Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
-
Hummel -
13. Juli 2014 um 16:54 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Keine HD, der Tierarzt hat aber gesagt das sie zu wenig Muskulatur hinten & zu wenig Kalzium hat und dadurch einen steifen Gang hat (Bei dem ich vorher dachte es wäre HD)
Warum hast du ihn nicht direkt gefragt? Ruf doch morgen einfach nochmal an.Wie alt ist sie jetzt? Sonst könntest du auch Rad fahren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde bei Spaziergängen auch unwegsamere Wege aussuchen. Das ist eine "anstrengendere" Belastung, aber für einen jungen Hund nicht zu viel. Also einfach neben dem weg gehen, über Baumstämme, durch tiefen Boden laufen lassen etc.
-
Also wir sind nun vom Restaurantbesuch zurück und es lief soweit ok

Geschlafen wurde nicht aber man konnte sich ruhig hinlegen. Aber am besten so, dass man die Leute beobachten kann.
Wassernapf wurde ignoriert, aber sich versehentlich mal reingesetzt
Macht aber nix, waren ja draußen.Ansonsten wurde aber nicht gebettelt/gebellt oder sonst irgendwas, was andere Gäste hätte stören können. Da gabs nen anderen Hund der permanent durchgekläfft hat....
Leider wurde jedes mal aufgsprungen, wenn die Bedienung kam. Die hat sich halt auch immer in das Eck gestellt, wo die Hunde lagen - naja was solls, gibt schlimmeres.
Nach dem Essen sind wir dann auch nochmal ein paar Minuten die Beine vertreten gegangen. Danach war es auch besser.
Wenn sie nächstes mal noch Tisch und Bänke in Ruhe lassen und nicht versuchen anzunagen bin ich glücklich
-
Berg hoch "galoppieren" ist seeeehr anstrengend - da müssen die Hunde hinten ordentlich "anschieben".
Hab gerade mal aufgeschrieben, was Chester schon alles kann - ist doch gar nicht mal so wenig - gut, auf 40 Kommandos kommen wir noch nicht - aber wer weiss - wenn er weiter so gern mitmacht, schaffen wir das bestimmt auch noch.
Das "schäm dich" hab ich gelesen, kann man wohl auch mit einem "Post it" anfangen. Aber den Trick heb ich mir für später auf (allein die Vorstellung, ein Post-it an meinen Hund auch nur dranzukriegen - oje)
Was ist denn "Eichhörnchen"?!? Darunter kann ich mir nun mal garnix vorstellen.Haben eure Hunde auch Lieblingstricks? Chester macht dauernd "Leg ab" - also seine Schnauze in meine Hand ablegen. Da er ja oft gar nicht an meine Hand rankommt, versucht er es halt irgendwie und irgendwo. Wird bestimmt ein Leckerli rausspringen - mittlerweile muss ich das echt ein wenig bremsen, sonst geht das noch in Betteln über.
Heute Abend musste er mal wieder an die Leine - keine Ahnung, was er mal wieder hatte - jedenfalls sah er überall Gespenster. Als er dann die Kellertreppe runtergeknurrt hat, war für mich der Spaß vorbei. Er war nicht mal eine Minute neben mir an der Leine - schon legte er sich auf die Seite und machte die Augen zu. Scheinbar überreizt - wobei ich nicht weiss, woher... vielleicht waren es viele Kleinigkeiten, die ich gar nicht registriert habe - wer weiss...
-
Socke macht alle tricks total gerne, aber er liebt es zu apporieren (nur den Dummy, mit was anderem geht das nicht) und sachen bei denen er laufen kann, also slalom oder 8 durch die Beine
-
-
Ich habs einfach "riskiert" das wir angemeckert und weg geschickt werden
Externer Inhalt i62.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nächsten Samstag ist bei meinem Opa Straßenfest - ist zwar nur eine kleine Straße, aber Layla kommt natürlich mit. Inzwischen ist sie bei Veranstaltungen recht entspannt, mal sehen, wie es wird.
Und am Samstag gehts auch in der neuen Hundeschule los, man bin ich aufgeregt irgendwie... man will ja doch zu Anfang irgendwie nicht den schlechtesten Eindruck hinterlassen. Wir üben auch schon so auf dem Spaziergang. Ich hätte so gerne einen Garten, dann könnte ich mir da einen Longierkreis aufbauen und auch privat ein bisschen üben. -
Durchs Wasser laufen baut Muskeln auf, oder Schwimmen.
Brienne kann Sitz, down, auf den Platz gehen. Warten mal mehr mal weniger. Schnute aufmachen, das was im Maul ist ausspucken. Laß es! Hopp machen. Halbwegs an der Leine laufen. Kommen auf Abruf. Seite wechseln.
Ich glaube das wars, aber das reicht mir auch erstmal. -
Das hier: ^^ [youtube]
[/youtube]Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(Wenn das einbinden nicht klappt: http://youtu.be/2zhpFK_ycLM)
Karlie mag apportieren nicht, sie ist totaler Pfotenhund und liebt das einfache 5 geben, schon seit sie etwa 4 Monate alt ist.
-
Die Frage ist, was bekommt der Hund bisher zu fressen. Ein Hund hat ja nicht ohne Grund zu wenig Muskulatur oder Knochenprobleme. Falsches Barfen mit zu viel Fleisch ist für sowas zuweilen der Hintergrund. Aber einfach Ca zugeben ohne genau zu wissen wie viel und warum und in welcher Form ist auch nicht gesünder. Zu viel Eiweiss im ersten Lebensjahr erhöht die Chance auf Mammatumore. Bitte finde doch noch ein paar mehr Details raus.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!