Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Wenn ich das hier so les und das, was im "Was nervt euch an anderen Hundehaltern"-Thread steht, bin ich doch mal wieder froh, hier bei mir seit Oktober sage und schreibe 4 (!) andere Hunde gesehen zu haben, die alle angeleint waren, von denen zweie aber auch von ihren Besis mehr oder weniger an uns vorbei bugsiert worden sind und geifernd in der Leine hingen.

    Ein Bekannte von mir hat auch einen völlig unverträglichen Rüden. Andere Hunde sind sch**** und andere Rüden erst recht. Die dann noch in der Nähe von "seinem" Auto und der geht mit ernsthafter Beschädigungsabsicht nach vorne. Mein Bekannter weiß das und versucht dementsprechend anderen Hundekontakten aus dem Weg zu gehen.

  • Ich hab Brienne und mich vorhin für eine Nachtwanderung mit der Hundeschule angemeldet, für Freitag Abend. Das wird bestimmt witzig.

    Schlechte Hundeerfahrungen hat sie bis jetzt zum Glück auch noch nicht gehabt, brauchen wir auch nicht.

  • Wir hatten neulich ne nette Begegnung mit einem 'Das machen die unter sich aus / das muss er/sie lernen'-HH und seinem RR.
    Der dumme Koeter (sorry) kam von hinten an und hat sich Fou gekrallt, die frei neben mir lief. Ich dreh mich um, hoer den dummen Satz und seh nur Kalle durchstarten. Und diesmal hab ich ihn machen lassen. Der Typ wird diesen Satz nie wieder sagen und in Zukunft seinen Hund anleinen!!

  • Nun Fenja kennt andere Hunde und war bisher auch nie agressiv. Dennoch meint sie, es sei cool auf andere Hund drauf zu zu brettern. :ka:
    Wenn der Hund gegenüber kommuniziert das er es blöd findet dreht sie sofort winselnd ab. Irgendwie ist Fenja eh sehr aufsässig und piesackt gerne.
    Das hat zumindest nicht unbedingt was mit schlechter sozialisation zu tun, oder doch?

    Als Halter kann ich nicht mehr tun als nen Abbruch zu geben, gefühlt alle Minute...

    Dann setzt da wahlweise statt des Kommas ein ''und'' oder/und ein ''oder'' ein und es kommt für mich aufs selbe raus.
    Warum auch immer das so ist, unsere Hunde mögen das nicht und es ist einfach nicht besonders höflich mit Gebrüll auf andere Hunde zuzustürmen.
    Und ich möchte nicht, dass unsere Hunde das jedes mal wieder dem anderen klar machen müssen und dann irgendwann gar keinen Bock mehr auf andere Hunde haben.

    Das ist uns leider zu häufig passiert, deshalb hab ich da einfach keine Lust mehr drauf und ich verhindere Kontakt. Bin leider noch nicht so geübt darin andere Hunde zu blocken, wenn ich alle drei dabei hab, aber das wird.

  • Nun Fenja kennt andere Hunde und war bisher auch nie agressiv. Dennoch meint sie, es sei cool auf andere Hund drauf zu zu brettern. :ka:
    Wenn der Hund gegenüber kommuniziert das er es blöd findet dreht sie sofort winselnd ab. Irgendwie ist Fenja eh sehr aufsässig und piesackt gerne.
    Das hat zumindest nicht unbedingt was mit schlechter sozialisation zu tun, oder doch?

    Als Halter kann ich nicht mehr tun als nen Abbruch zu geben, gefühlt alle Minute...


    Hier das gleiche... Anju brettert auch gern in andere Hunde rein. Aber ist nicht aggressiv, nur sehr übermütig.

  • Es ist trotzdem unhoeflich. Lee hat solche Hunde gehasst, Kalle hasst sie auch. Sobald ein Hund sich hoeflich naehert, ist es kein Thema. Lee fand zwar die meisten Hunde dennoch aetzend, ist Theater aber da einfach aus dem Weg gegangen (hat dem anderen Hund koerpersprachlich gezeigt, dass sie keinen Kontakt will und ist weiter gelaufen). Kalle zeigt zu 90% das gleiche Verhalten.

