Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Ich wäre auch gerne so konsequent und würde sagen können, dass es hier einfaches 'Langweilfiepen' nicht gibt, aber verbieten geht bei uns leider nicht, das führt zu nichts.
    Da wird dann nur ordentlich aufgedreht und noch mal verschiedenste Arten des Trällerns ausprobiert.
    In dem Café vorgestern war es echt blöd, da ich glaube, die Leute am Nachbartisch haben höchst emotionale Sachen besprochen und dann plärrt der Hund vom Nachbartisch so rüber. -_-

    Sie war davor nicht gerannt, hätte aber schon von einem Stadtgang müde sein sollen.
    EINMAL war es bisher traumhaft - da waren wir ne große Runde über Felder spazieren und dann in einem/einer Restaurant/Bar - und sie bekam ihren Fressknochen und legte sich nach dem Mampfen einfach hin und pennte ein.
    War das herrlich. Da dachte ich noch - es ist noch Hoffnung!

    Hm, ich bin auch mal schon etwas eindringlicher/verbiete etwas - aber vom Typ bin ich halt eher der stillere Mensch und eher leise. Evtl. wirkt das nicht so gut, als würde ich nen ganz scharfen, lauteren Ton aufsetzen.
    Aber ich glaube beim Fiepen bringt das bei ihr leider nix. Sie fiept manchmal auch einfach so ein wenig vor sich hin... scheint ihre Art der Selbstkommunikation zu sein... -_-

    /edit: Haha, erster Post auf Seite 666, na, wenn das mal kein 'gutes' Omen für das Problem ist. ;D

  • So, wir waren ja heute erst in der "alten" HuSchu und dann in der "neuen" HuSchu zur Probestunde. Die Trainerin der alten HuSchu hat ja meine Email, dass wir heute mal nur zugucken und ruhig sein/bleiben üben möchten, zum Anlass genommen, die ganze Stunde danach aufzubauen (so mehr oder minder), wir sind halt vom Platz runter und haben auf dem Feldweg Leinenführigkeit und Vorbeilaufen(lassen) an/von anderen Hunden geübt. Soweit, so gut, lief wirklich nicht schlecht diesmal, kein Vergleich jedenfalls zu Mittwoch!

    Dann zur neuen HuSchu. Die Gruppen da sind natürlich viel größer, aber gut, die HuSchu liegt auch - mehr oder minder - direkt in der Stadt, die andere mitten auf dem Land. ABER: Erstmal ist der Platz ungefähr 5 mal so groß. Dann wird nicht auf dem Platz auf dem trainiert wird, gespielt. Dann wurde die Gruppe auch auf 2 Trainer aufgeteilt, so dass am Ende auch nur noch 5 Leute auf einen Trainer kamen. Außerdem wurde auch darauf geachtet, dass jeder einen gewissen Abstand zu den anderen Hunden hat, auch beim Abruf aus dem Spiel (da wurde sogar noch mal extra gesagt, dass wir uns nun bitte etwas verteilen sollen und dann die Hunde rufen).
    Hier hat sich der Trainer den Hund auch erst mal selber angeguckt, ist mit dem also bissl über den Platz gelaufen, "Schau" und "Sitz" und Co. Und es hat tatsächlich einer nach dem anderen die Übung absolviert und nicht alle gleichzeitig wild durcheinander. Am Ende ging es dann noch mal über einen "Mini-Agility-Parcours" (Treckerreifen, fester Tunnel, über eine Tonne springen, über dieses Brett laufen, Mini-A-Wand). Lief so weit super, es wurde auch Feedback gegeben. Und: Die 10er-Karte kostet nur 40 Euro. :D

    Die Entscheidung steht also fest... xD

  • Freut mich dass es dir gefällt :)
    Ich fände es nicht so toll wen jemand sich meinen Hund schnappt und mal guckt was der so kann. Find ich nicht so wünschenswert…
    Davon mal abgesehen, dass Nero dann auch einfach nicht mitmachen würde :D

    Neulich beim Agitraining, Nero darf meistens frei rumlaufen, die anderen nicht wenn jemand an der Reihe ist (hat verschiedene Gründe) letztens hat unsere Trainerin dann bei einer bestimmten Wendung vorgemacht wie man den Hund über die Hindernisse leiten soll, also sie hat es ohne Hund gezeigt und NERO der sich normalerweise nicht mal von ihr gerne streicheln lässt macht ganz toll mit und hüpft über die Hürden :D

  • Dreamy und ich waren letzte Woche auch mit einer Freundin in der Stadt.
    Erst entspannt durch spazieren, dann Cocktail trinken.

    Es war klasse... Dreamy kennt Stadt nur bedingt und mit irgendwo reingehen, so wieso gar nicht.

    Ich war wirklich super begeistert wie klasse, Dreamy das so gemacht hat.
    Leinenführigkeit war ja immer so ein Thema, da ich ja da sehr inkonsequent war. Seit wir Mitte Dezember trainieren wir ja anders und neu und ich merke, dass ich einen ganz neuen Zugang zu meinem Hund finde und wir allgemein mehr ein Team werden

    Natürlich war Leinenführigkeit nicht perfekt, aber er hat sich toll an mir orientiert und weder zu Hunden noch Joggern hingezogen. Buchhandlung und Einkaufscenter hat er mit links weggesteckt.

    Ich bin ganz begeistert, da es ja echt Neuland für ihn war.
    In der Cocktailbar hat es etwas länger gedauert bis er runterkam, er saß aber einfach brav neben mir und das war auch okay

    Aktuell ist er einfach ein toller Alltagsbegleiter und ein Hund der Schritt für Schritt erwachsender wird

  • Das ist schwer zu erklären...bzw. es ist eigentlich einfach zu erklären, aber ich kann immer noch nicht glauben, dass es wirkt... ;-))

    Also erst einmal bin ich konsequent, damit mir das gelingt, wechsel ich zwischen Halsband und Geschirr.
    Am Geschirr darf gezogen werden, am Halsband auf gar keinen Fall.
    Mittlerweile zieht er auch am Geschirr weniger... er verallgemeinert das wahnsinnig schnell

    Angefangen haben wir mit "Führspielen"
    So hat der Trainer das genannt. Also wir laufen im Kreis, Hund außen und ich klicke jeden Blickkontakt und jede Kontaktaufnahme zu mir... und natürlich das laufen an lockere Leine

    Das haben wir regelmäßig geübt im Garten und auf einem ihm bekannten Parkplatz und dann hat er schon viel übernommen im Alltag...
    Und dann haben wir diese Führspiele erweitert auf Vor- und Rückwärtslaufen
    Und eben auch Dummy neben mir hertragen

    Und joa das funktioniert bei Dreamy
    Vergisst er beim Training dann auch mal kurz was Leinenführigkeit ist, dann block ich ihn auch mal, so dass er immer hinter einer imaginären Linie bleibt...

    Das alles scheint zu funktionieren ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!