
-
-
Liebste(r) sunnyk, ein Blick unter mein Avatar würde die Frage nach meinem Geschlecht schnell klären
Ebenfalls danke für die Aufmerksamkeit. Wenn alles so klar formuliert gewesen wäre, hätten nicht so viele User auf diese Art und Weise geantwortet.
Es kam nur raus: 1) Hund muss nachts raus 2.) Frage, ob es ok ist, das Wasser über Nacht zu entfernen um dieses zu verhindern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
SunnyK lesen was gefragt ist würde mein Vater jetzt sagen.
Die Frage bezog sich auf WASSER. Oder wie interpretierst Du die Frage, ob man den WASSERnapf nach Dem Füttern abends über Nacht hochstellen kann? Eben weil Hund nachts raus muss.
-
Morrigan, ich weiß nicht warum meine Einstellung hier überhaupt Thema ist...
Erstens habe ich nirgendwo geschrieben, dass ich nicht dazu bereit bin aufzustehen, sondern dass es schlaucht, und es schlaucht auch nicht weniger dadurch dass es selbstverständlich ist.
Es war vor allem gut zu lesen, dass alte Hunde scheinbar generell mehr trinken, was die Wasserversorgung noch wichtiger macht. Ich habe weder behauptet dass es eine gute Idee war das Wasser hochzustellen, noch dass ich daran festhalte
Und an den Schlauberger der meint es sei kein Dauerzustand... Also da mein Hund offensichtlich nicht totzukriegen ist geh ich davon aus dass sie mich noch ein paar Jährchen an der Backe hat, ich finde das schon recht Dauerhaft...Zweitens: Den bloßen Wunsch nach einem vernünftigen Schlaf (ohne den, wie einige hier durchaus verstanden haben, der eine früher als der andere an seine Grenzen kommt) mit Bequemlichkeit gleichzusetzen finde ich menschlich einfach nur arm.
Guckt doch mal in den Altepflegerfred, was die anderen so erzählen, denkt ihr die Pieselei ist unser einziges Problem?Ich persönlich mache mich nicht blindlinks kaputt, ob ich letztlich ne Wahl habe oder es gar gerne mache weil ich meInen Hund liebe ist ne andere Sache, aber bloß darüber nachzudenken ist nicht Egoismus oder Bequemlichkeit, sondern Verantwortung sich selbst gegenüber. Schade dass die Empathie von einigen sich nur auf fremde Hunde beschränkt und weniger auf fremde Menschen.
Ich habe mir übrigens vorhin nen Wcker gestellt, Madame hat sich gereckt und gestreckt, im Garten kurz den leeren Kong durch die Gegend gekickt und sich dann mitm will-Möhrchen-gesicht vor die Terrassentür gesetzt. Scheinbar möchte man zumindest nachts gern selbst entscheiden wan man muss...
hab sie dann aber mit geh pinkeln- Kommando nochmal losgeschickt und dann lief auch ordentlich was raus.
-
Zitat
Schade dass die Empathie von einigen sich nur auf fremde Hunde beschränkt und weniger auf fremde Menschen.das ist doch mal ein wahrer satz gelassen ausgeprochen
du wirst sicher eine lösung finden, mit ihr beide gut leben könnt. achtung, ironie: es bringt ja nichts wenn du vor schlaf umkommst und irgenwann vor lauter schlafabstinenz einen unfall baust. wer sorgt sich dann um den hund?
bei uns steht das wasser in küche, zur freien verfügung. mein hund geht aber so gut wie nie nachts trinken...
-
Zitat
achtung, ironie: es bringt ja nichts wenn du vor schlaf umkommst und irgenwann vor lauter schlafabstinenz einen unfall baust. wer sorgt sich dann um den hund?
auch wenn das ironisch gemeint ist....Ich finde es nicht so fair von der TE, den möglichen Schlafmangel dem Hund anzulasten, wenn sie auf Seite 2 schreibt, sie macht um 1 Uhr das Licht aus. Klar ist das jedem selbst überlassen, wann er ins Bett geht. aber ich sehe das Problem dann eben eher da, wenn man von Schlafmangel reden will, der zu Unfällen und Arbeitseinbußen (was ja hier auch Thema war) führt und würde dann lieber ne Stunde eher ins Bett, um für meinen Hund da zu sein. Empathie hin oder her, der Hund kann eben nicht selber frei wählen
-
-
Zitat
das ist doch mal ein wahrer satz gelassen ausgeprochen
wir sind ja auch kein Menschenforumne, mal im Ernst
ich kann mich im wahren Leben gut in Menschen hinein versetzten und habe Mitleid oder helfe bei Lösungsfindung. Nur wenn die Lösungswege so aussehen, dass Tiere, die dem Menschen ausgeliefert sind, dadurch Nachteile haben, hört bei mir die Menschenliebe für einen Moment auf.Wir hier schon nett geschrieben wurde:
Wenn der Hund nachts eh nicht trinkt, braucht man ihm kein Wasser zu entziehen, da es keinen "Vorteil" bringt bei der Häufigkeit des raus müssens.
Muss der Hund aber raus, eben weil er trinken mag, finde ich es ein Unding, ihm wegen eigener Faulheit Wasser vor zu enthalten.Vielleicht findest du ja durch Windel, Pipistelle oder Änderung der Fütterungszeit Besserung für dich, das würde ich dir wünschen.
Aber lass deinem Hund doch bitte das benötigte Wasser.
-
Dies hier ist einer der Treads für mich, wo die Heiligkeit der DF-Welt zum Ausdruck kommt. :angel:
Warum kann man denn nicht nur Ideen, Erfahrungen und Tipps austauschen, warum geht es direkt darum, wer der bessere Hundehalter ist und der andere ist dann automatisch ein Tierquäler? :devil:
Dieses Moralisieren und sich über andere erheben geht mir echt auf den Keks. -
@dalai_Lina,
schau mal, hier hat es waschbare Hundewindeln.
http://www.piccobello-hundewindel.de/shop/Deine Hündin ist 14. Geh mal davon aus, das sie schon eine leichte Herzinsuffizienz hat und tagsüber Wasser einlagert. Muss nicht viel sein. Nachts wird es natürlich ausgeschwemmt. ( Alles nur erahnt von meiner Seite
)
Ergo, bringt es nichts, nachts das Wasser weg zu lassen, sie muss eh pieseln. Jetzt im Sommer sicherlich noch vermehrt.
Laila brauchte nachts ihr Wasser, die 3 Herrschaften trinken als letztes, wenn ich ins Bett gehe. Wasser steht hier in der Küche 24h zur Verfügung.
Schau mal, ob sie Windeln annimmt, dann kommst du zu deinem Schlaf.
-
Ich hab jetzt nicht alles gelesen...
Ich habe ja nur eine kleine Wohnung und Trofu und Wassernapf stehen immer im Wohnzimmer bereit. Ich weiß nicht ob Minosch nachts was trinkt, aber die Türe zum Wohnzimmer steht immer nen spalt offen, damit er vom Schlafzimmer ins wohnzimmer kann wenn er will.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!