Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Der Lieblingstrick von Nova ist "stups" :D Dinge (meistens mein Finger) mit der Nase anstupsen. Das tut er nur um mir eine Freude zu bereiten =) und freut sich dann mit, wenn ich mich vor Gequietsche kaum einkrieg.

    Die einzigen Kommandos die ohne Sichtzeichen klappen sind sein Name, "schau mal" (...was ja ähnlich wie sein Name ist - nur rutscht das eben nicht so oft raus und ist deshalb stärker/spezifischer), "Aus", "nein", "sitz", "warte" und "langsam". Manchmal klappt "auf" (=aufstehen, weiterlaufen,...) auch so. Und der Rückruf- Pfiff natürlich.

  • Zitat

    Die Frage ist, was bekommt der Hund bisher zu fressen. Ein Hund hat ja nicht ohne Grund zu wenig Muskulatur oder Knochenprobleme. Falsches Barfen mit zu viel Fleisch ist für sowas zuweilen der Hintergrund. Aber einfach Ca zugeben ohne genau zu wissen wie viel und warum und in welcher Form ist auch nicht gesünder. Zu viel Eiweiss im ersten Lebensjahr erhöht die Chance auf Mammatumore. Bitte finde doch noch ein paar mehr Details raus.

    Dem schließe ich mich an. Nicht einfach was zufüttern sondern die Ernährung komplett überdenken.

    Wie wurde denn das mit den Muskeln festgestellt und HD ausgeschlossen?

  • Hallo zusammen,

    das Terriertier und ich reihen uns dann auch mal hier ein - mit 5 1/2 Monaten hat es sich ja schon länger ausgewelpt und es geht mit großen Sprüngen gen Pubertät. Heute ist er mir dann zum ersten Mal mehrfach in Richtung irgendwelcher kleinen huschenden Etwase am Wegesrand abgedüst - zum Glück an der Schleppleine, ich hatte es irgendwie im Gefühl, dass da bald was in die Richtung angesagt ist. Na ja, ohnehin beginnt anscheinend jetzt die Schleppleinenzeit - auf andere Hunde und Menschen wird auch gern mal losgestürmt.

    Heute ist er dann - an der Schleppleine :ops: , meine Reaktionszeit eher so :sleep: - mit Dreckspfoten an einer anderen Hundebesitzerin mit - wie sollte es auch anders sein - weißer Hose hochgesprungen. Endpeinlich, auch wenn sie versicherte, dass das kein Problem sei und sie auch quasi zum Kontakt eingeladen hatte. Geht natürlich trotzdem nicht... :tropf:

    Aber das mit dem Hochspringen ist eh grad so 'ne Sache. Hat er als Welpe irgendwie so gut wie nie gemacht, aber mittlerweile scheinen irgendwelche Flummigene durchzukommen. Das Schwierigste an der Sache ist natürlich, die anderen Leute dahingehend zu erziehen, so ein Verhalten nicht auch noch mit Aufmerksamkeit zu belohnen. :lepra:

  • Zitat

    Hab mal zwei Fragen...

    wie kann ich den Muskelaufbau in den Hinterbeinen fördern

    Ernsthaft? In dem Alter?
    Wenn der TA etwas anmerkt, dann lass es dir genau erklaeren. Zum Muskelaufbau bei so einem jungen Hund wuerde ich samt den Unterlagen vom TA zur Physiotherapie gehen!

  • Dank dem Thema hier habe ich heute mal wieder geclickert. Weiß auch nucht warum ich das länger nicht gemacht habe. Pepper ist da echt talentiert und hatveinen Trick ziemlich schnell drauf. Heute habe ich das touch eingeführt. Also einen Gegenstand mit der Pfote berühren. Mensch der Hund hat echt Katzengene. Bei sowas fährt der seine Krallen aus...
    Bin jetzt ein wenig zerkratz, aber das touch klappt :D

  • Zitat


    Aber das mit dem Hochspringen ist eh grad so 'ne Sache. Hat er als Welpe irgendwie so gut wie nie gemacht, aber mittlerweile scheinen irgendwelche Flummigene durchzukommen. Das Schwierigste an der Sache ist natürlich, die anderen Leute dahingehend zu erziehen, so ein Verhalten nicht auch noch mit Aufmerksamkeit zu belohnen. :lepra:

    Tjaaaa.... Das kenne ich sehr sehr gut. Bei uns zu Hause geht es mittlerweile, bei Fremden geht es ebenfalls, aber draußen mit unseren Leuten ists echt schlimm.
    Die wurden vorher extra gebrieft: Wenn der Hund hochspringt umdrehen, Arme verschränken und ignorieren.

    Und was wird gemacht? Runtergeschubst, drüber gebeugt und der Hund wird vollgelabert.

  • Zitat

    Dank dem Thema hier habe ich heute mal wieder geclickert. Weiß auch nucht warum ich das länger nicht gemacht habe. Pepper ist da echt talentiert und hatveinen Trick ziemlich schnell drauf. Heute habe ich das touch eingeführt. Also einen Gegenstand mit der Pfote berühren. Mensch der Hund hat echt Katzengene. Bei sowas fährt der seine Krallen aus...
    Bin jetzt ein wenig zerkratz, aber das touch klappt :D


    Meine Katzen haben gelernt, dass es für High Five nur was gibt, wenn die Krallen drinnen bleiben :lol:

    Zumm Hochspringen: Macht Socke immernoch. Wir haben versucht es abzugewöhnen mit wegdrehen und wenn er runter geht hinknien und begrüßen, bloß Socke war mal wieder eine Nummer zu klug für uns, hat sich eine schöne Verhaltenskette gebaut. Also ich sprigen hoch - weil will Aufmerksamkeit - gehe runter - bekomme sie.. Naja nachdem es uns nicht wichtig ist und er keine Fremden mag (es also eh nur bei uns macht) hat es keine wirkliche Priorität.

  • Livi springt auch waaahnsinnig gerne hoch... besonders wenn es unsichere Leute sind. Ich sag immer sie sollen sie komplett ignorieren und dann schauen sie sie doch mehrere Sekunden an :roll: das verleitet sie dann dazu.

    mich und meinen Freund springt sie nicht mehr an. Auch nicht die Familienmitglieder welche meinen Rat befolgen.

  • Also für Hilde war hochspringen (springen im Allgemeinen) so selbstbelohnend, dass ich ihr fürs Hochspringen schlicht auf den Kopf gebatscht hab. Da war das Thema schnell erledigt. Und für alle, die jetzt gerade schon die Finger für die "Gegen Gewalt am Hund"-Kampagne wetzen - ich hab sie nicht geschlagen. ;)

  • Es wurde erst abgetastet, da war für ihn schon klar das sie zu wenig bemuskelt ist und zur Not hat er noch geröngt aber es ist eben keine HD.

    Er hatte mir empfohlen sie einfach mehr rennen zu lassen und viel schwimmen zu gehen. Aber sie schwimmt leider nicht, sondern geht nur ins Wasser höchstens bis zum Bauch. Und er sagte halt ein bisschen mehr Kalzium ins Futter :???:

    In einem Monat will er sich das noch mal angucken.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!