
-
-
Für Superfrauchen ein Auszug über die Regeln in den Berliner Hundeauslaufgebieten:
ZitatHunde müssen immer im Einwirkungsbereich des Hundehalters sein und jederzeit zurückgerufen werden können. Andernfalls sind sie auch in Hundeauslaufgebieten anzuleinen.
Andere Erholungssuchende dürfen nicht belästigt oder gefährdet werden. Die Erholung anderer hat auch im Hundeauslaufgebiet Vorrang.Und wenn ich mein Picknick im Hundeauslaufgebiet auspacke, hast Du deinen Hund davon fern zu halten.
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/hundeauslauf/
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
PS. Das Recht auf Freilauf regelt der 1. Satz eindeutig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ganz ehrlich????
Deine Hündin kann sehr gerne versuchen meinen beiden den Ball zu klauen.
Ehrlich.Das gibt ne Tracht Prügel, von der sie ein für alle mal lernt nicht in fremde Hundegruppen zu rennen.
Und ja ich spiele da mit dem Ball wo ich will. Und ich warte auch kurz mit dem Werfen bis jemand vorbei ist.
Und jaaaaaa....... Ich halte meine auch von der Klopperei ab.
Aber.... Danach erhältst du ne ansagen, das auch du danach gelernt hast, dass das ne scheiß Idee ist deine Hündin in fremde Gruppen reinbomben zu lassen. Egal ob mit oder ohne Ball.
Unfassbar das ganze hier
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich begreife auch nicht, worum es geht. Worum geht es denn?
Gegenseitige Rücksichtnahme ist schön und gut, ich kann auch mal nen Ball stecken lassen, wenn ich sehe jemand hat Probleme seinen Hund zu kontrollieren... aber sowas kann man nicht ERWARTEN. Das ist freiwillige Basis und hat nichts mit "asozial" zu tun, wenn es nicht geschieht. Du musst deinen Hund erziehen und kontrollien wie wir alle auch.
-
Zitat
Erklär es uns.
Neeeeeeeeeee bitte nicht nochmal!!!
-
" Ihr glaubt nicht was mir heute passiert ist. Ich war mit meiner Hundegruppe mal wieder am See und habe gespielt, zivilisiert haben die Hunde nacheinanden den Ball apportiert und wir alle hatten richtig Spaß. Plötzlich kam ein fremder Hund angeschossen und wäre fast in die Gruppe gerannt, da ich den Hund nicht kannte habe ich einen Stein ins Wasser geworfen um den fremden Hund abzulenken und meine Hundegruppe zu schützen. Statt sich zu entschuldigen kam die Hundehalterin meckernd an und hat sich auch noch beschwert! Also ne, Leute gibt es manchmal!!"
Ungefähr so würde sie wohl schreiben.
Übrigens hat nicht jeder einen Garten, als wir noch keinen Garten hatte bin ich mit dem Kenny auf eine öffentliche Wiese und wir haben gespielt, mit dem Dummy und mit dem Ball. Natürlich stelle ich mich nicht mitten in eine anwesende Hundegruppe, winke den Haltern zu und werfe dann den Ball
. Aber ich hätte mich bedankt wenn ständig fremde Hunde angeschossen gekommen wären.
Öffentlich heißt eben öffentlich, für alle. Da muss man gegenseitig Rücksicht nehmen und nicht jeder geht ins Hundeauslaufgebiet um möglichst viele Hunde zu treffen, manche wollen einfach in Ruhe mit ihrem freilaufenden Hund spazieren gehen und sich beschäftigen. Und ich denke jeder hat das Recht sich aufzuhalten wo er möchte und muss sich nicht belästigen lassen.
Falls dein Hund übrigens ungefragt in meine Hunde rennen würde wenn wir etwas machen würde es dein Hund mit mir zu tun bekommen, er wird weggeschickt und ich gehe im Zweifelsfall auch gerne in Deine Richtung damit du ihn einsammeln kannst.
Falls dein Hund penentrant bei uns und dem Ball bleibt und du nicht reagierst (natürlich würde ich dich freundlich bitten deinen Hund abzuholen (jedem kann ein Fehler passieren und man muss ja nicht gleich schreien und schimpfen), hätte ich kein Problem damit schnellen Schrittes wegzugehen - wenn Dein Hund uns folgt und du ihn irgendwann nicht mehr siehst wirst du schon entsprechend handeln und wenn nicht, drücke ich deinem Hund die Daumen, dass er dich wieder findet...irgendwann wird er nämlich von selbst umkehren.
Du erinnerst mich an eine Nachbarin. Sie und ihre Familie haben eine Hündin, sie ist immer ohne Leine unterwegs und startet Scheinangriffe. Die Familie stört es nicht, kein Leinenzwang und der Hund tut ja nichts....
Du musst deinem Hund ja auch nicht erklären wem welcher Ball gehört, er hat einfach unerlaubt keinen Ball zu verfolgen - sei es ein Fremder oder ein Eigener, dein Hund muss also nicht unterscheiden sondern nur wissen "ich darf erst wenn es die Erlaubnis gibt". Kenny darf NIEMALS den Ball ohne Erlaubnis holen und stell dir vor: er würde sooooo gerne aber er tut es nicht.
