
-
-
Was wollt Ihr eigentlich? Der Eingangspost der TS ist doch in sich völlig schlüssig und logisch.
Auf Superfrauchen und das dazu gehörende, von Vorbesitzern mutwillig verkorkste Superhundchen, muss einfach unter allen Umständen Rücksicht genommen werden.
Das muss doch möglich sein, Leute. Was ist denn daran so schwer zu begreifen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Hundehalter auch noch als "asozial" zu bezeichnen...
Dazu fällt mir echt nichts mehr ein.LG Themis
-
Zitat
Lässt du deinen Hund echt einfach so in eine andere Gruppe laufen? Abgesehen davon, dass das unhöflich ist, kann das auch für deinen Hund mal gefährlich werden. Find ich gar nicht so dumm, dass sie deinen dann mit dem Stein von ihrer Truppe abgelenkt hat
sehe ich genauso, wenn ich irgendwo ne (größere) Ball spielende Hunde Ansammlung sehe dann sind meine aber sowas von schnell an der Leine, allein schon aus Angst der Keilerei wenn die da in ne spielende Gruppe reincrashen zwecks Resourcen und so......
Und der Labbi Halter,naja, die gibts halt leider Leute......
-
Zitat
Ich kann Superfrauchen total gut verstehen, weil mir vorhin etwas ganz ähnliches passiert ist. Mein Hund und ich waren in einem Auslaufgebiet unterwegs und mitten auf der Wiese sitzt eine Familie und picknickt. Mein Hund ist natürlich sofort hin, Nase in den Nudelsalat, eine Ladung ins Maul gestopft, weiter zum Grill, zwei Würstchen gefressen und da fängt der asoziale Vater doch plötzlich tatsächlich an, mit dem Tupper Salatbesteck auf meinen Hund einzudreschen!
Meine Meinung: wer in einem öffentlichen Auslaufgebiet ein Picknick macht, muss damit rechnen, dass ein freilaufender Hund mit frisst. Gleiches gilt für Biergärten und Restaurants. Ich kann meinem Hund schließlich nicht erklären, dass auf den Würstchen Frau Schmitt steht und nicht mein Name und dass er fremde Würstchen nicht fressen darf. Abtrainieren habe ich schon versucht, aber die Vorbesitzer haben meinen Hund immer gefüttert und diese Angewohnheit würde auch der beste Trainer nicht aus diesem Hund rauskriegen. Ich finde, dass Menschen, die picknicken oder generell draußen essen wollen, sich einen eigenen Garten anschaffen sollten. Schließlich soll mein Hund sich draußen frei entfalten können! :fies:
-
Zitat
Ich hau mich weg und hoffe instaendig niemals mit meiner Kröte auf die TS treffen zu muessen :o
Och bei mir könnte das lustig werden.
-
-
Zitat
sich einen eigenen Garten anschaffen sollten
Den sollen sie dann aber auch gefälligst hoch einzäunen - oder woher soll mein Hund sonst wissen, dass so eine blöde Sandkiste nicht sein Klo ist? Und mit der Katze/den Meerschweinchen/dem Karnickel wollte er auch nur spielen!
-
Schade, dass die Dogsitterin hier nicht mit schreibt.
Ihre Sichtweise hätte mich ja schon mal interessiert ;-) -
Irgendwo, in irgendeinem Paralleluniversum regt sich die Dogsitterin sicherlich in einem anderen Forum gründlich über solche sog. Superfrauchens auf^^
-
Zitat
Sie hatte nicht unrecht, als sie gesagt hat Leine den Hund an oder bring ihm bei das er nicht auf fremde Spielzeuge los geht.Es geht sie aber einen Dreck an, um mal hier jemanden zu zitieren. Sie will ja selbst auch keine Rücksicht nehmen. Sie lässt sich selbst nicht zu einer rücksichtnehmenden Handlung veranlassen, will aber, dass andere eine solche vornehmen. Aus welchem Grund sollen denn ihre Interessen über meinen stehen?
