Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Ein Rudel von 10 Hunden jagt Nero, der Kommentar der Besitzerinnen "also wenn der sich so devot verhält ist das ja kein Wunder". Hab ich schon mal erwähnt das ich Menschen nicht mag?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann ich bei einer Person mit so nem Kommentar absolut verstehen...
-
Ich bin grad so stolz auf die Kröte...
Wir haben Besuch von einem Kumpel bekommen. Männe und er sind runter vors Haus auf den Gehweg (an dieser Stelle ca. 20m breit, sonst so 10-15m) um eine Choreo einzutrainieren. Blöd nur, dass Whiskey sie vom Schlafzimmer- und Flurfenster aus sehen konnte. Da ging die Bellerei los und ich hatte nicht wirklich den Kopf nun mit ihm zu diskutieren, dass er das jetzt doch bitte zu lassen hat.
Also mich und Hund angeplünnt und runter. Und was soll ich sagen? Er hat zweimal gebellt, da gabs ein deutliches Abbruchkommando und gut war. Er ließ sich ohne Probleme von allem abrufen, blieb ganz ruhig sitzen, als ein Hund am Rad vorbeikam, ging nicht zum DHL-Boten (den er über alles liebt, denn schließlich bringt der ja immer sooooo tolle Sachen nach Hause) und sogar der Sprung auf den Arm hat geklappt. Wenn auch nicht bei mir, sondern bei unserem Kumpel, der sich gelegentlich um den Hund kümmert. Ich vermute, dass ers bei mir nicht machen wollte, weil ich einen Mantel anhatte und er den Übergang Hüfte/Oberschenkel nicht wirklich erkannt hat.Bin wirklich stolz auf ihn. Das letzte Mal, wo er beim Training zugeschaut hat, dürfte unser Abschlußmarkt Ende September gewesen sein. Also schon eine ganze Weile her.
-
Ich bin ja sehr froh, dass ich mit Smilla alleine noch nie wirklich blöde Begegnungen mit anderen Hunden hatte (wobei ich da glaub ich selbst zur Furie werden würde, Smilla hat da absolut nichts entgegen zu setzen und ist selbst eh immer höflich und sehr desinteressiert. Da kann es dann auch schnell mal durch wenige blöde Situationen in eine sehr ungute Richtung gehen bzgl. Smillas Reaktion auf Fremdhunde). Die wenigen doofen Situationen waren mit allen Dreien zusammen und wenn ich es nicht lösen konnte, hat Lucy das übernommen... (Grisu darf das nicht
)
-
Ich hatte genau zweimal doofe Situationen mit anderen Hunden was Henry betrifft...
Die "harmlosere" war ein unglaublich uneinsichter und total "bekloppter" Sharpei. Auf dem Hundespielplatz hat er Henry wahnsinnig bedrängt und ist wild bellend immer wieder zu ihm hin. Henry zeigt sehr gut, wenn es ihm zu viel ist und knurrt dann auch mal.
Hat den Sharpei und seinen Besitzer null interessiert. Der Hund fand kein Ende und wurde immer aufdringlicher während der Besitzer über den lustig knurrenden kleinen Dackel lachte. Henry war maßlos überfordert mit der Situation, er hatte bis dahin nur Hunde kennegelernt die ein deutliches "Nein" seinerseits ohne Probleme akzeptierten.Ich hab Henry dann einfach hochgenommen um ihn aus der Situation rauszunehmen und den Besitzer mehr als nachdrücklich darum gebeten, endlich seinen Hund zu sich zu holen. Verstanden hat ers nicht aber er ist dann Gott sei Dank gegangen. Ich war echt sauer weil ich nicht möchte dass Henry lernt, dass man aufdringliche Hunde nur mit nach vorne gehen los wird...
Zweiter Fall war Henrys erster Beißvorfall. Frau kommt im Park an mit einem nicht angeleinten und einem angeleinten Hund. Der nicht angeleinte Hund kommt in unsere Richtung und die Frau dreht auch zu uns hin und steuert auf uns zu. Es war aber ersichtlich, dass sie das machte um die Hunde Kontakt aufnehmen zu lassen. Ich dachte mir nichts dabei und lies Henry auch zu den Hunden hin denn die Besitzerin signalisierte für mich, dass das in Ordnung ist und sie keinesfalls ein Problem damit hat, dass die Hunde untereinander Kontakt aufnehmen. Dem angeleinten Hund lies sie extra noch mehr Leine.
