Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
Ich möchte mich so langsam bei euch einreihen :) Remus ist ja nun schon am 10.08 5 Monate alt geworden! Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht!
Remus ist ein Cattle dog, wie es im Buche steht! Das komplette Gegenteil, vom Diesel! Aber ein absoluter Traum! Er ist extrem deutlich, wahnsinnig schnell Und wendig, super aufmerksam und beim "arbeiten" gibt er immer 200%!
Obwohl ich ja der festen Überzeugung Bin, dass in seinen Vorfahren mal ein Waschbär drin gewesen sein muss! Oder habt ihr schon mal nen Cattle/Hund gesehen, der sein Spielzeug im Wassernapf wäscht? [emoji23]Zähnchen sind nun auch schon alle so gut wie gewechselt und ich hab nicht einen einzigen gefunden
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Rottianju: Habt ihr ein Blutbild gemacht um zu merken, dass er einen Kalziummangel hat?
Ich würde zu einem Tierarzt fahren, der ein bisschen Ursachenforschung betreibt. Weißt du wie geröngt wurde? PennHip oder Stress?
fehlen ihr nur hinten die muskeln? nur einseitig?
lies mal hier bzw schau die ersten bilder an: http://mueller-heinsberg.de/html/hd_rontgen_pennhip.html -
Sorry, ich habe ne Nacht drüber geschlafen aber ich muss es einfach sagen.
RottiAnju, das man das Futter für seinen Hund selber zubereiten will kann ne tolle Sache sein, mache ich ja auch.
Aber dann sollte man sich auch bitte ausführlich informieren, was genau man da eigentlich macht. Und vor dem Hintergrund finde ich die Frage, in welchen Lebensmitteln Calcium enthalten ist einfach nur erschreckend.
Für einen Hund im Wachstum, besonders noch für eine große Rasse, ist die optimale Calciumversorgung sehr entscheidend. Viel wichtiger als bei einem ausgewachsenen Hund.
Junge Hunde können einen Calciumüberschuss noch nicht ausscheiden, sondern der wird eingelagert und kann zu schweren Schäden führen.
Daher sollte man wirklich sehr genau wissen, wie groß der Calciumbedarf des wachsenden Hundes ist und die Versorgung laufend anpassen.An deiner Stelle würde ich mir jetzt wohl ne Rationsberechnung von ner professionellen Stelle machen lassen. Und inständig hoffen, dass die Fütterung bis jetzt noch keine irreparablen Schäden verursacht hat.
Bitte, tue das deinem Hund zu Liebe.@ PrinzessinMolly, sieht toll aus dein Remus. Welche Farbe wird das denn mal?
-
Kann ich leider nicht sagen. Ich war nicht dabei. Meine Mutter hat mir gesagt was der TA gesagt hat. Sie war leider auch nicht bei meiner Tierärztin, das werde ich wohl nachher nachholen.
-
Hä!? Anju bekommt gar kein Barf!!! Sie bekommt TroFu und NaFu!
-
-
Awww, ich liebe Cattle Dogs!!! Was arbeitest du mit ihm?
Ach, das mit dem Mittelalter-Markt interessiert mich jetzt auch. Ich war mit den 2 Chaoten auch am Wochenende auf nem kleinen Mittelalterfest bei Schloss Werdringen. Waren wir auf demselben...?!
Hundis haben sich toll benommen, Blitz hat dann irgendwann beschlossen, es sei jetzt an der Zeit sich an den Rand zu schmeissen und Gras zu fressen - das mit Ruhe beibringen im 1. Jahr hat definitiv funktioniert... :).Ansonsten laeuft's echt gut. Samstags sind wir im Vorbereitungskurs auf die BH, Fuss klappt immer besser. Mittwochs ist Agitraining im Verein, naechste Woche gucke ich mir versch. Trainings im Hundesportzentrum NRW an und hab jetzt Qual der Wahl bzgl. Trainer, uargh... ich will die live sehen. Ich freu mich soooo darauf!
Lara, was macht ihr an der neuen Hundeschule?
Ansonsten entdecke ich hier staendig neue Gassiwege, es gibt hier super Wanderstrecken als Rundwege im Wald, yay, Urlaubsfeeling mit super Aussicht direkt vor der Haustuer! :)
Und schoen leer, ich mag keine ueberfuellten Strecken lol -
Wie alt ist sie denn?
Meine Physio arbeitet eigentlich nicht gezielt am Muskelaufbau bei Hunden bis zu einem Jahr - Ausnahmen sind natürlich diverse Erkrankungen des Bewegungsapparates, klar. Aber ansonsten sagt sie immer dazu, dass die Muskulatur sich schon dort entwickelt, wie es sein soll, wenn man dem Hund genügend Auslauf gibt. Also eher nicht Übertreiben im ersten Lebensjahr (wenn es nicht gesundheitliche Gründe gibt...).Ansonsten wäre ich auch am ehesten für Schwimmen, da es am schonensten für die Gelenke ist; vielleicht kriegst du sie ja ins Wasser, wenn du selbst reingehst.
-
Zitat
Hä!? Anju bekommt gar kein Barf!!! Sie bekommt TroFu und NaFu!
dann hatte ich das falsch im Kopf, sorry.
Aber dennoch würde ich nicht einfach ohne Sinn und Verstand Calcium zufüttern, sondern erstmal schauen, was sie schon über das Futter aufnimmt und inwieweit das den Bedarf deckt.
Wie gesagt, zu viel Calcium im Wachstum ist alles andere als ideal.Und ich würde auch erst noch mal nachfragen wie genau es zu der Aussage des Calciummangels gekommen ist.
-
Remus ist echt hübsch! Ihr wart doch neulich erst im Wartelisten-Thread, man, wie schnell geht das denn?

Karlie springt Fremde glücklicherweise nicht an. Sie lässt sich auch nicht streicheln und zieht manchmal zurück. Schnuppern geht und Leckerlies annehmen auch, aber das wars dann. Aber springen war noch nie drin, sie schätzt Körperkontakt mit Fremden überhaupt nicht.
-
Ich frage einfach nochmal hier nach... hier sind ja die Experten ^^
Ich hab da mal so ne Frage.
Meine Miley ist jetzt 6,5 Monate alt und da kann es ja bald passieren, dass sie das erste Mal läufig wird. Ich gucke mir ab und zu mal ihre Scheide an (ob sie größer wird etc.) Und in den letzten Tagen ist mir aufgefallen, dass es so an den Rändern der Scheide "dreckig" war, also so bräunliche/rötliche Rückstände.
Kann das vielleicht schon Blut sein? Dachte immer, das wäre viel mehr. Oder ist das beim ersten Mal nur so wenig? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!