Jemand schrieb, es sei ja nicht verboten, dass sie da steht und ballspielt. Ich darf also auch alles tun, was nicht verboten ist. Also darf ich auch meinen Hund da hinrennen und den Ball wegnehmen lassen. Es wäre noch nicht einmal verboten, wenn ich meinen Hund mit dem Ball wegrennen lassen würde. Selbst eine Anzeige wegen Diebstahls würde ins Leere laufen, denn der angesabberte Ball ist maximal 10 Cent wert und es besteht meinerseits noch nichtmal Aneignungsabsicht.
Bis jetzt war ich noch so rücksichtsvoll, mir die Hände schmutzig zu machen, um den Ball wiederzugeben, nicht selten zweimal, denn die Leute warten oft noch nichtmal mit dem nächsten Werfen, bis ich weitergelaufen bin.
Wenn ich mich also auf denselben Standpunkt stellen möchte wie die Ballwurfmaschine im Auslaufgebiet, dann würde ich meinen Hund künftig den Ball einfach mitnehmen lassen und der HH kann dann schimpfen wie ein Rohrspatz - nicht mein Problem.
Manche kalkulieren das sogar ein und verschenken dann einfach den angeschlabberten Tennisball.Zitat
Trotz der Tatsache das er eben noch nicht so gehorsam ist, das es keinen Ärger gibt und andere die dieses Auslaufgebiet auch nutzen und deren Hunde keine großen Probleme habenKeine großen Probleme bis auf Leute anspringen, anpöbeln und umrennen, sobald man einen Ball in die Hand nimmt. Obwohl der Hund ja so super erzogen ist, dass er genau unterscheiden kann, was sein Ball ist und was nicht. Ein Retriever hat mich mal in die Hand gezwickt, als ich ihm seinen Ball wiedergegeben habe (nachdem ich ihn meiner Hündin weggenommen hatte).
Klar, im Gegensatz zum Bälleklauen ist das alles natürlich überhaupt kein Problem.
Und Leute mit solchen Hunden wollen mir dann erzählen, mein Hund sei schlecht erzogen, weil er genauso ballverrückt ist wie ihrer, nur eben leider nicht unterscheiden kann zwischen mein Ball und dein Ball. Aber meiner springt und pöbelt keine Leute an und reißt schon gar nicht einen Ball aus der Hand. Das einzige was passiert ist, dass hinterhergerannt wird, wenn der Ball fliegt. Wenn man das nicht will, dann muss man eben seinen Ball einpacken. Mache ich auch so.Der Vergleich mit dem Picknick soll meine Meinung zwar ins Lächerliche ziehen, aber auch hier gilt: Wenn ich in einem Auslaufgebiet grillen will, muss ich damit rechnen, dass sich Hunde für das Essen interessieren.
Da spielt es keine Rolle, ob der HH seinem Hund das Klauen von fremdem Essen abgewöhnen könnte oder nicht. Wenn ich sichergehen will, dass kein Hund an das Essen geht, lasse ich kein Essen unabgedeckt auf der Picknickdecke liegen. Oder ich nehme in Kauf, dass eben ein paar Sachen weggefressen werden.Ebenso: Wenn ich mit einer läufigen Hündin ohne Leine im Auslaufgebiet herumrenne, bin auch ich selbst verantwortlich und kann nicht ausschließlich von den anderen erwarten, dass sie ihre Hunde abrufen oder anleinen. Es spielt überhaupt keine Rolle, ob die das könnten.
Das einzige, was einen dazu bringen kann, einseitig Rücksicht zu fordern, ist eben eine asoziale Einstellung.
Gleiches gilt für die Angriffe von Leuten, die meine Meinung nicht gelten lassen wollen.
Einen anderen Grund gibt es nicht:Zitat
Welchen Grund gibt es, in Gegenwart fremder Hunde unbedingt Ballspielen zu müssen, außer "weil ich das eben will und mir andere sonstwo vorbeigehen"? -
You made my day
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!