Asoziale Hundehalter oder: Mir fällt dazu nichts ein

  • Unglaublich irgendwie, wie wenig Einsicht man haben kann.
    Nochmal zum Mitschreiben: DEIN Hund läuft fremden Bällen hinterher. DU hast dafür zu sorgen, dass er dies nicht tut. Wenn er nicht hört, gehört er an die Leine.


    Auslaufgebiet heißt nicht, dass jeder machen kann, was er will.


    Wenn du das anders siehst, dann hast du dich schon mal gar nicht über steinewerfende Frauchen zu beschweren.


    Und wie andere mit ihrem Hund spielen, geht dich überhaupt nichts an.



    Was den Labrador angeht: Sowas nervt mich auch, aber asozial würde ich da doch eher deine Nummer bezeichnen.

  • Sehr interessante Ansichten hast du!
    Mal abgesehen davon das ich in letzter Zeit immer mehr der meinung bin das 'naja, eigentlich find ich's eh total blöd, aber es/sie ist halt ein balljunkie, da kann man eh nix mehr machen' immer beliebter wird als ausrede mit seinem unerzogenen hund ganz einfach nicht üben zu müssen.


    Meine große hab ich vor über 3j bekommen, mit knapp 3j, ich bin ihr 5.zuhause.
    Ich traue mich jetzt ganz einfach mal zu behaupten das sie weitaus größere Probleme hatte als halt einen ball zu wollen!
    Aber vielleicht hätt ich mir die letzten 3j üben, arbeiten u trainieren einfach sparen sollen, u es genauso machen wie du?
    Ich lass sie einfach rennen, wenn ein anderer hund im umkreis von 500m ist verprügelt sie den halt, wenn irgendwo ein mensch auftaucht der nicht nach madame's nase ist wird der halt gestellt u wenn er nicht ordentlich stehen bleibt beißt sie ihn halt. Selbst schuld, hätt der sich richtig verhalten würd ja auch nix passieren!
    Mal ganz abgesehen davon das ich für ihre Probleme ja gar nix kann, schließlich hab ich sie so bekommen, bedeutet, die vorbesitzer sind schuld!
    Da haben bestimmt alle Verständnis dafür :headbash:



    Im übrigen, wär dein hund meiner großen rein gerannt wenn die grad ihren ball hat, wär ein gewaltiger Anschiss von ihr noch das aller netteste gewesen was passiert wäre!
    U wär der meinem wurm nachgerannt/hin gerannt weil der einen ball hat, u der wäre daraufhin weg gerannt -der hat nämlich angst vor fremden hunden!- wär meine große erst richtig sauer geworden!
    Brauchen tut sie den wuzz nicht, meist ist sie sogar davon genervt, aber wehe dem der dem Plüsch angst macht.....
    (Mal gaaaaanz abgesehen davon, rennt dein hund in meinem wuzz, ist meine stinksaure madame ein scheißdreck dagegen was ich dann werd!!)

  • Wie seid ihr denn drauf? Kollektive Hexenjagd?


    Klar, ich finde die Einstellung der TS auch etwas “befremdlich“, aber da jetzt so draufkloppen finde ich genau so ätzend. Sie war in der Situation eben genervt und sicher hätte sie auch freundlicher reagieren können, aber sie hat halt ihre Meinung darüber.
    Lest doch mal den “was mich an anderen HH nervt- Thread“, wie sich da teilweisem über ähnliche Situationen aufgeregt wird ist auch nicht besser.
    Also mal runterkommen und die Frage der TS aus dem Eingangspost beantworten, die da hieß:


    “Was hättet ihr gemacht?“


    Also ich hätte bei der ersten Situation meinen Hund geholt, angeleint, mich entschuldigt und wäre weitergegangen. Da war die TS meiner Meinung nach einfach im unrecht. Auch wenn sie das anders sieht.
    Bei der zweiten hätte ich den HH freundlich aber bestimmt darauf hingewiesen, das mein Hund sich bedrängt fühlt und hätte ihn gebeten seinen Hund wegzunehmen. Hätte er nicht reagiert, wäre ich unfreundlich geworden.


    Liebe TS,
    Ich finde du hast (auch welchen Gründen auch immer ) überreagiert, in beiden Situationen. Deine Argumentation im Verlauf dieses Thread kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, aber das kann ich hier bei vielen öfter mal nicht, gerade im Bezug auf solche Begegnungen mit anderen. Von daher, schließ es ab, geh mit deinem Hund doch mal etwas vorausschauender spazieren und versuch mal etwas netter zu reagieren, wenn es doch mal blöd läuft. Macht vieles leichter.

  • Oh, hier bleibe ich! Ist ja ein cooler Thread, hier lernt man so viel!


    1) Die anderen sind IMMER schuld und doof und bööööööse!


    2) Ich muss mit meinem Hund nicht trainieren, denn
    a) haben das die Vorbesitzer verbock
    b) habe ich einen Hund, der hat nun mal bestimmte Verhaltensweisen
    c) das wichtigste: es ist MEIN Hund und damit hab ICH IMMER recht (und es greift ja zu dem1) )


    2) Doppelmoral - mein neues Hobby!



