Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Hahaha, Bent schmeisst sein Zeug auch gerne von der Couch runter. Dann ärgert er sich erstmal, springt aber letztendlich hinterher. Und schleppt's wieder rauf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Runter wär ja kein Ding aber sie rollt den Ball mit der Schnute unter die Couch oder ihren Knochen wirft sie von oben in die hintere Ecke wo sie nicht mehr hinkommt. Kaum hol ich die Sachen wieder macht sie es nochmal. Hol ich es nicht kläfft sie. Nachts um 1 kommt das doof. Jetzt lass ich sie kläffen ich zieh die Couch sicher nicht nochmal weg.
-
Rückruf ist bei uns ja auch ein leidiges Thema. Wir haben fast schon alles durch und trotzdem funktioniert er nicht mal bei Null Ablenkung zu meiner Zufriedenheit. Liegt aber auch wirklich am Hund, für ihn ist immer was spannender, der ist auf 180 sobald wir die Tür rausgehen.
Im Dunklen funktioniert es ganz gut, grade getestet und 8 von 10mal kam er sofort.
Pfiff funktioniert super und dafür gibt es Käse oder Fleischwurst. -
Vielleicht würde es helfen, wenn du daran arbeitest, dass er nicht auf 180 ist, sobald er vor der Tür ist. Dann ist er ansprechbar und kann auch Tricks wie den Rückruf lernen. Viel Erfolg!
-
Da sind wir dran und es ist schon viel viel besser. Gestern konnte ich ihn nach Hasensichtung direkt in eine Leckerlisuche schicken ohne, dass er aufgeblickt hat. Richtungswechsel sobald er vorne sein Ding macht haben bisher den größten Fortschritt gezeigt. Aber von einem tollen Rückruf sind wir eben eben weit entfernt, dafür haben wir ein gutes Stopp-Signal und auf kleine Distanz kann ich ihn schon gut kontrollieren.
-
-
@Avocado Emmy hat grade die Katze unter der Couch angekläfft...sie lag drunter und sie kam nicht hin...:D
@Janoschi hört sich doch schon gut an mit den Fortschritten...
-
Hihi - ja geht mir genauso. Anfangen tut es damit, dass der Mensch denkt, er manipuliert den Hund. Der Hund dreht es rum und der Mensch merkts nicht mal sondern freut sich immer noch, dass alles so toll läuft. Außer dass der Hund das und das iiiiirgendwie so oft macht... aber Hauptsache er hört gut.
Ich frag mich ja manchmal, wie interessant Grisu Rehe finden würde, hätten wir nicht trainiertSmilla hat auch eine niedrige Reizschwelle beim Kläffen (kann man das so ausdrücken?). Wenn Lucy was verbellt/meldet, muss sie schon denken, die Welt geht gleich unter. Smilla muss nur ein wenig irritiert sein, um zu melden
. Da sie nicht wirklich unsicher ist, geht hier viel über Alternativverhalten aufbauen (halt irgendwas, was sie stattdessen tun kann). Wir haben mittlerweile auch ein gut funktionierendes "da-ist-nichts"-Wort. Wenn sie wirklich unsicher ist, hilft bei ihr aber auch Körperkontakt sehr gut (bei ihr (Mini) auf den Arm nehmen) festhalten, man merkt dann richtig, wie sie ruhiger wird.
Leckerlies haben für Smilla keine so hohe Wertigkeit, wesentlich weniger, als jede Form von Spiel. Aber Smilla ist da eh anders, als der typische Junghund. Die findet fremde Hunde/Menschen/whatever eh nicht interessant. Wenn ich sie anspreche, ist sie so: "yipieh, Frauchen will was!!". Sie findet nichts interessanter als mich.
-
Wir waren heute zum Longieren. Hat ziemlich Spaß gemacht und Layla hat echt gut mitgemacht, obwohl die eine Hündin der Trainerin etwas gequakt hat, ein Fasan im Gebüsch, neben an Kinder auf dem Spielplatz. Feines Mädchen.
-
Letzte Runde für heute und der Große muss mich in den Wahnsinn treiben. Aber guuut, ich sehe ihm mal nach, dass er sich seit 6 Tagen schonen muss, also nur 3 - 4 Mal am Tag die Pipirunde mit ein klein bisschen extra Weg gehen darf. Also versucht er zu ziehen und auf der Stelle zu springen. Dafür macht er das ja toll, nur eben hatte er irgendwas in der Nase und ist an der Leine fast Kreise gesprungen. Am Mittwoch sind wir dann, nach dem hoffentlichem Ok vom Tierarzt im Garten. Da darf er Rennen und spielen. Ach was freue ich mich jetzt schon für ihn. Und wenn der Kragen erst ab ist... (dann bin ich endlich wieder ohne blaue Flecken :D)
-
Haltet durch, fast geschafft!
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!