Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Apportieren will ich Layla auch noch beibringen. Wir üben gerade das Halten von Gegenständen.
und wo ich unbedingt ran muss, ist das irgendwo ablegen und sie bleibt da ohne zu nerven. Findet sie auf längere Zeit furchtbar langweilig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm es war sehr lange jetzt für mein empfindenmit dem üben. Zu Beginn wusste ich mir nicht anders zu helfen mit Henry und hab ihn einfach hochgenommen und festgehalten - er hat ja wirklich gar nicht von allein geschlafen.
Dann hab ich irgendwann angefangen mit der Box. Das hatte er dann recht schnell raus aber es blieb der Erfolg aus. Also erstmal auf eine noch größere Box gesteigert und dann auf ein festes Timing geachtet.
Also nach dem fressen ging es in die Box zum schlafen - egal ob er da grad erst ne Stunde wach war und auch nach jedem längeren Spaziergang ging es direkt in die Box.Das hat aber auch erst besser funktioniert nachdem er gelernt hatte, in der größeren Box mit mehr Freiraum einzuschlafen und das hab ich jetzt wirklich jeden Tag durchgezogen und heute scheint es ja wirklich click gemacht zu haben!
Ich rechne erstmal damit, dass es immer noch Rückschläge geben wird (wenn ein Zahn locker ist oder so kommt er weiterhin nicht runter aber das find ich verständlich) aber ich nehme es mal als Zeichen dass es so funktioniert :)
-
Geschwollener "Pipimann" ist in dem Alter normal! Da mach dir mal keine Sorgen! Mein Zwerg hat mit 16 Wochen schon markiert und "getropft", das passt vom Alter her schon!
Ich hätte mal eine Frage an euch, vielleicht hat ja jemand hier einen Tipp oder eine gute Idee!
Ich würde für den Zwerg gerne einen bestimmten Radius konditionieren und den mit einem Kommando belegen. Sein normaler Radius beträgt durchschnittlich 150m, kann sich auch mal auf 300m ausweiten, aber bei der Feldsuche u.ä. ist das auch durchaus gewünscht und auch weiter kein Problem, da er zuverlässig ist. Für bestimmte Aufgabefelder im Revier (Schwarzwild...) würde ich aber gerne einen Radius von 50m so zuverlässig aufbauen, dass er den auch wirklich einhält, egal in welche Richtung.
Habt ihr Ideen, wie ich das am besten angehen kann?
Mein Großer kannte das auch, allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich das damals bei ihm gemacht habe!
Ein Ansatz wäre evtl. Flexileine. In der Stadt war die ja zwangsläufig dran und da habe ich gemerkt, dass er den Radius sehr wohl ganz genau kennt. Nach 3 verbalen Verwarnungen fing er kurz vor "Flexi-Ende" an mit seinem "rechts-links-Suchenstil", bis er wieder genug Luft hatte, um nach vorn zu laufen oder er kam zu mir und lief dann wieder vor. Was er tut, um den Radius einzuhalten, ist mir ehrlich gesagt egal. Er kann von mir aus stöbern, er kann auch zu mir zurück kommen. Es geht nur um das Einhalten der Distanz.
Wie würdet ihr das aufbauen? Ich habe im Moment noch nicht so die zündende Idee, bin also für Ideen sehr dankbar!Ich würde das wirklich verdammt gerne mit ihm auftrainieren!! Hilfe, bitte!!! :/
-
Wenn er das kennt, würde ich wohl mit einem stop-kommando arbeiten und ihn so anhalten, wenn's zu weit ist. Wenn er guckt/reagiert, gibst du dein neues "Radius-kommando". Evtl.lässt sich das auch mit einem kehrt-kommando machen.
Ich hab's mit "warte" gemacht. Das heißt, dass sie auf mich warten soll, aber an der Stelle machen kann, was sie will zb schnüffeln, graben, Löcher in die Luft gucken. -
@canchih: Wenn du den 50m-Radius nur bei bestimmten Aufgaben brauchst - kannst du das nicht vielleicht mit einem speziellen Halsband, einer Warnweste, Kenndecke oder ähnlichem verknüpfen und dann jedesmal, wenn der Hund das Teil trägt, bei über 50 Metern meckern? So dass er merkt "Ah, wenn wir mit der Warnweste unterwegs sind, darf ich nur noch 50 m vorlaufen!"
-
-
Ich mach es über Stopp- Kommando. Wenn sie zu weit vorläuft (ist ja noch an der Schlapp) dann stoppe ich sie was auch gut kalappt. Das mit der Kennzeichnung finde ich auch gut, vielleicht nen Geschirr oder ein halsband.
-
Das mit der Weste o.ä. finde ich eine tolle Idee! Bei Nero muss ich nämlich immer wenn ich einen kleineren Radius was sagen. Immer, immer, immer, alle 10 Sekunden -.- naja jedenfalls gefühlt.
Nero kann seine Leine nicht tragen, also ich hab es noch nie versucht… aber er trägt mir meinen Regenschirm, die Brötchentüte, was auch immer -
Janosch trägt mir den Clicker, den Leckerlibeutel, den Mini-Dummy etc., aber wenn ich mit ihm draußen apportieren üben will, hat er keine Lust und schnüffelt lieber am Grashalm neben dem Futterdummy oder macht was anderes. Motivation gleich 0
-
Nova kann man etwas holen schicken. Das klappt. Aber wenn ich ihm was hinhalte zum Tragen, nimmt ers entweder gar nicht oder lässt es sofort fallen
Müssen wir mal üben
-
Pan kann man auch schicken. Socken, Schuhe, Handy, Fernbedienung, Zigarettenschachtel, Schrauben, Batterien, usw.
Fou trägt alles (auch Glas, was ich wedniger cool finde), hat es mit dem hinschicken und dem sauberen (!) zurück bringen noch nicht begriffen
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!