Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • @Nebula
    Ich hab keine Ahnung BH, GS, Elefantentrick und was weiß ich noch, aber wäre es möglich mit einem Targetstick zu arbeiten?
    Also ein Stöckchen, bei dem sie das Ende berühren muss und ein Leckerchen dafür kriegt? Da kann man ja antrainieren, dass sie dann mit der Nase dran klebenbleibt.

  • Ich würde ganz ohne den Hintergedanken der Übungen anfangen, in dem ich überhaupt versuche außerhalb der Wohnung Nähe herzustellen. In der Wohnung ist das für viele hunde kein Thema, aber draußen fällt es vielen schwer körperkontakt zuzulassen.

    Bei Layla hab ich einfach angefangen das Kommando "ran" aufzubauen, das heißt, sie soll sich direkt an mein Bein setzten.
    Zu anfang hab ich mir einen richtig ruhigen Ort gesucht, wo keiner vorbei kommt. hinhocken, Hund an seine Seite setzen, eine Hand Ans halsband, die andere über den Rücken legen und den Hund im Sitz an der Schulter leicht an mich randrücken. Gibt sie nach, lasse ich auch locker. dabei schön gleichmäßig atmen, nichts sagen und abwarten.
    das ist einfach trainingssache und der Hund wird sich dran gewöhnen, dass körperkontakt ok ist une Sicherheit geben kann.

    bevor das für sie nicht vollkommen okay ist, würde ich die Übungen noch nicht machen. sie fühlt sich dabei einfach nicht wohl, das bringt auch nichts, sie dazu zu überreden/drängen.

  • Kommt aus dem Zirkus - ein Gegestand wird genommen, auf dem der Hund drauf balanciert(mit Vorderpfoten) - und er lernt seine Hinterbeine/Hand zu koordinieren, ohne die Vorderen vom Gegenstand zu nehmen.
    Damit kann man ein gutes 'Fuß' aufbauen - also die Grundstellung. :)

    http://www.hundetrick.de/tricks/fortges…lefanten-trick/

    Wir machen das schon länger, aber mit Pause, da es einen Moment gab, wo leider der Eimer umgefallen ist und gleichzeitig das Backpapier Feuer fing - das war dann zu ein großer Schock für sie. ;)
    Jetzt sind wir aber immerhin schon wieder fleißig dabei. :D

  • Hallo zusammen,
    ich glaube ich habe hier seit Neustem auch einen Junghund... Eigentlich soll Mimi, die seit ca. 5 Wochen bei uns lebt, im Mai 3 Jahre alt werden, aber irgendwie glaube ich das so gar nicht. Ihre PS sagte mir auch schon, dass sie sicherlich deutlich jünger ist. Ich denke, dass sie so nen gutes Jahr sein wird, denn sie ist so agil, wild und knabbert auch viel. Und das ist unser Problem, sie knabbert an vielen Stellen unser neues Sofa an. :verzweifelt: Ich dachte erst, dass das vom wilden Toben kommt, denn sie toben auf dem Sofa, wenn sie mal alleine sind, was nicht oft vor kommt... Aber da nun an sooo vielen Stellen Fäden rausgucken, glaube ich eher, dass sie daran knabbert, was mich echt richtig nervt, wie soll unser Sofa denn nach nem halben Jahr aussehen?! :( Hattet ihr auch ähnliche Probleme mit euren Jungspunden und wenn ja, habt ihr Tipps, wie das weg gehen könnte? :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!