Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Ja Ally fiept auch derartig eindringlich wenn sie raus muss.. davon wird man immer wach.
Bezüglich melden, da is Ally eigentlich recht ruhig und brav.
Sie schaut und geht auch zur Tür, aber dass die mal bellt wegen sowas, da muss schon ordentlich was los sein :) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier bei meinen Eltern kamen letztens 2 Männer mit Gerätschaften weil ein Rolladen kaputt war.
Mannomann was fand Nova die seltsam
Hat erst mal gebellt wie ein Weltmeister, sonst bleibst bei 1-2x wuffen.Sogar als er mal schnuppern durfte hat er gleich weiter gemacht und war total verunsichert.
Hab mich dann mit ihm aufs Sofa gesetzt während die da gehandwerkelt haben. Nach ein paar Minuten hat er sich beruhigt und sich am Ende sogar knuddeln lassen -
Griff in den Kragen, auf den Arsch gesetzt und das auch so gemeint - bis ich gemerkt hab, sie beruhigt sich. Nicht laut, aber eindeutig, dass das wenn sie bei mir ist schlicht verboten ist. Das hatte sie ganz fix raus, dass das "is nicht" heißt.
-
Also Whiskey hat noch nie groß rein gemacht.
Als wir ihn gekriegt haben (mit 10 Monaten) hat er einige Male in die Wohnung gepinkelt, groß gemacht wurde aber immer draußen.
Nachts musste er noch nie. Wenn er tagsüber dringend raus muss rennt er wie ein blöder leise fiepend durch die Wohnung und wenn wir das nicht kapieren, dann geht er zur Balkontür, scharrt daran und bellt. Da ist dann aber auch allerhöchste Eisenbahn.Melden tut Whiskey gar nicht mehr. Außer draußen auf der Straße kloppen sich zwei Hunde. Dann ist er sofort am Fenster und kläfft mit.
Wir wohnen aber auch am Ende vom Flur, da geht keiner vorbei. Aber eben an beiden Hausseiten. An der einen Seite geht auch ein Schulweg lang.
Selbst beim Klingeln meldet er nicht. Mittlerweile bleibt er sogar teilweise liegen, wenns klingelt. -
Beim Klingeln ist es hier jetzt ein "Wäff, wäff, wäff" und dann ist wieder Ruhe - so kann ich damit leben.
-
-
Ganz ehrlich, freu dich nicht zu früh
wir hatten damit auch KEINE Probleme. Sirius war quasi von Anfang an stubenrein. Er hat mit 11/12 Wochen 2 mal in die Wohnung gemacht weil wir definitiv nichtbaufgepasst haben. Er hat sich gemeldet.
Und danach war bis jetzt nichts. Er ist jetzt 9 Monate alt.
Also vielleicht kommt deiner auch noch auf die Idee
Und normal ist es definitiv nicht. Deswegen überlege ich die Ursache. Vielleicht der Pansen am Wochenende... Oder es ist wirklich besser wenn ich ihn abends in den Garten lasses anstatt ne Runde zu gehen.Mit 17 Monaten sollte das bei Nero auch so bleiben denke ich :)
Uhhhh ich habe seinen Mantel fast fertig genäht, aber er will nicht rauskommen zum anprobieren, versteckt sich schön unterm Bett:D
-
Fennchen, ein großer Radius!?
Der Zwerg hat einen durchschnittlichen Radius von etwa 150 Metern, teilweise auch mehr. Wenn ich den auf 50 Meter begrenze, ist das für den wie für andere Hunde 2m-Leine. Es ist rassetypisch, ist auch gewollt und macht uns keine Probleme. Bei Jagdhunden, die so weiträumig arbeiten, trainiert man ja von Anfang an Kontrolle auf große Distanz bis zum Verrecken, er ist absolut zuverlässig. Aber in bestimmten Situationen möchte ich ihn eben einschränken, weil er da noch so zuverlässig sein kann, ich weiß nicht, was von den Seiten kommt und Sauen sind nicht ohne. Das richtige "bei Fuß laufen" hat er mit etwa 5 Monaten gekonnt, also 3 Monate Trainingszeit. Diese Radiusgeschichte fällt ihm und mir aber deutlich schwerer. Er lernt schnell und gerne, aber ich sehe das Problem darin, dass ich ohne Leine als "Hilfsmittel" nicht direkt auf ihn einwirken kann. Wenn ich ihn nur zu mir rufe oder stoppen lasse, ist das für ihn kein Einwirken in dem Sinne. Er führt das aus, weil er es gelernt hat, aber der Hund weiß ja, dass er auf solche Distanz theoretisch nicht reagieren müsste. Das muss man ihm bei allem klar machen, dann ist es gut.
