Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Wenn man aber grundsätzlich alle 2 Wochen seine Tage hat sollte man durchaus mal zur Arzt.
Meistens ist es ja so, sowohl beim Mensch als auch beim Hund, dass eher zu lange Zyklen auftreten. Das ist dann schon normal in der Jugend.
Wie gesagt, wenn sie denn tatsächlich läufig ist (davon bin ich jetzt ausgegangen) dann muss das nix schlimmes heißen, ist es dann aber wieder in nur 3 Monaten, würde ich schon mal nen TA fragen.
Vllt ist in eurem Haus oder in der Nachbarschaft eine andere Hündin läufig geworden und Anju "zieht mit"? Das kann auch mal passieren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
oke, hatte das "grundsätzlich" überlese, dachte es geht hier um was einmaliges
-
Also ich kenne eine Züchterin, deren Hündinnen (und deren Linie) sind bekannt dafür, dass sie 3-4 Mal im Jahr läufig werden. Sind allerdings Retriever
-
Ich kenne auch eine junge Hündin die sehr unregelmäßig läufig wird, auch mal kurze Zeit hintereinander... aber ich bin halt verwirrt weil es ohne anzeichen war und so plötzlich.
Mal schauen, so kann ich jedenfalls nichts erkennen.
-
Zecke? Das waer jetzt meine Idee..
-
-
Sind die Viecher schon wieder unterwegs? Anju hatte bisher noch nie eine, aber ich kann ja nochmal alles durchsuchen. Die muss nachher eh noch in die Wanne..
-
Der Hund meiner Freundin scheint jetzt auch nach ihrer ersten Läufigkeit 4/5 Monate später wieder läufig zu werden. Jedenfalls findet Nero sie sehr interessant und hat heute (sie war gestern und heute bei mir) in der Wohnung markiert???????
-
Ich mach mir grad ein bisschen Sorgen um Whiskey und weiß nicht, ob er krank ist, oder einfach langsam erwachsen wird...
Der Hund ist drinnen wie ausgewechselt. Das ist nicht mehr unser Hund. Bis vor ein paar Tagen ist er uns zwar nicht jedes Mal hinterhergelaufen, wenn wir aufgestanden sind, aber jedes zweite Mal. Aber definitiv, wenn er die Küchentür gehört hat.
Wir haben das hinterherlaufen nicht beachtet, ihn aber meistens gelobt, wenn er liegenblieb.
Mittlerweile kann ich 2 oder 3 Stunden im Schlafzimmer sitzen und er pennt freiwillig im Wohnzimmer. Er steht vll. nur noch jedes 5. oder 6. Mal auf, wenn wir in die Küche gehen.Er wollte ständig und immer wieder spielen, war sehr distanzlos. Das "mit einem Spieli ankommen" und das "auf einen raufwerfen, wenn man auf dem Sofa sitzt" hat sich extrem reduziert. Er macht das schätzungsweise nur noch 1 von 5 möglichen Malen.
Er schläft sehr viel, ist im allgemeinen ziemlich ruhig, aber total aufmerksam, wenn wir was von ihm wollen.
Er frisst normal, hat keine erkennbaren Schmerzen.Draußen ists sehr durchwachsen. Mal hat er nur Watte im Kopf, dann ist er wieder der perfekte Hund (und das meine ich so). Das wechselt bei jedem Spaziergang.
Versteht mich nicht falsch! Ich finde das Verhalten drinnen toll! Aber es ist nur so ungewohnt o.O
-
Weißt du was? Genau das ist mir in den letzten Wochen auch durch den Kopf gegangen.
Seit unserem Urlaub ist sie viel selbstständiger geworden, braucht nicht mehr so viel Ansprache/Zuwendung und Körperkontakt. Vom Fressverhalten ist sie so wie immer, sie ist kuschelig, draußen spielt sie gerne, auch drinnen lässt sie sich nicht lumpen, von daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass sie tatsächlich nur erwachsener geworden ist. (Okay, ein bisschen sinds noch die Reste der Läufigkeit, die in den Knochen stecken) -
Ganz ehrlich? Wenn du ein ungutes Gefühl hast, würde ich ihn mal durchchecken. Einfach mal dem TA vorstellen. Das beruhigt sicher
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!