riechen, Sie haben Sie ja nicht mehr Alle!!", sammelt seinen Dackel ein, murmelt noch etwas in seinen Bart und geht :lol:
    Was hat er denn erwartet, wenn ich das schon sage?! :hust:

    Mein Mann düst gleich erstmal zum Tierarzt und holt ein Röhrchen für eine Kotprobe.
    Montag waren wir ja erst kurz da, jetzt lasse ich mal auf Giardien testen. Sporadischer Durchfall kann ja auch durchaus daher kommen, hoffe das ist es nicht :tropf:

    Zum Thema:
    Vorbeigehen klappt bei uns noch nicht. Ich belohne für Blickkontakt zu mir suchen und absitzen. Ansonsten laufen wir sehr große Bögen, wenn es machbar ist.
    Das Endziel soll natürlich ein entspanntes Vorbeigehen sein, aber das schafft sie auf kurzem Abstand schlicht noch nicht.

  • Der Zwerg hier zieht auch gern zu anderen Hunden hin, lässt sich aber bereits meistens ablenken. Ich übe da mit Futter vor der Nase - im Normalfall lasse ich sie aber dann auch gerne zu anderen Hunden hin. Hier ist eine geringe Dichte und wir treffen kaum Hunde...

    Ansonsten hatten wir heute einen interessanten Spaziergang. Eine neue Gegend und Kara klebte nur so an mir. Ich denke ich werde jetzt bewusst Spaziergänge machen, wo gar nichts passiert. Normal übe ich doch gerne ein bisschen Futterbeutel suchen, kleine Übungen, mal ein bisschen laufen,... Aber sie löst sich wirklich nur sehr wenig von mir. Außer beim Vögel jagen, aber auch da funktioniert der Rückruf wieder besser - nach dem Pferddesaster üben wir das wieder mehr.
    Witzig war eine Situation am Rückweg: ich telefoniere, Kara ist frei und ich sehe aus dem Augenwinkel, dass wohl ein Jogger mich von hinten überholt. Kara rangerufen (die schon hinlaufen wollte), Sitz machen lassen, was sie auch brav tat - und plötzlich sehe ich, dass die Joggerin einen angeleinten Hund dabei hatte, der sehr begeistert vom Zwerg war. Wow, da war ich beeindruckt, dass Kara echt sitzen geblieben ist! Nicht so beeindruckt war ich nach dem Auflösekommando, als sie im Schweinsgalopp dem Hund nach lief - zum Glück waren die weit genug weg und ich konnte mit Wegrennen in die andere Richtung Eindruck machen. Aber mit Bewegungsreizen hat es die Dame momentan, wieder wie in den ersten Wochen....

    Ab wann haben sich eure Hunde nicht mehr so stark an euch orientiert draußen? Also auch mal ein bisschen schnüffeln gehen oder mal kurz stehen bleiben.

  • Ähhh.... :flucht:

    :lachtot:

    Dennoch gute Besserung!

  • Ich erwürgt den Hund!
    Und mich gleich mit....
    Es lief sobsuper bei uns...Superrückruf aufbauen, sie hat sich am Montag von einem flüchtenden Hasen anrufen lassen und ich war so stolz....

    Und heute passe ich einen Moment nicht auf und zack hüpft nen Hase vor uns hoch und sie hinterher. Ich blöde Kuh warum Pass ich nicht auf...Rückruf hab ich garnicht erst probiert sie war so super schnell :(

    Also wieder von vorne menno

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!