Und Essen von anderen Leuten klauen, also da wäre es bei mir vorbei. Ich darf auf meiner Picknickdecke Essen liegen lassen wenn ich das möchte und ich muss nicht einkalkulieren, dass ein völlig unerzogener, nicht abrufbarer Hund kommt und Frauchen statt zu reagieren dann sagt "Esst halt dann wo anders".
Auch ich bitte darum, sag bescheid wann du wohin ziehst damit wir dir großflächig aus dem Weg gehen können.
Übrigens genau wegen Leuten mit dieser Einstellung von dir wird es an immer mehr Orten verboten Hunde mitzunehmen - statt das man versucht möglichst unauffällig und freundlich zu sein wird anscheinend Öl ins Feuer gegossen.
-
-
Um uneinsichtige HH geht's hier
Der Hund rennt zu Leuten und klaut was. Ist ja deren Problem laut dir.
Nun hat der was geklaut, was giftig oder gefaehrlich ist. Ist ja nicht unmoeglich (gegarte Knochen, usw.). Der Hund hatte seinen Spass bis er im schlimmsten Fall beim TA landet.
Und genau dann ist es nicht mehr das Problem der Leute bei denen er was geklaut hat. Aber das Risiko scheint man einzugehen = Hund scheint nicht wichtig genug zu sein.Unwahrscheinlich ist daran nun was?
-
Zitat
Neeeeeeeeeee bitte nicht nochmal!!!
Scheinbar haben wir alle es aber nicht verstanden, worum es ihr geht. Was sie mit diesem Thread erreichen will, usw.
-
-
Ich verstehe schon, was Du meinst, wenn Du "Rücksicht" einforderst,
schließlich ist ein Auslaufgebiet für alle da.
Insofern hast Du schon Recht.Allerdings muß man betonen, daß Rücksicht keine Einbahnstraße ist!
Das Auslaufgebiet wird ja wohl nicht recht klein sein. Keine Ahnung, wie gut das Gelände besucht ist.
Dann ist da gerade jemand, der seine, oder auch fremde Hunde bespaßt.
Diese Person steht bis dato alleine in weiter Flur, muß also keine Angst haben, daß fremde Hunde in die ihre reinrennen, oder ihre diejenigen von anderen Haltern belästigen.
Die Hunde untereinander kennen das, und tun sich nichts. Also kann sie es sich auch leisten, die Hunde zu bespaßen.Jetzt kommst Du mit Hund.
Natürlich, das ist wirklich Dein gutes Recht, denn schließlich ist dieses Auslaufgebiet ja wirklich für alle da!
Dein Hund sieht das da drüben bis vor kurzem noch gespielt wurde und rennt los.Drüben könnte das große Spiel aber längst abgebrochen worden sein, als die Halterin Dein Näherkommen gesehen hat. Eventuell war es viel zu spät für Deinen Hund gewesen, da Ihr doch etwas zu nah an der Gruppe gewesen ward?
Und, wenn die Halterin der anderen Hunde Angst gehabt hatte, daß Deiner was tun würde, oder sogar weiß, daß einer ihrer Hunde etwas tun könnte, hat sie schon richtig reagiert, indem sie Deinen Hund von der Gruppe abgelenkt hat.Was wäre denn jetzt, nur um aus Rücksicht für eben diese Halterin / Sitterin, so schlimm daran gewesen, einen etwas größeren Bogen um diese Gruppe zu machen?
Oder, wenn man unbedingt an dieser Stelle an den See zu wollen, nur etwas gewartet hätte?Genauso würde ich es handhaben, würde ich unterwegs beim Gassi spielen.
Bin ich mit meinen Hunden unterwegs, und ich habe eine schöne Stelle, wo erst einmal niemand ist, und wir auch genug Platz haben, könnte ich meine Hunde mit Ballwerfen bespaßen.
Würde jemand kommen, würde ICH sofort aufhören wollen, da ich nicht will, daß meine Hunde Streß mit anderen Hunden bekommen.
Allerdings habe ich keine Hunde, die "ihre Beute" verteidigen würden. Würde also ein Hund zum "klauen" kommen, ist dies nicht schön, aber meine machen den anderen Hund nicht fertig deswegen.
Aber ich hätte auch einiges getan, um den Ankömmling von uns abzulenken. Notfalls mit Futter auf dem Boden werfen, was ich bisher noch nicht tun mußte.Aber, ich bin ehrlich.
Wenn ich schon seit einer Weile an einem bestimmten Fleckchen mit meinen Hunden aufhalten und mit ihnen spielen würde, würde ich es vom Neuankömmling nur nett finden, wenn dieser entweder um uns einen Bogen läuft, oder zumindest so lange wartet, bis ich diese Person mit Hund bemerke und den Ball in aller Ruhe wegräumen könnte.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Das werden wir in den nächsten 100 Seiten auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!