    Achja, aber ich würde gerne mal den Hund sehen, der ständig beim Gassi gehen ne Schwimmweste tragen muss, für den Fall, dass die Besitzerin so nen Idioten trifft, der wieder mal was ins Wasser wirft! :headbash: :lachtot:


    Grüße von Kerstin, die die Ballverrücktheit ihres Schafes zu Erziehungszwecken ausnutzt, z.B. Rückruf in heikler Situation klappt - Ball fliegt...... Wäre ja evtl. auch eine Alternative für dich, Superfrauchen. Zumindest sofern du den Abstand zwischen Stirn und Brett vergrößerst und mal über deine eigenen Befindlichkeiten hinaus schaust.

  • Du beschwerst dich darüber, dass der Labbi dir hinterher läuft, aber deine Hündin darf in eine bestehende Hundegruppe rennen? Verstehe den Sinn irgendwie nicht ganz :?


    Wenn ich weiß, dass mein Hund ein Balljunkie ist, dann muss man auf Spaziergängen mal ein bisschen mehr seine Augen und Ohren offen halten und den Hund früh genug sichern. Das ganze hätte bei dir auch nach hinten losgehen können und deine Hündin wäre jetzt vll verletzt. Nicht weil die Hundegruppe den Ball verteidigt hätte, die haben doch ihre ganz eigene Gruppendynamik.


    Und ich behaupte auch mal, dass man jedem Hund beibringen kann nicht hinter Bällen hinterher zu laufen. ;) Bedeutet nur dass du mit deinem Hund viel arbeiten und üben musst. Aber das prallt anscheinend bei dir auf taube Ohren, denn das haben dir hier schon viele erzählt.


    Ich hatte/habe auch eine extremen Balljunkie. Wenn der nur das Geräusch hört flippt der aus. Mittlerweile haben wir das gut im Griff, er fiebt, quiekt und ist mega angespannt aber er prescht nicht mehr hinter her, sondern entscheidet sich zu mir zu kommen.


    So viel zu Thema "man kann das einem Balljunkie nicht beibringen" ;)

  • Du - superfrauchen - erinnerst mich ganz stark an eine (ehem.?) Userin hier ;D




    Ehrlich? Wenn ich kein Bock habe, dass meine Hunde in ne Gruppe donnern und ich sie verbal nicht davon abhalten kann, dann leine ich an, geh vorbei und fertig.
    Ich hatte sowas aehnliches mit Pepper und Juri. Beim Gassi treffen wir auf eine riesen Retrievergruppe. Denen wird immer ein Ball geworfen. Juri - der absolute Junkie - bekommt schon grosse Augen :hust: . Also den Mali angeleint, Pepper gesagt sie soll da bleiben und vorbei an der Gruppe. Fertig war die Sache.



    Wenn ich meine Hunde bespasse, geht es andere HH einen feuchten Dreck an WIE das geschieht, solange es nicht gegen das TierSchG verstoesst. Wenn ich mit denen Frisbee spiele oder ihnen mal den Ball werfe, ist das meine Sache und da hat sich weder jemand drueber aufzuregen, noch seinen Hund hinzulassen. Tut er es doch und der Hund verhaelt sich entsprechend, bekommt er eine auf's Hirn (wenn ich es nicht verhindern kann, so wie vor ein paar Monaten als der Mini-Aussie aus dem Nichts angeschossen kam (von hinten) und auf Kalle gelandet ist).



    Noe, ich hab keine Hunde mit schlechtem Sozialverhalten. Im Gegenteil ;)

  • Zitat

    Von daher, schließ es ab, geh mit deinem Hund doch mal etwas vorausschauender spazieren


    Wir reden hier nicht von einem privaten Grundstück. Da wäre es verständlich, wenn man sagt, ich will hier Ballspielen, ohne dass andere Hunde mitmachen dürfen. Wenn ich aber in ein öffentliches Auslaufgebiet gehe, sind da - Überraschung - auch andere Hunde. Und da kann ich nicht verlangen, dass jeder seinen Hund anleint, damit ich da ganz alleine Ball spielen kann. Das kann ich ja direkt mal ausprobieren. Das nächste Mal nehme ich einen Ball mit und pöbele dann jeden anderen an, dessen Hund sich dafür interessiert - also so ziemlich jeder. Dann sage ich denen mal, sie sollen gefälligst ihren Hund anleinen oder ihm das Interesse für Bälle abgewöhnen, auf denen nicht ihr Name steht. Die haben dann da alle bestimmt vollstes Verständnis für. :headbash:

  • Zitat

    Wenn ein Ball fliegt, kann ich ihn da nicht immer wegrufen. Das haben leider die Vorbesitzer so gemacht, weil sie eben genau so gehandelt haben. Ich behaupte, wenn man das mal drin hat, geht es nicht mehr weg. Besser wäre es sowieso, niemand würde seinen Hund auf den Ball konditionieren.




    So ein Schwachsinn.


    Ich habe einen Balljunkie der springt aus dem 30ten Stock nem Ball hinterher. Dennoch ist er von fremden Bällen abzurufen. War viel Arbeit und erforderte ne Masse Geduld aber es geht.



    ICH käme nie auf die Idee anderen Leuten vorzuschreiben was sie zu tun und zulassen haben weil ich und mein Hund ein Problem haben.



    Der einzigst asoziale in den Situationen bist du.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!