Ich denke, wir werden es dann wohl auf den normalen Spaziergängen mit Leine als Hilfsmittel üben. Paar Monate plane ich mal ein. Welche Kommandos habt ihr denn so für "bleib in meiner Nähe, aber tu, was du willst"?Bei uns war es ähnlich wie bei Murmelchen. Der Zwerg hat ewig gebraucht, bis er stubenrein war. Ich kannte das von meinem Großen gar nicht, der war als Welpe nach 2 Tagen sauber und hat ein riesen Theater gemacht, wenn er musste. Der Zwerg hat immer wieder rein gemacht, bis er gute 5 Monate alt war. Melden war da auch nicht. Er hatte mal Durchfall, wie so oft, und hat sich im Bett kein bisschen gemuckst (ich war wach!!!). Ist nur auf einmal aufgestanden, hat sich zum kacken hingesetzt und gemacht. Fertig. Seit er sauber ist, ist er aber richtig sauber.
Steffi, mein Großer hatte rassebedingt auch Wachtrieb und hat alles gemeldet. Du kannst dem Hund ein Alternativverhalten auftrainieren. Er hat sich eigentloch ganz gut kontrollieren lassen durch Abbruchkommando (wie der Zwerg jetzt), aber da er eben alles gemeldet hat, war mir das irgendwann zu doof und für den Hund ja auch irgendwie stressig. Er hat dann gelernt, als Alternative zum Bellen ein Spielzeug zu bringen. War bisschen umständlich, weil ich natürlich nicht immer im Vorhinein weiß, wann sich was tun wird, aber nach längerem Trainieren hat das gut geklappt. Vielleicht wäre das eine Idee?
-
Layla hat auch als welpe höchstens ne Handvoll mal reingepinkelt und meistens war's meine Schuld, weil zu langsam.
wenn sie dringend muss zwischendurch, macht sie sich auch immer bemerkbar.
das wird sich auch garantiert nicht mehr ändern, jetzt in der ganzen läufigkeit hab ich zwei drei Tropfen auf dem Boden gefunden.melden tut sie nur noch selten, hat sich mit der Zeit einfach auch gelegt. Dazu ist der Abbruch gefestigt worden und gut war.
Im allgemeinen bin ich echt zufrieden mit ihr. Sie bleibt gut alleine, ist stubenrein, fährt gerne im Auto, kann frei laufen, lässt sich meistens abrufen. Bleibt im Radius.
lediglich die leinenführigkeit ist noch grausam und an hundebegegnungen ohne Leine kann man auch noch arbeiten, also dass sie einfach vorbei geht.
das Thema mit dem Schutztrieb werd ich in Ruhe lassen, das wird einfach mit Management im Griff behalten und fertig.
-
Klingt nach einem tollen Hund für dich :)
Hier gibt es ganz viele Sachen die noch geübt werden müssen, aber dafür klappen auch ganz viele Dinge toll. Am entspanntesten finde ich, dass ich nicht (oder kaum) darauf achten muss ob er irgendwo etwas frisst. das kommt ihm gar nicht in den Sinn. Und wenn wir im Freilauf anderen Hunden begegnen geht er diesen meistens einfach aus dem Weg. Menschen lässt er auch in Ruhe, also über so etwas muss ich mir keine Gedanken (mehr) machen :)
-
Das ist wirklich gut, wenn er draußen nix frisst. Da kann man echt beruhigt sein.
Ach ja, sie passt schon gut zu uns... Auch wenn die meisten Sie nicht für ne Stunde zum Tausch haben wollten
den meisten ist sie zu anstrengend.
blöderweise ist da jetzt auch ein, wie ich finde, passender potenzieller zweithund aufgetaucht. Der hat genau den gleichen irren Blick wie Layla... Hach... Irgendwie nen Jahr zu früh.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!