Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Also Anju war während ihrer Läufigkeit ein Traum. Hat 1A gehört, blieb immer in meiner Nähe, war total konzentiert... andere Rüden fand sie nicht interessanter als sonst auch. Also es blieb alles normal außer das sie anhänglicher war.

    Ihre Scheinschwangerschaft danach hat man ihr auch nicht angemerkt. Sie hat auch kein Spielzeug bemuttert und sich auch kein Nest gebaut oder sonstiges.

  • Ich würde nix wegräumen, solange sie nichts bemuttert. Warte einfach ab, halt ihre Launen aus (falls sich welche zeigen) und betüddele sie nicht. Alles ganz normal wie immer und schauen, wie sie sich macht.

    Alles klar, gut. :)
    Nö ach betüddeln tu ich sie nicht, erkundige mich nur grad. Kann ja sein das doch was zu beachten wäre. :D

  • In der ersten Läufigkeit wissen die Ladies meist auch noch gar nicht so richtig, was überhaupt los ist. Wie sie mit der Läufigkeit umgehen, wenn sie erwachsen sind ist nochmal eine andere Kiste. Joy wurde mit drei oder vier Jahren in der Scheinmutterschaft extremer.

  • Layla ist aus dem junghunde-Wahnsinn fast komplett raus. Sie ist wahnsinnig erwachsen geworden, spielt kaum noch und wenn nur mit Hunden, die sie von Anfang an kennt.
    heute bei dem kack Wetter war sie trotzdem total konzentriert am hundeplatz. Ich hab echt richtig Spaß mit ihr.

  • Man man man Pepper war die letzten Tage so toll.
    Aber heute im Wald war er total durch. Als ich ihn von der Leine nahm rannte er wie angeschossen in den Wald, ich war richtig perplex. Gerade als ich ihn ausser Sicht verloren hatte, hörte er gott sei dank auf meinen Pfiff. Aber es war ein riesen Schock.
    Im nachhinhein denke ich dass die Hündin die am Anfang des Spaziergangs zu uns gestapft ist, läufig war. Pepper war schon da äußerst interessiert und schnupperte ihr die ganze Zeit hinterher. Ich denke er wollte schauen ob die noch auf dem Parallelweg sind. Trotzdem wars schon echt erschreckend ihn so wegrennen zu sehen und ich dachte nun ist er weg.
    Habe ihn später auf einer großen Wiese nochmal losgemacht und da hat er gut gehört. Trotzdem hat die Situation ein wenig am Vertrauen zu ihm gekratzt.
    Werde wohl öfter an der Schlepp üben mit ihm...

  • @Queeny87
    ihr könnten auch in einem Gebiet/auf einem Weg der nicht mehr so super interessant für sie ist essbares auslegen.
    Man fängt mit relativ unattraktiven Futter an - trocken Brot vllt.
    Der Hund ist an der Schlepp und wird dort "laufen gelassen" wenn der Hund sich dem Essen nährt gibt man ein Abbruchsignal (wenn ihr eins habt das sitzt? ansonsten üben!) und sollte der Hund nicht abbrechen angelt man ihn unverzüglich zu sich zurück.
    Wenn der Hund von allein abbricht könnt ihr das auch belohnen durch Spiel oder auch Futter.

    Wenn er sich davon dann durch das Abbruchsignal zuverlässig unterbrechen lässt könt ihr die Atrraktivität des Futters steigern und wieder das gleiche Spiel.
    Wichtig ist natürlich das auch die örtlichkeit mal wechselt sonst weis der Hund wahrschehinlich gleich bescheid :D

    Man kann auch auftrainieren, dass der Hund um Erlaubnis fragt und nur bei Bestätigung das Essen aufnimmt.

    Bei der Fluktation hier könnte ich alle 5min rausrennen und Futter auslegen, aber ich versuche es. Ist ne gute Idee :)
    Manchmal ist es auch völlig harmlos am Anfang, sie schnüffelt an einer bestimmten Stelle, man sieht nichts essbares und plötzlich zack....hat sie doch was aus dem langen Gras gefischt. Wir üben weiter....

    Emmy vertreidigt kein Futter und lässt es sich auch problemlos wieder abnehmen. Aber ich mache es eigentlich nie. Warum auch sie soll in Ruhe fressen können. Männe hat sie anfangs immer beim Fressen genervt aber das hab ich ihm flott abgewöhnt.

    Emmy wurde ja gleich läufig als ich sie bekam bzw war läufig. Bin gespannt wie es in der nächsten aussieht....sie war ziemlich ruhelos und stand ständig vor der Haustür -.-

  • So, wir waren heute nach 5 oder 6 Wochen mal wieder im Junghundkurs. Und diesmal war sogar mein Freund mit Livi dabei :D

    Wir waren nur zu 3. aber umso besser, mussten wir nicht so lang warten.

    Die beiden waren seeehr aufgeregt, viel Gefiepe und Gekläffe, haben sich gegenseitig gepusht. Das war recht anstrengend in den Wartezeiten.
    Die Übungen an sich haben toll geklappt, auch bei Livi :gut: Wir haben kleine Ansätze vom Treibball angefangen, die beiden waren wirklich toll! Nova kannte das ja schon ein bisschen, der hat den Ball sogar richtig vor sich hergeschoben, letztes mal war der Ball noch unheimlich ;) Und Livi war beim Schicken um den Ball ganz toll. Hatte sie super schnell begriffen =)

    Man merkt halt, dass sie sehr schnell abgelenkt ist und sich nicht so lang konzentrieren kann. Da es aber anscheinend Spaß gemacht hat, will mein Freund mit Livi nun dauerhaft kommen, dann wird das sicher besser :respekt:

  • Uns klebte vorhin ein Retriever-Rüde am Hintern der läufigen Hündin (Stehtage!) - ohne Halsband, ohne Besitzer. sehr witzig :verzweifelt:

    Normalerweise hätte ich versucht, den festzuhalten und nach dem Besitzer Ausschau gehalten - heute war ich einfach froh, dass wir ihn nach kurzer Zeit abhängen konnten :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!