  • Hmmm.. ein gut sozialisierter Hund bedeutet für mich in erster Linie, dass er die hündische Sprache versteht und sich danach richtet irgendwie.

    Also schwer zu beschreiben aber für mich ist wichtig, dass er sich entsprechend annähern kann, dass er ein "Nein" akzeptiert und dies auch selbst kommunziert bevor er anders dagegen vorgeht.
    Ein Hund muss für mich nicht jeden anderen Hund toll finden, aber er muss es eben klar kommunizieren. Der Hund der Henry direkt im Nacken packte zeigte zumindest für mich nichts. Gut vielleicht hat er auch äußerst fein gewarnt aber Bürste, zurückgezogene Lefzen? Ich habe davon nichts gehen.

    Beim wilden Spielen wüsste ich es nicht sicher - ich glaube sowas müssen Hunde auch erst lernen wie sie zum Beispiel ordentlich mit kleineren Artgenossen spielen oder?

    Ich erwarte aber vom anderen HH dann, dass er der Sache auf den Grund geht. Dass er versucht herauszufinden, wo die Defizite bei seinem Hund liegen und dass er seinen Hund dann entsprechend managed damit es nicht wieder zu einem Vorfall kommt. Das was @Goldenboy zum Beispiel beschrieben hat, geht für mich auch gar nicht.

    Hundekontakte versuche ich mittlerweile auch nur noch kontrolliert zuzulassen. Nichts an der Leine und dafür eben auf unserem Hundespielplatz wo ich die meisten Hunde mittlerweile gut kenne.
    Das nützt einem aber dann auch nicht viel, wenn unverträgliche Hunde ohne Leine die Möglichkeit haben, sich zu kloppen

  • Bei uns sind Hundebegegnungen auch immer spannend.
    Bonnie is ja aktuell soweit, dass sie nur noch hin und wieder mal knurrt bei Sichtung. Leider is das für Ally oft der Startschuss...

    Letztens dann: 06.30 und dunkel. Schwarz gekleideter Mann mit schwarzem Lab steht mitten am Feld, Ally der Meinung das wären Dämonen der Unterwelt und somit eh schon genug zu tun für mich..

    Und dann parallel dem Herrn erklären dass er den Hund bitte NICHT herlassen soll.. Ach herje. Mit gleichzeitig das kleine Schwarze runterbringen und verhandeln bin ich überfordert.

    Herlassen wär mit Ally gar kein Problem. Aber das Bonsch klatscht sich drauf und Ally würde 100%ig mitmachen dann. Und DAS brauch ich nicht..

    Bonnie klingt da etwas nach Kalle. Aber ich glaub sie ist hysterischer *hust*

  • Es ist trotzdem unhoeflich.

    genau deswegen find ich es total ätzend. aber ich weis absolut nicht wie ich das als HH ändern kann. =/ Wenns da evtl Tipps gibt immer her damit.
    Es gab bisher leider nur 2 Hunde die ihr deutlich gemacht haben, dass sie es Ka**e finden, auf einer ruhige aber deutliche Weise.
    Andere Hunde weichen einfach aus, fliehen(dann wird Fenja definitiv abgerufen) oder flitzen dann mit ihr..
    Liegts am Alter/verwächst sich das noch? k.A.

    Kann auch jeden HH versteh (und jeden Hund) der das blöd findet. Ich fänd es auch blöd wenn ein Hund auf uns zugedonnert käme.

  • Emma macht das seit ein paar Wochen eigentlich nur noch bei Hunden, mit denen sie schon gespielt hat. Allerdings darf sie ja eh nur nach Absprache hin.

    Mir macht grade Sorgen, dass sie sich angewöhnt hat mehrmals am Tag von der Couch zu hüpfen. Die ist ca 50-60cm hoch und wir haben Fliesen (=etwas rutschig). Natürlich passen wir auf und versuchen sie davon abzuhalten, aber sie ist ja auch mal allein oder einfach zu schnell...
    Mach ich mich da schon wieder selbst verrückt (wie mein Mann sagt) oder würdet ihr die Couch generell verbieten? ( was schwer wird....wir haben zwei).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!