Aber ich konnte gar nicht so schnell gucken wie der angeleinte Hund Henry plötzlich im Nacken packte, schüttelte, sich dann in Henrys Ohr verbiss und nach einer gefühlten Ewigkeit von der Besitzerin weggenommen wurde. Ich war ca 20m weg, hechte schon los und da wars auch schon vorbei und Henry rannte kreischend - ja kreischend! zu mir. Ich nahm ihn hoch, versuchte ihn zu beruhigen aber er schrie wirklich noch an die 2 Minuten bis er sich endlich auf meinem Schoß beruhigte. Gott sei Dank war mein Freund mit dabei. Im Nachhinein hab ich ihn gefragt wie er die Situation wahrgenommen hat. Ob ich mich gerirrt habe undie Frau gezeigt hätte, dass sie keinen Kontakt wolle. Aber er hat mir bestätigt dass sie auch seiner Ansicht nach den Hundekontakt gesucht hat.
Ich hab dann schnell Henry abgesucht, der Gott sei Dank nur mehrere heftige Schrammen am Ohr hatte, im Halsbereich aber nicht verletzt war.
Ich bin der anderen Besitzerin trotzdem dankbar, dass sie nicht einfach abgehauen ist sondern gewartet hat. Ich hab ihr dann nur zugerufen, dass alles okay ist und dann ist sie gegangen.Ich war einfach fix und fertig und hatte wahnsinnig Angst, dass Henry jetzt seinen Schaden weg hat mit anderen Hunden, er war keine 4 Monate alt zu dem Zeitpunkt.
Kurz darauf kam die mir bekannte Zergpudel-Gang, die ich gut kannte. Ich fragte, ob ich Henry hinlassen dürfe damit er nicht den negativen Kontakt als Abschluss unserer Runde im Kopf hat und da konnte er nochmal mit dem Pudeln spielen und verhielt sich Gott sei Dank auch normal -
-
Leider hoffen die meisten Leute mit Hunden die nicht sauber sind trotzdem immer, dass es "diesmal gut geht" oder "manchmal mag er ja Hunde"... ich versteh die Einstellung echt gar nicht.
-
Oh ja....
Mein Freund musste sich anschließend eine Stunde einen Monolog meinerseits darüber anhören, dass man seinen Hund zu sichern hat, wenn dieser auf andere Hunde geht.
Ob es ein dummer Zufall war oder ob es mit dem Hund schon andere Vorfälle gab weiß ich leider nicht. Gesehen habe ich sie seitdem auch nicht mehr -
Bei uns war auf einer größeren Hunderunde, mit etwa 10 Hunden, einmal ein völlig unverträglicher Rüde dabei. Der ging völlig unvermittelt auf 3 Rüden unserer Gruppe los, unter anderem auch auf Pepper. Hat sich richtig festgebissen, aber Pepper hat ja ordentlich Fell und hat nur ein wenig geblutet. Langsam beginnt Pepper sich bei solchen Situationen auch zu wehren.
Ich find das schlimmste hinter unverträglichen Hunden, sind Halter die das nicht einsehen wollen. Wenn man das doch weiß geht man doch nicht mit einer Gruppe unbekannter Hunde spazieren.... -
Mir ist das einfach zu blöd geworden mit den Hundebegegnungen und ich lass es einfach gar nicht mehr zu. Das ist für uns alle stressfreier und Hundekontakte haben unsere so auch genug, insbesondere auch dank des DF's.
Die meisten Hunde sind einfach mies sozialisiert, haben keine Umgangsformen, brettern wie bescheuert auf unsere zu... lass mal stecken.
Wir treffen uns regelmäßig mit der DF-Runde bzw. eigentlich hauptsächlich mit Patrizia und ihrer Gang. Wir haben die gleichen Ansichten, was erziehung angeht, und auf was wir achten wollen. (Außerdem sieht es herrlich aus, wenn wir zu zweit mit 6 Hunden unterwegs sind... ist so ähnlich wie die Katzenoma bei den Simpsons, nur eben mit Hunden)
-
Die meisten Hunde sind einfach mies sozialisiert, haben keine Umgangsformen, brettern wie bescheuert auf unsere zu... lass mal stecken.Nun Fenja kennt andere Hunde und war bisher auch nie agressiv. Dennoch meint sie, es sei cool auf andere Hund drauf zu zu brettern.
Wenn der Hund gegenüber kommuniziert das er es blöd findet dreht sie sofort winselnd ab. Irgendwie ist Fenja eh sehr aufsässig und piesackt gerne.
Das hat zumindest nicht unbedingt was mit schlechter sozialisation zu tun, oder doch?Als Halter kann ich nicht mehr tun als nen Abbruch zu geben, gefühlt alle Minute...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!